M
MachsSelbst
Aha. Lass dir gesagt sein, Hang, vor allem so eine Klippe, auf der du wohnst, die 50 und mehr Stufen bedarf, ist ein massiv höherer Aufwand. Eben weil man abfangen, abfangen und nochmal abfangen muss.(...)
Aber am Ende doch wieder ganz anders, weil nicht am Hang (schwer einzuschätzen, welche Stundenaufwände durch den erhöhten logistischen Aufwand zustande kommt) und auch nicht in derselben Region (andere Firmen). Solange ich also keine anderen Angebote bekomme, sind konkrete Erfahrungswerte von anderen Hangprojekten wohl das Einzige, was mir bei einer Einschätzung des 190k€-Angebots weiterhelfen würde.
Das bedeutet viel Schotter, viel Beton, viel Drainage, viel Kies und viele Stunden mit richtig großen Maschinen.
Hier in der Nachbarschaft kursieren für einen kompletten Garten auf fast topfebenen Grundstücken Zahlen von 50 bis 80.000. Paar L-Steine, bisschen Standardpflaster, 2 Stufen zur Haustür, Doppelstabmattenzaun und sonst Rasen.
Wenn ich mir das an einer Klippe vorstelle, mit 50 Stufen, riesigen Betonformaten, die ganzen Erdarbeiten für 100m² Pflasterfläche alleine... da kommen die 190.000 schon gut hin?
Und dann diese 23m Abstützung mit Basaltpalisaden.... wie gesagt, das alleine werden schon runde 30.000 EUR sein. Stimmts?