Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Im Heizraum wurde lose Farbe von der Wand entfernt und nachverfugt. Die sehr grob geschlagenen vorhandenen Wanddurchbrüche sauber ausgemauert und verputzt. Am Ende alles neu gestrichen. Bis zur neuen Fernwärmestation muss nich der Fußboden gemacht werden. Draußen gqb es Bohrungen für...
  3. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Im baufälligem Wintergarten gab es an den Deckenpaneelen einige Wasserflecken. Nach Entfernung zeigten sich größere Wasseransammlungen hinter der Folie. Also alles inkl. durchnässtem Dämmstoff entfernt. Jetzt muss das Flachdach abgedichtet werden, um noch paar Jahre durchzuhalten. Wenn...
  4. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Zum Abschluss noch der Stand nach Einrichtung mit Armatur und Zubehör.
  5. LordNibbler

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    Nur mal so am Rande: ich bin mit meinem kleinen 35x35cm Thüros zufrieden. Für 2 Personen passt genug rauf :cool:
  6. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Welcher Elektriker? :rolleyes: Online für 80€/Stück gekauft und eingebaut. PS: Es handelt sich um die Eaton/Moeller-Variante.
  7. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Tapeziert, gestrichen und Keramik an der Wand. Ein Ende ist absehbar.
  8. LordNibbler

    1,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Den Unterschrank mit Abstand die Wand stellen. Entweder bei voller Tiefe mit entsprechend tieferer Arbeitsplatte oder einen Unterschrank mit reduzierter Tiefe nehmen. Bei klassischem Eckrondell hat es eh meist einen Versatz, der für die Ecke geeignet sein kann. Eine Arbeitsplatte mit...
  9. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    kurz vor Silvester hab ich noch im Sicherungskasten etwas erweitert (vierte FI-Reihe und 4x AFDD+). Im Gegensatz zum Nachbar-Thread (Holzhaus) hab ich die lieber eingesetzt. Für Schlaf- und Kinderzimmer sowie Waschmaschine und Trockner. Kühlschrank und Gefrierschrank haben ihren eigenen FI/LS...
  10. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Hier eine Detailansicht der Deckenpaneele.
  11. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Die Schienen sind ja nur der obere Abschluss und die beiden Kanten. Welche hättest du entfallen lassen? Die Decke ist eine StudioLine Solo von Labu24. Die ist Design-identisch zu deren Akustikpaneele. Die Fugen sind nur eingefräßt, also nicht offen.
  12. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Der Fliesenleger war da und hat das Gäste-WC fertig. Nun folgen Malerarbeiten als nächstes.
  13. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Hey! Der Raum ist immerhin 1,20x2,40m groß. Da ist 1m Platz zwischen Schreibtisch und Schrank.
  14. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Kleines Update zum Jahreswechsel aus dem Homeofficezimmer. fertig Wände verputzt Leichtbauwand gesetzt. Fußboden gelegt Gespachtelt Gemalert Eingerichtet
  15. LordNibbler

    Kosten nachträgliches Dachfenster 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Einzelposten ohne den Aufpreis für 3fach-Verglasung:
  16. LordNibbler

    Kosten nachträgliches Dachfenster 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Zum Vergleich: wir haben eine alte Fenstekonstruktion entfernen und durch zwei Velux-Fenster mit 3fach-Verglasung ersetzen lassen. Inkl. Solar-Rollladen. Due Fensterfläche hat sich etwa halbiert, also musste das Dach mit vorhandenen Ziegeln nachdeckt und gedämmt werden. Außerdem gab es den...
  17. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Kleines Update: Im WC gab es auch die Deckenverkleidung wie im Windfang. Also Unterlattung anbringen: Teils mit enormen Ausgleichsklötzen, um die schiefe Decke auszugleichen. Fehlen noch Wandanschlussleisten. Blick vom Windfang: Eine Etage höher ziehen sich die Putzarbeiten.
  18. LordNibbler

    Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Darf man die Bauakte einsehen bei Zwangsversteigerung? Normalerweise braucht man ja eine Genehmigung vom Eigentümer.
  19. LordNibbler

    Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Kannst du die Bauart eingrenzen? Es könnte einerseits noch etwas aus Art den 50er sein, wo Mangel herrschte und Kriegsheimkehrern etc. möglichst schnell und billig Wohnraum geschaffen werden musste (vgl. Siedlungshaus). Dann ist oft die Substanz abrisswürdig, weil Materialqualtät, Ausführung...
  20. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Inzwischen kamen zwei Lieferungen. Einerseits die WC-Tür und die Durchgangszarge. Außerdem die Deckenpaneele für Windfang und WC. Angefangen bei der Unterlattung. Folgen die Paneele Nun fehlen noch Leisten für den Rand und die schiefen Wände und Fußbodenleisten.
  21. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Der sauber sortierte und unproblematische Bauschutt konnte entsorgt werden. Weiter mit dem Auffüllen der Wände wo vorher Wasser- und Abwasserrohre verlegt waren. Schlitzen und Verlegen der neuen Elektrik. Nachdem nich Unebenheiten im Estrich ergänzt waren, kam eine Schicht...
  22. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Weiter im Zimmer über dem WC. Kabel ab ins Dachgeschoss Dort einen UV installieren: Nun Zwischensparrendämmung und Dampfsperre Dann Rigips ach ja, Fliesen und Putz müssen ja auch runter. Nun muss ich wieder zwei BigBags mit Bitumenhaltigem Bauschutt loswerden.
  23. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Naja, mit einem Bimsstein kann ich mir die Hornhaut von den Füßen schubbern. Bei den Außenwänden muss man schon vorsichtig sein, bei Stemmarbeiten u. ä., denn diese Hohlblocksteine nach DIN18151 sind sehr bröselig, wenn zu kräftig bearbeitet.
  24. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Das war ein Gefummel. Dann diese "Bimssteine" (Holblockziegel aus Betonkugeln) die nicht so toll für Dübel sind und immer ist was im wege, wo man die Elemente festmachen will (wie Abwasserrohr). Den Dämmstreifen hatte ich schon beim Estrich vergessen, beim 1 cm Ausgleichsmasse war es auch...
  25. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Im OG kommt ein gutes Bündel Kabel an, welches noch seine Weg zum Dachboden finden musste. zwischenzeitlich gab es einen direkten Blick von dort bis in den Keller Nun noch Entlüftung wieder angeschlossen Fehlt nur noch Ausgleichsmasse: Nun heißt es warten bis Januar, vorher hat der...
  26. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Weiter geh es mit der Vorbauwand. Im Grunde alles platzmäßig im Rande der Normen. Vor allem wenn man noch mit Durchlaufscheiben und Zirkulation arbeitet und auch Elektro für das OG mit durch muss.
  27. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Wenn man alles schön verputz hat, kann man wieder Löcher in die Wand hauen. In diesem Fall für die Heizung und Steckdose. Auch die restliche Wand verputzen Und Estrich gießen Nach langer Trockenzeit können die Leitungen für das OG gezogen werden Im Windfang wurde auch verputzt...
  28. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Das Fenster war ein Eigenbau vom Erstbesitzer. Leider nur ein Stahlrahmen mit in Beton gefasstem Bruchglas. Thermisch und von der Dichtigkeit eine Katastrophe. Wir haben lange überlegt, ob man das irgendwie erhalten kann. Am Ende wurde es dann doch ein neues Fenster. Stolze 8 Wochen Lieferzeit...
  29. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Kleines Update. Im WC ging es weiter b Ende August und Anfang September waren Putz und Deckendurchbrüche an der Reihe.
  30. LordNibbler

    Bimssteinwand mit Massivholz isolieren 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Braucht man für eine dämmende Wirkung nicht schon eine Holzmasse, die am Ende zu einer eigenen statisch selbstragenden Hülle um das Haus wird? Dem Anschein nach, möchte der TE durch Verwendung von günstigen Produktionsresten Geld sparen. Ich glaube aber nicht, dass es damit ein...
  31. LordNibbler

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    Naja ein Versuch wars wert. Hätte zumindest das breite technische Verständnis erklärt.
  32. LordNibbler

    Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 4,90 Stern(e) 25 Votes

    Ich könnte mir vorstellen, dass Immoscout ID 123172662 deinen Vorstellungen entspricht. Ist halt mit Ostniedersachsen nicht unbedingt im Suchradius und die Wohnfläche etwas kleiner. Dafür hat es einen eigenen See, Gästehaus und Bootshaus. Das ist schon über ein Jahr auf dem Markt und...
  33. LordNibbler

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    Ich würde mal auf Inhaber eines typischen mittelständischen Familienunternehmens in der Maschinenbau(-zulieferer-)branche tippen. Also was ganz normales, was man so im Ländle häufiger antreffen kann. PS: Interessant ist der Vergleich zwischen Google-Maps (Rohbau UG) und Bing (alter Bestand).
  34. LordNibbler

    Hausnummern-Bilderthread - Was habt ihr für welche? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Meine Nr. gibts auch schwarz lackiert. Ansonsten könnte man sowas auch auf einer Trägerplatte zur Kontrastverstärkung installieren.
  35. LordNibbler

    Hausnummern-Bilderthread - Was habt ihr für welche? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Suche mal bei Amazn nach "metzler edelstahl hausnummer indirekt beleuchtet". Ist 20cm hoch, nur die Anschlusskabel sind sehr kurz geraten.
  36. LordNibbler

    Hausnummern-Bilderthread - Was habt ihr für welche? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Also meine Hausnummer ist beleuchtet. An der Wand natürlich etwas effektvoller hinterleuchtet, als wie hier auf dem Tisch:
  37. LordNibbler

    Fernwärme - Brauchwasser über Speicher oder Durchlauferhitzer? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei mir in Wolfsburg schreiben die Stadtwerke vor, welche Modelle (zur Zeit von Pewo) für die Kompaktstation ich nehmen kann. Die werden auch von einen von denen bestimmten Unternehmen montiert. Erst die Installation danach (was auch der Speicher sein kann) darf dann jeder Heizungsbauer, weil...
  38. LordNibbler

    Warmwasserspeicher mit integrierter Wärmepumpe sinnvoll? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mein Heizungsbauer hat mir zur Warmwassererzeugung einen WWK von Stiebel Eltron empfohlen. Hat jemand mit solchen Inhouse-Wärmepumpen Erfahrungen? Es besteht ein Fernwärmeanschluss mit dezentraler Warmwassererzeugung mit Durchlauferhitzer und Kleinspeicher. Das soll durch eine zentrale Lösung...
  39. LordNibbler

    Fernwärme - Brauchwasser über Speicher oder Durchlauferhitzer? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie sind denn die Übergabestation bisher aus? Ist die überhaupt vorhanden oder ein alter Direktanschluss? Es kann also sowie eine neue fällig sein. Dabei gibt es aber verschiedenste Konzepte für Anschluss von Heizung und Warmwasser (Anzahl Wärmetauscher und Pufferspeicher). Hängt auch etwas...
  40. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Das sollte nur bei Lastschriften funktionieren, nicht aber bei eigener Überweisung. Zum Glück kam gestern endlich die korrigierte Rechnung, so dass dieses Thema endlich erledigt ist.
  41. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Für die Schiebetürzarge kam auch alsbald die Rechnung. Leider ist uns erst nach der Bezahlung aufgefallen, dass die Lohn- und Materialkosten nicht getrennt aufgeschlüsselt sind. Zwei Anrufe ("mach ich nach dem Urlaub nächste Woche" und "hatte ich meiner Mutter zur Bearbeitung hingelegt, müsste...
  42. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Als Ergänzung noch die vorgefundene Verdrahtung dazu. Die dreiadrige Leitung war natürlich braun, blau, grün-gelb und neben der Stromführung auf dem PE hatte sie einen noch größeren logischen Fehler.
  43. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Wie wäre die normgerechte Verlegung von Kabeln bei Dachschrägen? Eigentlich dürfen die ja nur horizontal und vertikal mit definiertem Abstand zu Decke/Boden/Ecken verlegt werden. Mittig nur bei Küchen. Die Originalleitungen (blau) sind so verlegt. Der Vorvorbesitzer hat aber Lampen im...
  44. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Zuvor haben wir schon im Windfang die Fliesen von der Wand entfernt und in beiden Räumen die alte Elektrik aus dem Putz gerissen. Der Fliesenbereich ist schon neu verputzt. Nach dem Schlitzen und Verlegen der neuen Leitungen kann dann wandhoch verputzt werden. Im Raum darüber ist die...
  45. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Ich will das mittlere Loch verschließen, falls ich durch die anderen alles durchbekomme. Abwasser DN90, 5x 16mm für Wasser+Heizung und noch einiges an Strom. Um es etwas zu stabilisieren kommt noch eine Metallmatte in den Estrich. Der Raum ist ca 1,2x1,2m mit nach innen öffnender Tür.
  46. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Weiter gehts im Eingangsbereich. Installation von der Wand genommen: Fliesen und Gasbeton-Vorbauwand entfernt: Bodenfliesen und Estrich rausgestemmt und Abwasserrohr zerschlagen: Eieiei, links von 1996, Mitte und rechts von 1960
  47. LordNibbler

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    Sucht mal nach mikrocontroller net und word clock. Dort gibt es regelmäßig Sammelbestellungen für die verschiedenen Bauteile (Board, Platte, Frontscheibe). Rest ist dann von Reichelt und Lötarbeit.
  48. LordNibbler

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    Die Uhr ist cool, aber ein RasPi doch etwas übertrieben. Meine hat nur nen Microcontroller drin.
  49. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Ich komm grade so mit dem Fenstersauger an. Und für die Außenseite kann man es ja auf 180° gedreht fixieren und auch von innen säubern.
  50. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Letzte Woche waren die Dachdecker vor Ort, um das Oberlicht im Treppenhaus zu ersetzen. Innen war noch eine Konstruktion aus den 60ern, außen was neueres mit Doppelstegplatten von 2000. Jetzt sind es zwei Velux-Dachfenster mit Rolllade. Den Trockenbau haben wir in diesem Fall machen lassen.
  51. LordNibbler

    Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus 4,90 Stern(e) 21 Votes

    Die Tischlerei hat nun die Zarge für die Schiebetür in der Küche angebaut. Am Montag mussten sie abbrechen, weil eine Nut auf der falschen Seite gefräst war, heute war der finale Einbau.
Oben