Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum

5,00 Stern(e) 2 Votes
A

Arauki11

Gerade der vielgeliebte "Zaun" lässt es ja oft "einfach" wirken (ich spare mir das lieber), ohnehin macht Geld alleine den Garten nicht schön, wie schon mancher Bauherr hier gezeigt hat; hier ist eher Geschmack gefragt, im Allgäu gleichermaßen wie an der Ostsee.
Es gibt aber auch Leute, die sich für über 100.000.- im Flachland ne riesige Zaunanlage hinstellen.
Eine bissige Wortwahl ersetzt auch hier keine Argumente, meine Aussage kann ich begründen, schließlich wohnte ich auch lange im Haus in BW.
 
U

Uncon90

Auf der Einnahmenseite klingt es relativ ähnlich wie bei mir, die Ersparnisse (Eigenkapital) passen aber nicht zur Ausgabenseite. Mein Tipp: Anfangen Finanzen zu tracken, dann erst mal den Kinderwunsch verwirklichen und dann kleinere Brötchen backen (Rasen mähen muss man auch mögen).
 
U

Ugarlino

Bei der möglichen Sparrate und eurem jungen Alter würde ich persönlich noch 5 Jahre sparen und mit deutlich mehr EK reingehen. Man muss sich einfach mal klar machen, wieviel Geld man bei Krediten an die Bank zahlt. Dann überlegt man es sich schnell anders und spart ein bisschen länger.
 
U

Ugarlino

Sieht mir momentan nicht danach aus, bin aber auch kein Wirtschaftsexperte und mir fehlt die Glaskugel.

Aber sollten die Baukosten nochmal um 30% steigen in 5 Jahren dann haben wir eh ganz andere Probleme.
 
T

Teimo1988

Wissen tut das natürlich niemand genau. Aber selbst 20%, was auf 5 Jahr jetzt nicht viel ist, tut ja bei der Summe schon richtig weh.... Ich würde lieber jetzt angreifen und wenn Überschuss vorhanden dann ggf. sondertilgen.
Ob das ganze Projekt sich so finanziell ausgeht, hängt ja von vielen Punkten ab die man dann als Bauherr selber einschätzen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70539 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
7Richtwert für passende Baukosten? 11
8Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
12Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
13250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
14Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
15Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
16Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
17realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
18Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
19Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
20Baukosten gehen aktuell durch die Decke 12063

Oben