Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. E

    Bezahlt der Verkäufer die Vermessung der Grenzen oder der Käufer? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Baufirma bekommt vom Vermesser das Schnurgerüst gesetzt. Denen ist egal wo die Grenze verläuft
  3. E

    Bezahlt der Verkäufer die Vermessung der Grenzen oder der Käufer? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @Nordlys : Den Notar haben nicht wir gewählt. Der wurde vom Verkäufer (eine Firma) vorgegeben. Aber das ist ja auch irrelevant. Im Vertrag steht kein Wort zur Vermessung drin. Allerdings wurde unser Grundstück natürlich genau mit Flurstück und Co benannt. Sprich es muss ja vermessen worden sein...
  4. E

    Bezahlt der Verkäufer die Vermessung der Grenzen oder der Käufer? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die rechtliche Grundlage würde ich ja gerne erfahren. Der Bauleiter meinte wohl, dass irgendwo niedergeschrieben steht, dass die ordnungsgemäße Erstvermessung der Grundstücksgrenze beim Verkäufer liegen soll. Sprich also die Grenzsteine liegen sollten. Ich habe davon noch nie was gehört, was...
  5. E

    Bezahlt der Verkäufer die Vermessung der Grenzen oder der Käufer? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, unsere Nachbarn haben jetzt auch angefangen zu bauen und erwähnt, dass deren Bauleiter gemeint hat, dass der Verkäufer der Grundstücke die Vermessung der Grenzen zu übernehmen hat, wenn nichts anderes im Vertrag vereinbart wurde. Jetzt habe ich mit glänzenden Augen unseren...
  6. E

    Feedback zur Finanzierung erbeten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Glaube bei den Gehältern braucht sich da keiner Sorgen machen. Es werden beide sehr gut verdienen.
  7. E

    10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ne andere Frage: dürftihr Bäume fällen? Eventuell bekommst du so mehr Sonne auf den Grund und bist etwas flexibler beim Setzen des Hauses.
  8. E

    Angebot Architektenhaus 150qm/750Tsd€ 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ist da das Grundstück mit drin? Die DInger können ja bekanntlich auch übel teuer werden.
  9. E

    Finanzierungsplan - Wie viel können wir uns leisten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Meine Eltern haben ein nicht ganz 120qm Haus. Ich hatte nie das Gefühlt, dass wir 4 da beengt gewohnt haben. Auch mein 12 qm Zimmer habe ich als ausreichend empfunden. Und das mit Schrägen im Zimmer!
  10. E

    Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Der günstige ist aber nur günstig, weil er weniger Mengen gerechnet hat. Nicht weil er an sich günstiger ist.
  11. E

    Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hier das Gleiche! Haben dann den genommen, der teurer und deutlich pessimistischer geschätzt hatte. Ergebnis: Selbst da gab es noch was oben drauf. Sprich bei den niedrigeren Beträgen sind wären wir vom Stuhl gefallen. So war es nur ein Achselzucken. Abrechnung: Ja du wirst nicht jedes Mal...
  12. E

    10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht 4,50 Stern(e) 6 Votes

    So, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht von jemanden, der anfangs in diesem Forum die gleichen Töne gesungen hat. Einfach und ohne Verschnörkelungen, wir mustern schon nicht auf usw. Fazit: Das Haus ist etwas größer geworden. Du würdest dich wundern, was schon ein halber Meter mehr ausmacht...
  13. E

    Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Mal ganz ehrlich. Sucht euch mal ein Haus für euch als Familie. Ob 3 oder 4 Kinder sollte dann aber schon klar sein. Sollte Kind Nr. 4 nur ganz ganz leicht in den Sternen stehen, nehmt ein Zimmer als Büro/Gastzimmer und gut ist. Das wird notfalls umgewandelt in ein Kinderzimmer und fertig. Ihr...
  14. E

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Raab Karcher ist doch glaub nur für Gewerbetreibende? Zumindest komm ich da nur mit Gewerbeschein an eine Bestellung. Edit: Ahh über den Baustoffhandel von denen kann man auch als Privatkunde bestellen.
  15. E

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Das sind nur die Materiealkosten. Angefragt haben wir bei unserem Baustoffhandel des Vertrauens. Wir hatten auch überlegt die Steine über den Baumarkt zu bestellen. Aber da hab ich etwas Bedenken wegen der Qualität. Nicht dass die Toleranzen da zu soll sind.
  16. E

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben jetzt ein Angebot bekommen. Für 2000€ bekommen wir alles. Bewehrung ist mit 40 Euro sehr günstig. Beton für das Fundament (8cbm) 500 Euro. Die Steine hauen rein. 1400 Euro. Die berechnen 3,6€ pro Stein. Wo würde ich Steine günstiger bekommen, die auch was taugen?
  17. E

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ja wir sind einen Meter höher. Ich nenn unser Haus immer meine kleine Burg. Ja das wäre das charmante daran. Doch wir haben einen kleinen Sohn. Der hat Energie für 3 Kinder. Dazu noch einen Garten, der komplett entunkrautet gehört und noch 60cbm Muttererde, die verteilt gehört. Warum wir uns...
  18. E

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wie viel hast du in Summe (Fundament, Stahl, Steine) bezahlt? Hatte auch schon daran gedacht aber wegen der Kosten erst mal beiseite gelegt
  19. E

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ja wir dürfen sie auf der Grenze setzen. Dahinter ist nur noch Waldgelände. Also keiner der sich über ein paar cm weniger ärgern würde. Naja die Böschung würde uns gut 1m weg nehmen. Die Mauer nur etwa 20 cm. Außerdem sieht eine Stützmauer deutlich besser aus und ein Zaun lässt sich entspannt...
  20. E

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Die Mauer muss nicht hübsch werden. Von der sehe ich kaum was und dem Wald ist die auch egal. Wächst eh alles zu. Sie braucht nur funktional sein. 200 Euro pro Meter ist schon zu viel. Bei 42 Metern wird das viel zu teuer. Da Bau ich mir lieber ne Schalung und befüll die Etappe für Etappe. Die...
  21. E

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Eine Böschung würde ungünstig sein. Zum einen geht uns zu viel vom Grundstück weg, zum anderen muss ich die bepflanzen und habe keine Lust auf den Schnitt jedes Jahr. Ich habe mal bei einem Vermieter vor Ort angefragt. Eventuell haben wir Glück und bekommen es recht günstig. Den Graben heben...
  22. E

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen! Wir sind nun in unserem Häuschen und jeden Tag verbringe ich einige STunden im Garten und schaufel Schotter und Erde in diverse Richtungen. So langsam müssen wir uns aber auch um das Abstützen unseres Geländes kümmern. Wir müssen eine Länge von knapp 42m abfangen. Höhe wird bei...
  23. E

    Baugrund nicht tragfähig genug - Bodenaustausch ausreichend? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hier wir. Uns wurde eine Pfahlgründung als Option genannt. Wir haben dann einen Bodenaustausch + Aufschüttung gemacht. Sprich wir sind locker 3 Meter vom Grundwasser weg gekommen. Aber das wird dir jetzt nicht viel weiter helfen, da wir sicher andere Bodenverhältnisse als du haben.
  24. E

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Leider klingt es wirklich so, dass du ohne heftige Verluste deine Familie nicht zusammen in dieses Haus bekommst. Da kannst du es drehen und wenden wie du willst. Hast du denn schon mal mach Bestandsbauten geschaut, die besser passen oder mit kleinem Aufwand passend gemacht werden können?
  25. E

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ganz ehrlich ... Ich würde das Thema Hausbau/ passenden Bestand kaufen wieder mehr hervor holen, sobald die Banken das Budget frei geben würden. Alles andere scheint eine extrem teure Kompromisslösung zu sein.
  26. E

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Sparkasse hätte uns mit 100% und knapp 6k auch finanziert. Sogar mit Kusshand.
  27. E

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Magst du mal den kompletten Grundriss einstellen? Also auch den deiner Eltern? Dazu das Grundstück. Dass man mal Dimensionen bekommt.
  28. E

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es geht ja nicht um die Summe, die du vm Kredit aufnehmen musst, sondern eher um den monatlichen Betrag, den du zahlen musst. Der ist interessant. Was verlangt die Bank, dass ihr zahlt. Also ab zur Bank! Ansonsten ja, die Rente deiner Eltern muss mit angerechnet werden und zwar komplett...
  29. E

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Oh dann rechne aber in eure Finanzplanung unbedingt die Kita mit ein. Nicht dass deine Mutter wegen der Hüfte in 2 Jahren nicht mehr sitten kann. Dann steht ihr ganz doof dar. Geht zur Bank und klärt was ihr bekommen würdet mit der Ansage, was ihr maximal monatlich zahlen könnt.
  30. E

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Neubauten kommen oft von Paaren, wo beide berufstätig sind (man sehe unser Beispiel) oder viel Eigenkapital vorhanden war oder schlicht kleiner gebaut wurde. Du kannst denen halt nur bis vor die Haustür schauen. Guckt euch doch jetzt schon ein Grundstück aus. Denkt an eine hohe...
  31. E

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann dich verstehen. Ein Neubau ist auch deutlich schöner zu planen und besser auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen als ein Altbau. Schaut doch mal nach Grundstücken in eurer Nähe. Sind da keine zu finden, ist der Drops eh gelutscht. Dann vielleicht noch nach einer Bestandsimmobilie...
  32. E

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also ich würde auch vom Gefühl her sagen: Baut neu und verkauft den Altbau dann. Den wirst heutzutage meist sehr gut los, da selbst Schrott aus den Händen gerissen wird. Wir haben einen 168qm Bungalow für jetzt am Ende 240k gebaut (ohne Grundstück, ohne Nebenkosten). 168 qm reichen locker für 5...
  33. E

    Sickergrube auf Grundstück selber bauen 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Weißt du, wie viel Liter du absichern musst? Dann brauchst du keine 4 Schächte/Tanks machen, sondern irgendwo auf deinem Grundstück versenkst du einen Tank (Achtung die Großen sind oft nur zu 2 oder 3 tragbar). Diese Tanks haben meist vorgefertigte Löcher, die du nur "einreißen" musst. An diesen...
  34. E

    Sickergrube auf Grundstück selber bauen 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Klar kannst du das. Ist sogar recht einfach. Es kommt aber auch darauf an, was du für ein System machen willst. Regenwasserversickerung will wegen der Dimensionen gut geplant und berechnet werden. Dann musst du dich entscheiden, was für ein System du nutzen willst. Vorher auffangen mit einem...
  35. E

    Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Geht doch einfach in euch und schaut, ob ihr rund 2000€ im Monat für ein Haus zahlen wollen würdet (Kredit + Nebenkosten). Wenn ihr das bejahen könnt, dann ab zur Bank und schauen, ob ihr eine Finanzierung >100% bekommt. Ist dann zwar nicht der ideale Start, aber wenn es trotzdem passt, kann es...
  36. E

    Kriterien für einen guten Kaminofen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es kommt ganz drauf an, was du mit deinem Kamin bezweckst. Willst du heizen? Dann brauchst du Leistung und einen etwas größeren. Willst du hauptsächlich Gemütlichkeit? Dann tut es ein "Baumarktkamin". Möchtest du dazu einen Kamin, den du nicht ständig bis in die Scharniere putzen musst, dann...
  37. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    So wir haben entschieden! Wir nehmen keine Chemie. Ist uns bei den Tieren zu heikel. Ich rufe einfach alles raus. Sobald ein paar Quadratmeter geschafft sind, kommt Erde darauf und wir sähen Lupinen. Die werden dann im Frühjahr abgesammelt und der Boden in einem Stück für den Rasen vorbereitet...
  38. E

    L-Steine direkt an Nachbarzaun? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Du hast deine Lösung doch schon beschrieben. Genau so wie du es machen willst sieht es gut aus und gibt keinen Ärger. Der Terrassenabsatz mag jetzt etwas heftig auf der Zeichnung wirken, aber halte dir mal 80 cm an das Bein. Ist auf einmal erstaunlich klein. Wenn die Rasenfläche durch leichte...
  39. E

    Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    So. Da wir nun schon 3 Wochen in unserem Bungalow (der hier) wohnen, kann ich dir ein paar Erfahrungen mitgeben. Vom Flur aus begehbare Zimmer: Ist ideal. Denn ein Bungalow lebt davon, dass man schnell von der "Mitte" aus in alle Ecken kommt. Ob man diese Mitte gerne im Wohnzimmer haben mag...
  40. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das ist der hintere Garten. An den Seiten ist Schotter und deutlich weniger Unkraut
  41. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Welcher Rasen? Wir haben hier nur Schotter und Unkraut. Alles was mit heilig ist habe ich schon längst in Sicherheit gebracht.
  42. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Och ich bin da geduldig. Jeden Abend 10 Schubkarren. Notfalls kommt Ende September eh ein Bagger für unsere L-Steine. Der darf dann den Rest wegschieben. Wie gesagt, ich hab auch schon einige cbm an Schotter bewegt.
  43. E

    Alternative zu Fliesenspiegel? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    wir haben eine Holzplatte hinterm Herd. Geht super! Glasplatte wäre bei uns nicht gegangen, da durch den Lichteinfall jeder Dreck und Schliere zu sehen wäre.
  44. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    So zur Info, habe bei meiner Chemikerin nachgefragt. Glyphosat ist nicht ganz unbedenklich für Tiere. Es sollte mindestens einmal drüber geregnet haben und danach sollten die Tiere die Pflanzen nicht anknabbern. Meine Katzen kann ich davor bewahren, aber wir haben wilde Kaninchen hier. Auch wenn...
  45. E

    Anfängerfragen zum Hausbau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    dann nimm doch den Grundriss, den du gut fandest und geh damit zu einer Baufirma. Leg den Hin und frag was es kostet, wenn sie dir den hinsetzen. Haben wir auch gemacht.
  46. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    meine Chemikerin hatte mir auch Glyphosat empfohlen, da es ja angeblich nur die Photosynthese behindert. Aber bisschen Bedenken habe ich trotzdem.
  47. E

    Anfängerfragen zum Hausbau 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nordly ich würde immer zu einem Finanzmakler raten. Nicht einen hier aus dem Forum, sondern schon zu den üblichen Vereinen. Die sind vertraglich verpflichtet dich gut zu beraten, ansonsten kannst den an den Karren. Von den Beispielen, die hier unterwegs waren, brauchen wir ja gar nicht reden...
  48. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Mein Opa gehörte zur alten Sorte Patriarch. Wenn er gepfiffen hat, standen wir alle Haken-knallend vor ihm und haben auf Order gewartet. Alle Kinder musste mithelfen zum "charakterbildenden Arbeitseinsatz". Damals hab ich es gehasst, heute merke ich, wie wertvoll das Gelernte ist. Die meisten in...
  49. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Der Garten war von Anfang an als Eigenleistung gedacht. Mir wäre das Geld zu schade, da jemanden für zu holen. Ich bin so aufgewachsen, dass der Garten von eigener Hand entsteht. Und ja ich habe schon eine Motorsense benutzt, sogar noch eine alte, die du selbst schärfen und schwingen darfst. Der...
  50. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das kostet leider wieder gut Geld. Ist also nicht drin. Sind jetzt etwas blank und müssen noch für die Hochzeit sparen [emoji85]
  51. E

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo liebe Forengemeinde! Da uns hier beim und während des Hausbaus so schön geholfen wurde, nutze ich eure Expertise auch gleich mal bei meinem persönlichen Horrorprojekt. Aktueller Stand: Das Haus steht und wir hausen glücklich und zufrieden darin. Der Garten zeigt sich im schönsten Grün...
Oben