Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche

4,90 Stern(e) 25 Votes
11ant

11ant

ah, Du meinst, zwei Zweitwohnsitze, damit das Risiko geteilt wird?
Nein, mehrere Zweitwohnsitze eher aus anderen Gründen. Wegen des XY-Risikos statt der Gigantwillah Wohnhaus und Partyhaus so anordnen, daß sie auch als eigenständige etwas weniger riesige Anwesen wahrgenommen werden; und damit das nicht inkonsequent ist, keine monströse Fahrzeughalle bauen wo man alle Autos beim Wohnsitz hat. Sollte sich im Spätherbst ein Sonnentag ergeben, ist das Cabrio flugs vom Übernachbardorf herbeigeschafft. Auch den Jagdwagen braucht man nicht ständig bei der Hand. Beim Haus stehen daher nur die Alltagswagen und die Corniche bzw. der Cayman für den freien Tag des Chauffeurs.
 
N

nordanney

Aktuell bewohnen wir 400 m2, die 800m2 waren jetzt einfach als Richtwert gesetzt, wie wir es bei ähnlichen Bauprojekten von Bekannten im Ausland gesehen hatten, selbstverständlich geht es uns hier auch um die konstruktive Diskussion der Baugröße.
Wann baut Ihr dann Euer Haupthaus neu? Wenn der Zweit-/Ferienwohnsitz 800qm +x haben soll, sollte das ganzjährig bewohnte Haupthaus auch entsprechend sein. Vor allem, wenn es schon über 10 Jahre alt und verwohnt ist.
Ferienhaus mit 800qm impliziert einen herrschaftlichen Erstwohnsitz mit mindestens 1.500qm Wohnfläche auf 5.000qm Grundstück/Parkfläche. Man will sich doch nicht verschlechtern, wenn man nach einem Wochenende wieder zurück ins traute Heim kommt und sich dann dauernd auf der Pelle hocken muss. Da sollte schon eine gewisse Großzügigkeit und mondäne Eleganz vorherrschen ;)
 
LordNibbler

LordNibbler

Ich könnte mir vorstellen, dass Immoscout ID 123172662 deinen Vorstellungen entspricht. Ist halt mit Ostniedersachsen nicht unbedingt im Suchradius und die Wohnfläche etwas kleiner.

Dafür hat es einen eigenen See, Gästehaus und Bootshaus. Das ist schon über ein Jahr auf dem Markt und verschiedene Makler wurden es bisher nicht los (siehe Kommentare der Anderen zum Wiederverkauf solcher Anwesen).

Preislich sollte daher sicher was machbar sein.
 
H

hampshire

Wann baut Ihr dann Euer Haupthaus neu? Wenn der Zweit-/Ferienwohnsitz 800qm +x haben soll, sollte das ganzjährig bewohnte Haupthaus auch entsprechend sein.
Bei Autos ist das Freizeitfahrzeug auch oft teurer als das Alltagsfahrzeug. Warum soll das nicht bei Häusern auch so sein? Ist Deine Ferieninsel nicht auch größer als Dein Garten? Vielleicht denken wir alle ja zu klein. Zu Hause nur ein Hubschrauberlandeplatz und auf der Yacht gleich zwei...
 
H

haydee

Ich könnte mir vorstellen, dass Immoscout ID 123172662 deinen Vorstellungen entspricht. Ist halt mit Ostniedersachsen nicht unbedingt im Suchradius und die Wohnfläche etwas kleiner.

Dafür hat es einen eigenen See, Gästehaus und Bootshaus. Das ist schon über ein Jahr auf dem Markt und verschiedene Makler wurden es bisher nicht los (siehe Kommentare der Anderen zum Wiederverkauf solcher Anwesen).

Preislich sollte daher sicher was machbar sein.
Bin am Überlegen ob das nicht standesgemäßer und praktischer währe, so als Zweitwohnsitz. Die aktuelle Garage ist etwas niedrig und zu klein. Hier kann man sogar noch Pferde halten.
 
11ant

11ant

Dafür hat es einen eigenen See, Gästehaus und Bootshaus. Das ist schon über ein Jahr auf dem Markt und verschiedene Makler wurden es bisher nicht los (siehe Kommentare der Anderen zum Wiederverkauf solcher Anwesen).
Der Kaufpreis ist schnell überwiesen, wenn man die Kohle hat. Aber darauf, der Überweisung der Grundsteuer betragsbedingt jedes Mal eine Erklärung nach dem Geldwäschegesetz antackern zu müssen, wird wohl niemand wirklich Bock haben ;-(
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
2Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
3Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
4Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
5130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
6Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
7Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
8Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
9Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
10Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
11Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
13Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
14Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
15Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
16Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
17Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
18Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
19Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112
20Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87

Oben