Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach?

4,70 Stern(e) 7 Votes
P

Prager91

Noch was bezüglich Gipsputz:

Unser GU meinte eben, dass die Wände noch reeeelativ nass sind und wir die abschleifen sollen/können.

Werde das mit meiner Schleifgiraffe vermutlich am Wochenende in Angriff nehmen. Hat hier jemand Erfahrungen damit? Welche Körnung würdet ihr hier verwenden? Will es weder zu grob, noch zu fein abschleifen.
 
Tolentino

Tolentino

Hatte alles mit 240er gemacht, da sind aber zumindest bei mir noch relativ viele Riefen drin geblieben, die dann beim Streichen wieder hervorkamen, obwohl die wand mit der Hand befühlt total glatt war (und ich habe nicht viel Hornhaut als Bürohengst). Da du aber mit Rollputz drüber gehst, kannst du wohl entweder gleich auf 120er gehen oder es auch bei 240er belassen.
Allerdings war bei mir der Putz knochentrocken, weiß nicht ob man bei "nassem" Putz anders rangehen muss.
Probiere es doch mal an ner unauffälligen Stelle (unter der Treppe oder so).

Nachtrag: Hatte eben gesehen, dass die Arbeiter fürs EG 120er nehmen, aber die benutzen einen Schwingschleifer. Ich hatte nen Exzenterschleifer benutzt. Mit der Schleifgiraffe kam ich übrigens gar nicht klar (aber das kann auch an mir liegen).
 
P

Prager91

Hatte alles mit 240er gemacht, da sind aber zumindest bei mir noch relativ viele Riefen drin geblieben, die dann beim Streichen wieder hervorkamen, obwohl die wand mit der Hand befühlt total glatt war (und ich habe nicht viel Hornhaut als Bürohengst). Da du aber mit Rollputz drüber gehst, kannst du wohl entweder gleich auf 120er gehen oder es auch bei 240er belassen.
Allerdings war bei mir der Putz knochentrocken, weiß nicht ob man bei "nassem" Putz anders rangehen muss.
Probiere es doch mal an ner unauffälligen Stelle (unter der Treppe oder so).

Nachtrag: Hatte eben gesehen, dass die Arbeiter fürs EG 120er nehmen, aber die benutzen einen Schwingschleifer. Ich hatte nen Exzenterschleifer benutzt. Mit der Schleifgiraffe kam ich übrigens gar nicht klar (aber das kann auch an mir liegen).
Hatte mit der Schleifgiraffe bereits im Keller gearbeitet... Ab und an mal "ausgerutscht" - dann wird es ganz schön tief im Putz xD - ist tatsächlich nicht ganz so einfach damit umzugehen. Habe im Wohnbereich hier schon Respekt damit abzuschleifen. Ist aber natürlich extrem geschickt, da du überall hinkommst, was mit dem Schwingschleifer (habe ich auch einen) nicht machbar ist.
 
Tolentino

Tolentino

Genau das ausrutschen immer und gleichzeitig auch manchmal gar kein Abtrag an anderen Stellen. Vielleicht ist meine olle Parkside Giraffe auch zu schwach. Ich habe dann lieber mit dem Akku-Exzenterschleifer für die Hand und mit Leiter gearbeitet. Damit kam ich auch überall hin, und du hast viel mehr Kontrolle über alles. Zumal du auch mit einer Hand immer gleich nachfühlen kannst. Das hat am Ende richtig Spaß gemacht (außer der Staub).
 
P

Prager91

Genau das ausrutschen immer und gleichzeitig auch manchmal gar kein Abtrag an anderen Stellen. Vielleicht ist meine olle Parkside Giraffe auch zu schwach. Ich habe dann lieber mit dem Akku-Exzenterschleifer für die Hand und mit Leiter gearbeitet. Damit kam ich auch überall hin, und du hast viel mehr Kontrolle über alles. Zumal du auch mit einer Hand immer gleich nachfühlen kannst. Das hat am Ende richtig Spaß gemacht (außer der Staub).
Ja... Genau die Probleme hatte ich auch. Ich schau mal ob mein Papa noch einen Schwingschleifer o.ä. hat - dann versuche ich es mal damit.
Mein Dad hat sogar noch 2 Böcke selbst gebaut - die könnte ich dann mit 2 Brettern ausstatten dann bräuchte ich nicht mal ne Leiter :D
 
Tolentino

Tolentino

Also ich fand ne kleine Leiter für die normalen Wände eigentlich praktisch. Kannste mit einer Hand umstellen, da biste schnell runter und wieder rauf. Rüstung brauchst du eigentlich nur für sehr hohe Wände und vielleicht am Treppenloch. Aber musste ich auch erst alles rausfinden.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? - Seite 321
2Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
3Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
4Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
5Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
6Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
7Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
8Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
9Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
14Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
15Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
16Wände vor den Fußböden fliesen? 11
17Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
18Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
19Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
20Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26

Oben