Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Planung für Hausbau in 5 Jahren 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Nachdem was ich bisher so gelesen haben, würde ich 110.000 draufschlagen. Der Riester-Vertrag soll gekündigt werden, habe ich das richtig verstanden? Dann werden es aber weniger als 13.000 € sein, die da rauskommen, wenn die jetzt drin sind. 800 € Rate sind nicht unbedingt viel, hast du dir...
  3. B

    Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ok, Außenanlagen fehlen noch. Baunebenkosten können 35.-40.000 € ausmachen.
  4. B

    Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    200.000 € dürften nur für das Haus reichen. Wird aber knapp. Dazu kommen aber noch die restlichen Kosten.
  5. B

    Hauskauf Vorausschauend Planen - Tagesgeldkonto? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Kann man denn einen Bausparvertrag einfach höher besparen? Kann ich mir nicht vorstellen, wegen der Abschlussgebühr. Aber da kenne ich mich nicht aus. Da müsste man aber auch mehr zum Bausparer wissen!
  6. B

    Hauskauf Vorausschauend Planen - Tagesgeldkonto? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ist hier natürlich keine Anlageberatung und wenns blöd läuft ist der Zins fürs Tagesgeld in zwei Jahren doppelt so hoch wie für den abgeschlossenen fünfjährigen Sparbrief. ;)
  7. B

    Hauskauf Vorausschauend Planen - Tagesgeldkonto? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Du legst einen bestimmten Betrag über eine bestimmte Dauer an. Du kommst an das Geld dann aber auch erst nicht mehr dran, erst nach Ablauf der Laufzeit. Dafür bekommst du aber auch höhere Zinsen als z. B. auf dem Tagesgeldkonto. Und je höher die Laufzeit, desto höher die Zinsen.
  8. B

    Hauskauf Vorausschauend Planen - Tagesgeldkonto? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Sparbrief für das vorhandene Geld, Tagesgeldkonto für das Geld was noch angespart wird.
  9. B

    Kosten für Doppelhaushälfte vom Architekten zu teuer? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ohne mehr Angaben zum Haus kann man das nicht beurteilen. ;)
  10. B

    Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Erfahrung/Pläne ? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Nein. Haus ~ 285.000 € + Grundstück + 35-40.000 € Baunebenkosten + Garage/Carport + Außenanlagen + ...
  11. B

    Vollfinanzierung - jung & naiv?! 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Finanzierung muss trotzdem vor Vertragsabschluss stehen.
  12. B

    Vollfinanzierung - jung & naiv?! 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ach so, das ist keine Voll(=100%-)Finanzierung, sondern nach meiner Rechnung eine 116%-Finanzierung. Da muss man erst mal eine Bank finden, die das mitmacht. Also vielleicht lieber noch etwas sparen, Ihr könnt ja scheinbar doch einiges zurück legen. Ach so, neben der Rate fürs Darlehen...
  13. B

    Vollfinanzierung - jung & naiv?! 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, wenn es vom BT kommt, beträgt die Grunderwerbsteuer schon mal mindestens 6.800 €, je nach Bundesland sogar 9.700 €. Von der hast du bisher nichts geschrieben, weiß nicht ob du daran denkst. Wand und Bodenbeläge ~5.000 €. Und bei den 194.500 € können ganz schnell noch ein paar 1(0).000er...
  14. B

    Hausbau machbar? Sind total verunsichert... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Du gehst halt zu euphorisch ran ... . Ein Haus muss eben nicht vom teureren FH-Anbieter kommen und mit 160 qm Wohnfläche und Doppelgarage auf dem Riesengrundstück stehen um schön zu sein. Ein Kumpel von mir hat auch sein Studium auch gut durchgezogen, der verdient ~30.000 €. Der wird sich wohl...
  15. B

    Hausbau machbar? Sind total verunsichert... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Ach so, euch viel hier sicher niemand entmutigen!
  16. B

    Hausbau machbar? Sind total verunsichert... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Sollen wir dir hier Mut machen mit einem hohen Risiko ein Haus zu bauen? Ok, eine Baufinanzierung ist immer risikobehaftet. Es wurde doch schon einiges gesagt, was dir hilft: - Beschränkt euch nicht auf dieses Haus. Schaut euch andere Anbieter und Grundrisse an. - Macht das Haus kleiner...
  17. B

    Hausbau machbar? Sind total verunsichert... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Du meinst den Rohbau selbst hochziehen? Na, wahrscheinlich schon. Wenn man bauen lässt, wird massiv günstiger sein als ein gleichwertiges Fertighaus.
  18. B

    Hausbau machbar? Sind total verunsichert... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Wie viel Eigenkapital eingesetzt wird ist auch individuell. 10% mögen von der Bausumme vielleicht nicht viel sein, können aber bei den Zinsen 0,5% weniger ausmachen. Kein Kredit ab 40 Jahren halte ich für Schwachsinn, vielleicht keine Laufzeit über 30 Jahre. EL kosten auch ...
  19. B

    Hausbau machbar? Sind total verunsichert... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Wegen den KFW-Krediten: Wird ein KfW-Effizienzhaus gebaut, werden die meist auch in Anspruch genommen. Ob es sich für euch rentiert diese Förderung, und auch auch andere, müsst Ihr selbst abwägen. Oft sind hier Tilgungsfreie Jahre vorgesehen, niedrige Tilgungsrate, keine Sondertilgungen und nur...
  20. B

    Hausbau machbar? Sind total verunsichert... 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hi, gebe auch mal meinen Senf dazu. Habt Ihr euch das Haus mal näher angeschaut? Ich nehme an das ist das Preisbeispiel von der Weberhaus-Seite. Dieser Preis wird mir als "Bad komplett" angezeigt und das ist nur die mittlere Ausbaustufe. Da müssen dann noch die Gipsflächen verspachtelt werden...
  21. B

    Unsere Grundrissplanung - 2 Optionen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde die Ankleide (1. Grundriss) ist nicht wirklich nutzbar. Stell dort mal einen 200x60 cm Schrank rein. Dann ist da kein Platz mehr drin und das Fenster geht auch nicht mehr auf. Ok, für ein paar einfache und offene Regalbretter wird er ausreichen. Den 2. Grundriss finde ich viel zu...
  22. B

    Neuling: altes Haus sanieren oder neu bauen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich gehe natürlich von vorhandenem EG+DG aus. ach ja, bin auch nur Laie. ;)
  23. B

    Neuling: altes Haus sanieren oder neu bauen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ach so, das ist natürlich etwas anderes. Zu den Kosten wird hier niemand genaue Angaben machen können, da wird wohl eine Beratung notwendig sein. Aber wenn ich mir deine Maßnahmen so durchlesen, wird es auf eine Entkernung hinaus laufen. Letztendlich habt ihr dann das Erdgeschoss als Rohbau auf...
  24. B

    Neuling: altes Haus sanieren oder neu bauen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    100 T€ für 1.000 qm Grund in der Bestlange von München?! Ernsthaft?
  25. B

    Finanzierungsplan - klingt für uns fast zu gut 4,50 Stern(e) 4 Votes

    45 T€ sind das Guthaben, 55 T€ das anschließende Darlehen, abzgl. 13 T€ = 42 T€ Darlehen.
  26. B

    Finanzierungsplan - klingt für uns fast zu gut 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, müsste ein normales Darlehen schon einen sehr guten Zinssatz haben um billiger zu sein. Was ein Nachteil an dieser Finanzierung sein könnte: Flexibilität, z. B. Tilgungsanpassung. Wäre schon schlecht wenn man die Sparrate fürs Bauspardarlehen...
  27. B

    Kann ich mir einen Hausbau leisten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Upps, da habe ich nach Andre84 Post nicht darauf geachtet.
  28. B

    Kann ich mir einen Hausbau leisten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ist die Frage wirklich ob du es dir Leisten kannst (dafür fehlen noch Angaben) oder was das Haus kostet? Ich würde die Wohnung besser verkaufen anstatt weiter zu vermieten. Verkaufst du sie nicht zahlst du doch viel mehr Zinsen.
  29. B

    Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns im Nachbarort kostet der qm von der Gemeinde 315 €, bei uns im Ort selbst dürften die Preise ähnlich sein. Geht aber auch schon ab 250 € los. ;) Was ich nicht verstehe ist wozu man 1.000 qm braucht. Auch wenn der qm-Preis verlockend niedrig ist, könnte man da doch einiges sparen, wenn...
  30. B

    Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ohne, wobei hier im Forum meist von 1.500 €/qm die Rede ist. Bei den Baunebenkosten liest man hier immer von 35.000-40.000 €. Dazu kommen noch Außenanlage, Boden- und Malerarbeiten, Garage/Carport, Küche, Extras ...
  31. B

    Bau eines Hauses als Übergangslösung (für ca. 10 Jahre) sinnvoll? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also jetzt ein Haus "billig" zu bauen, um es in eventuell 10-15 Jahre wieder zu verkaufen, halte ich auch für keine gute Idee. Gründe wurden ja schon genannt. Ich würde ja auch eher zur Eigentumswohnung raten. Eine neue Eigentumswohnung würde ich in meinem Umkreis allerdings auch nicht kaufen...
  32. B

    Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Massivhäuser können auch im Winter gebaut werden. Das von dir genannte Unternehmen Viebrockhaus baut Häuser im Winter sogar unter Zelten.
  33. B

    Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Dein Budget wird schon knapp werden. Ob Fertighaus oder Massivhaus ist egal, beides ist in der gleichen Zeit fertig. Das Fertighaus wird nicht sofort nach Ende der Planungen produziert sondern hat auch gewissen Wartezeiten.
  34. B

    3 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Habe mal nachgerechnet: In den ersten 15 Jahren zahlst du bei Variante 2 ca. 1.500 € mehr Zinsen als bei Variante 1 für fünf weitere Jahre Zinssicherheit beim Hauptdarlehen. Habe übrigens leicht andere Restsummen herausbekommen, sind aber keine großen Unterschiede. Ich finde die Restsummen...
  35. B

    Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das "kleine" Haus aus deinem Eingangspost hat aber immerhin schon über 200 qm.
  36. B

    Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    In wie weit möchtest du die LV in die Finanzierung einfließen lassen? Ausbezahlen lassen oder wie?
  37. B

    Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Im ersten Link wärs die Hausbank ...
  38. B

    Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hier würde jemand 3,4 auf 30 Jahre bekommen (100.000 €): https://www.hausbau-forum.de/finanzierungsplan-finanzierungsvarianten/7011-welche-finanzierungsvariante.html
  39. B

    Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was soll unrealistisch daran sein?
  40. B

    welche Finanzierungssumme ist realistisch? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das mit der Ing-Diba war übrigens nur ein Beispiel, sollte keine Werbung sein. PS: Wenn man seine eigenen Beiträge löschen könnte, würde ich die Doppelposts umgehend beseitigen. ;)
  41. B

    welche Finanzierungssumme ist realistisch? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich versuch mich mal: Grundstück 65.000 Haus 195.000 Baunebenkosten 40.000 Außenanlagen 10.000 Rücklagen für Extras und Mehrkosten 15.000 = 325.000 € ohne Carport und Küche. Da kennt niemand eure Ansprüche. :) Also 250.000 zu finanzieren, Zins bei der Ing-Diba würde bei 2,7% liegen, 10 Jahre...
  42. B

    welche Finanzierungssumme ist realistisch? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich versuch mich mal: Grundstück 65.000 Haus 195.000 Baunebenkosten 40.000 Außenanlagen 10.000 Rücklagen für Extras und Mehrkosten 15.000 = 325.000 € ohne Carport und Küche. Da kennt niemand eure Ansprüche. :) Also 250.000 zu finanzieren, Zins bei der Ing-Diba würde bei 2,7% liegen, 10 Jahre...
  43. B

    Welcher Kredit für Hausbau? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Nur so als Denkanreiz: Ich komme aus BW und wenn ich hier in meiner Umgebung ein Grundstück (200-250 qm - also nicht viel) kaufen würde, wären schon allein ca. 5.000 € auf Grund der Erwerbsnebenkosten weg - ohne Maklerprovision. Und da ist bisher auf dem Grundstück rein gar nichts passiert.
  44. B

    Fragen bezüglich "Bestandschutz" 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Werdet ihr denn über euer Vorhaben berichten?
  45. B

    Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Gut, da hast du natürlich vollkommen Recht. Wenn wirklich die Hälfte mit einem Bausparer abgedeckt wird, ist die andere dann auch überschaubar und ein eventueller hoher Zinssatz leichter zu verkraften.
  46. B

    Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Die Lösung fällt wohl flach, da die monatliche Belastung nicht mehr als 1.000 € betragen soll. Somit verbleiben für den Bausparer ~180 €, da beträgt die Bausparsumme gerade mal ein Drittel des Restdarlehens nach 15 Jahren.
  47. B

    Ist diese Finanzierung sinnvoll ? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Habe mal kurz gerechnet: Nach dem Angebot hast du nach der Sondertilgung eine Restdarlehensumme von 137,5 T€. Summe Zinsen = 47,3 T€ Rate 584 €. Tilgst du das Darlehen monatlich mit den 300 € zusätzlich kommst du auf eine Restsumme von 137,0 T€. Summe Zinsen = 42,5 T€ Also knapp 5000 €...
  48. B

    Kostenschätzung EHF, 1,5-geschossig, verklinkert in Hamburg 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Naja, Zinsfestschreibung quasi nur 5 Jahren. Danach sind die Zinsen ungewiss.
  49. B

    Bauen in Baden-Württemberg - Fördermöglichkeiten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi, das Z15 war hier in einem anderem Thema im Gespräch. "Nachteile" meiner Ansicht nach: Max. 2% Tilgung und keine Sondertilgung. Die ersten 10 Jahre mit dem Niedrigzins sind natürlich nicht zu verachten, aber was ist wenn nach 15 Jahren die Zinsbindung ausläuft?! Im anderen Thema belief sich...
  50. B

    Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, bei den 280 T€ über die L-Bank komme ich nach 15 Jahren auf eine Restschuld von 203 T€ ?! Das finde ich viel zu hoch. Nimmt man an dass sich die Zinsen verdoppeln bist du bei 1% Tilgung dann bei ca. 1.180 €. Bei der zweiten Variante komme ich nach 15 Jahren auf eine Restschuld von 130...
  51. B

    Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, bei den 280 T€ über die L-Bank komme ich nach 15 Jahren auf eine Restschuld von 203 T€ ?! Das finde ich viel zu hoch. Nimmt man an dass sich die Zinsen verdoppeln bist du bei 1% Tilgung dann bei ca. 1.180 €. Bei der zweiten Variante komme ich nach 15 Jahren auf eine Restschuld von 130...
Oben