Rechnung GALA Bauer wird immer teurer

4,50 Stern(e) 8 Votes
F

Florian1104

Hallo zusammen,

Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft und dieses komplett renoviert. Dabei sollten auch die Außenanlagen neu gestaltet werden (Neue Pflastersteine + Garage). Somit haben wir im September letzten Jahres eine GALA Bauer beauftragt die bestehende Pflasterung zu entfernen, die Entfernung einer Mauer und eines Tores, den Aushub für eine neue Pflasterung, ein Schotterplanum für eine Garage zu erstellen und natürlich für die neue Pflasterung.

Hierzu wurde uns ein Angebot erstellt mit einem Rechnungsbetrag Vom 35.000€. Dieses war ohne Rabatte zur Weiterleitung an die Bank zwecks Finanzierung (Die Bank hat auf Angebote bestanden, damit der Kreditbetrag schlüssig ist). Dieses Angebot wurde uns schriftlich mit den gleichen Leistungen dann für 25.000€ angeboten, was wir dann auch angenommen haben.

Die Arbeiten wurden dann auch im September begonnen, bei denen sich aber herausgestellt hat, dass der Boden nicht ausreichend tragfähig ist. Mündlich wurde wurde mir mitgeteilt, dass die Kosten für den Aushub und die Entsorgung deutlich steigen würden. Hierzu wurde mir mündlich zuerst 5.000€ und dann einige Tage später 10.000€ als Mehrkosten mitgeteilt. Diese 10.000€ wurden auch von mir abgesegnet. Demnach sollten die Kosten auf 35.000€ steigen.

Die Arbeiten für den Aushub und die ersten Ladungen RCL für das Schotterplanum für die Garage wurden im September auch beendet.

Hierzu wurde eine Abschlagsrechnung iHv 9.500€ bezahlt und die Leistungen des Container Dienstes (Miete Maschinen, RCL, Entsorgung Aushub usw.) bezahlt mit 8.800€. Außerdem wurden dem Gala Bauer 750€ in bar gegeben für die Kaution eines Bagger Löffels. Gesamt wurden bislang also knapp 19.000€ bezahlt.

Leider hat sich die Baugenehmigung für die Garage bis Ende des Jahres gezogen, sodass die Garagenarbeiten erst in 2025 begonnen und Ende April auch beendet werden konnten.

Nun habe ich den GALA Bauer kontaktiert zwecks Terminfindung, wann es weitergeht.

Diese hat nun aber angekündigt, dass an Kosten noch folgendes ausstehen würde nach Abschluss der Arbeiten:

- 5.000€ Brutto
- 10.000€ Netto
- Kran für Materialanlieferung (1.700€ inkl. Steuer)
- 3-4 Container RCL (ca. 1.050€)

Zusammen möchte er also nun 7.750€ brutto und 10.000€ netto haben. Mit den bereits gezahlten 19.000€ würden wir nun also bei 36.750€ landen. Da sind ja aber auch die 10.000 Euro netto drin, die plus Steuer ja auch mindestens 11.900€ sind. Und wenn wir ehrlich sind, dann wissen wir was der Handwerker mit dem Netto Preis meint und der Preis auf Rechnung liegt deutlich höher ;)

Wir liegen also demnach bei mindestens 38.650€ brutto, was noch einmal fast 4.000€ mehr sind also ohnehin schon.

Auf Nachfrage wie der Preis erneut so steigen konnte, wurde sich gerechtfertigt, dass bei 300 kalkulieren Reststunden der Lohn bereits bei 13.500€ exkl. Steuer liegen würde. Tatsächlich habe ich über das Angebot jedoch ein qm Preis angeboten bekommen und auch einer Änderung auf Stundenbasis nie zugestimmt. Auch der Kran war zu Beginn nie geplant und soll jetzt für die Materialanlieferung bezahlt werden.

Jetzt zu meiner Frage:

Welche Möglichkeiten habe ich hier? Muss ich den Mehrpreis schlucken? Kann der GALA Bauer überhaupt unendlich den Beitrag nach oben anpassen?

Ich sage vielen dank im Voraus :)
 
A

Arauki11

Wenn ich das lese fällt mir unsere Geschichte hier ein.
Wir hatten auch ein klares Angebot schriftlich, das wir auch unterschriftlich angenommen haben.
Nach etwa 25% der Leistung sollten wir dann schon fast den Gesamtbetrag zahlen, was damit begründet wurde, dass sie ein paar Dinge mehr gemacht hatten, als im Angebot benannt. Stimmt soweit, es waren ein paar Dinge mehr geworden, also haben wir das auch bezahlt und hätten auch mehr bezahlt.
Plötzlich aber war es so, dass nach etwa 40% der Ausführung nochmal 150% des Ursprungspreises dazu kommen sollten. Er erkannte selbst, dass das komisch ist und meinte dann aber, das Angebot gelte nur für 1 Woche Arbeit und nicht die ganze Leistung. uff. Das war wirklich schräg und er kam dann auch nicht zum vereinbarten Gespräch. Wir haben die Zahlung dann beendet und dann ist er abgedüst und kam nie wieder. Irgendwann kam dann etwas vom Inkasso, dort habe ich mich gemeldet und erklärt, dass dieser Betrag (ca. 6k) längst bestritten ist, weshalb diese ihr Tun beendet haben.
Es kam nie wieder etwas und wir haben dann eine Einzelperson gefunden, die das nach und nach alleine und nach ihren Möglichkeiten gemacht hat. Mit ihm machen wir nun immer wieder mal etwas und das klappt ganz gut. Das Verrückte dabei ist, dass die gleiche Firma mir ein Angebot für die UK dr Holzfassade gemacht und ich das schriftlich bestätigt hatte. Am Tag 2 der Arbeit mit 2 Mann wurde mir dann erklärt, dass das mit den Schrauben nicht hält und man deshalb jede Stange mit 2-Komponentenkleber einkleben müsse. Was tat ich, ich sagte ja, weil es weitergehen musste und bezahlte die €3.000.- drauf.
Ich kann Dir da keinen Tipp geben, auch weil Jeder Fall anders ist bzw. die Protagonisten völlig anders und sich daher Ergebnisse unterscheiden.
Bei uns klang irgendwann dann durch, dass er sich wohl völlig verschätzt hatte mit seinem Angebot, das mir auch recht günstig vorkam aber er meinte zu Beginn, das bekommt er so hin.
Unsere Bauzeit war während Corona und leider hat es uns da mehrfach so erwischt. Ein Garten-Landschaftsbauer sollte pflastern und eine Wegedecke bauen. Bezahlen sollten wir das Material selbst, welches er aber immer bestellen würde. Schön blöd, dass ich mich darauf eingelassen habe, denn er hat dann Fertigbeton bestellt und Bagger, die dann tagelang rumstanden etc. Die Wegedecke haben wir in zwischen entfernt, weil sie falsch gemacht und durch schönen Split jetzt selbst angelegt für €500.-. Eines Abends habe ich ihm seinen Kaffee gemacht, ihm €100.- zum Geburtstag in die Hand gedrückt und ihm gesagt, dass er nicht wiederkommen soll.
Ich mag einfach nicht mit Leuten zusammenarbeiten , von denen ich mich behumpst fühle. Während dem Bau mit Termindruck muss man da vlt. manchmal durch aber im Garten hätte ich da keine Lust dazu. Vlt. kommt es danach noch blöder aber vlt. trifft man aber auch auf Jemanden, mit dem es dauerhaft Spaß macht. Wir haben so zwei wirklich tolle Leute gefunden, die wir bei Bedarf immer mal wieder rufen.
 
N

nordanney

Brutto/netto? Also Schwarzarbeit?

Dann wird es sowieso schwierig.

Aber kurz gesagt: Wenn der Anbieter sich verkalkuliert hat, ist es sein Problem, nicht deins.
 
G

Gerddieter

Puh klingt so als wäre dein GALA Bauer ein ganz schöner Halodri....

Bei GALA 1 haben wir über seinen sehr sympathischen Mitarbeiter ein sehr in unser Budget und Vorstellungen passendes Angebot bekommen. Nach Unterschrift haben wir diesem Mitarbeiter never again gesehen und es legten Angestellte und der äusserst nervige Chef los und nach 2 Wochen übermittelt der Chef uns ein neues Angebot - aus 50k wurden 90k. Wir fragen warum neues Angebot wir wollen so wie besprochen und er hat rumgelabert und schwierig schwierig und er kann nochmal etwas runter gehen aber dann sind wir selber schuld weil dann macht er nur alles "billig billig" etc.

Auf "billig billig " für etwas unter 90k hatten wir keinen Bock und er hatte offensichtlich dann keinen mehr auf unseren Garten.

Wir haben offen gefragt was er schon gemacht hat und ihn gebeten das abzurechnen und ne Pause einzulegen, wir haben bezahlt und ihm später gesagt dass er nicht mehr kommen braucht.

Auf Empfehlung haben wir GALA 2 gefunden, netter Minibetrieb, nur 2 Chefs die alles selber machen- alles sehr vertrauensvoll und sehr positiv und ehrlich. Mit denen pflegen wir heute noch den Kontakt.

Was kann ich dir von meiner GALA Erfahrung mitgeben - manchmal lohnt es einen cut zu machen und neu zu suchen. Auch wenn es Zeit und etwas Geld kostet. Wie @Arauki11 schon sagt, beim Garten ist das mit der Zeit eher zu verkraften.

Finde heraus was dein GALA bisher geleistet hat, das Geld soll er bekommen und dann abziehen.
 
A

Allthewayup

Wurde neben dem Angebot auch eine Auftragsbestätigung unterschrieben? Diese Firmen haben oft auf der letzten Seite „Öffnungsklauseln“ stehen von wegen das sich der tatsächliche abzurechnende Rechnungsbetrag bei „erschwerten Bedingungen, bla bla bla“ noch verändern kann. Und dann wird dem Bauherrn so aus der Baggerkabine mal rausgerufen was alles „schwerer wurde“ und der Bauherr nickt weil er nur die Hälfte verstanden hat und so kommt das ganze schlussendlich zustande.

Wenn das Angebot auf qm-Basis ist und du durch Aufmaß nachweisen kannst was ihm tatsächlich erstmal zusteht würde ich das Ansetzen. Wenn im Angebot oder der Auftragsbestätigung nichts zu finden ist von wegen das die Anlieferung des Baumaterials separat zu vergüten ist würde ich ihm das freundlich ablehnen.
Mehraufwendungen durch z.B. nicht tragfähigen Boden sind ärgerlich aber da muss man fair bleiben. Bei uns ist das passiert. Der Garten-Landschaftsbauer hat mich herbeigerufen und mir die Torflinse gezeigt auf die wir keine 320kg Winkelsteine setzen konnten. Also Boden raus und Schotter rein. Über die fast exakten Kosten gesprochen und Hand drauf gegeben.
Ein engagierter Garten-Landschaftsbauer hat solche Kosten sofort parat da er Material und Leistungen fast täglich ein- und verkauft.
Dir bleibt also nur das uns unbekannte Angebot, die tatsächlichen qm vor Ort und der Rest ist Gedächtnisprotokoll was du während den Bauarbeiten gesehen, gehört und (ab)gesprochen hast.
Einen Ratschlag a la „gar nichts mehr bezahlen“ oder „nicht weiter hinterfragen, einfach zahlen“ sind hier nicht zielführend.
 
F

Florian1104

Hi,

danke erst einmal für die zahlreichen Antworten.

Ich würde euch gerne das Angebot zur Verfügung stellen. Aber leider sind bei mir alle PDFs ausgegraut, wenn ich die Dateien anhängen möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 25.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1437 Themen mit insgesamt 20261 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechnung GALA Bauer wird immer teurer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
2Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
3Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
4Garage, Carport oder beides? 12
5Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
6Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
7Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
8Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
9Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
10Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
11Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
12Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
13Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
14Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
15Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
16Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
17Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben