Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

morph3us

abstand-zur-kreisstrasse-haus-und-carport-352448-1.png

Unser Grundstück ist das in der Mitte, das nördliche Haus liegt ca. 14m von der Straße entfernt.
Im Süden liegt das Haus weiter zurück, aber Schuppen/Carport sind ca. auf 11m an der Straße dran.

Der Meter mehr bringt uns nicht um, aber links beim Übergang zum Feld fällt das Grundstück ab und je weiter wir weg vom Hang kommen, umso größer wird der Garten.
Wenn das Haus 15m von der Straße weg steht, haben wir zwischen Haus und Grundstücksgrenze zur Straße einen 10m Streifen, der sich natürlich optimal für ein Carport anbieten würde.
 
J

Joedreck

Mal eine allgemeine Frage: stellt sich die Frage denn wirklich? Immerhin ist ein Carport oft doch sowieso befreit von einer Baugenehmigung und kann meist auch als Grenzbebauung erstellt werden?
Ich kenne mich da nicht so aus. Aber das Gebot zum Einfügen betrifft doch insgesamt eher genehmigungspflichtige Bauwerke?
 
M

morph3us

Der Bauvorbescheid verweist auf das Niedersächsiche Straßengesetz:

§ 24 Bauliche Anlagen an Straßen

(1) Außerhalb der Ortsdurchfahrten dürfen längs der Landes- oder Kreisstraßen

1. Hochbauten jeder Art in einer Entfernung bis zu 20 m, gemessen vom äußeren Rand der für den Kraftfahrzeugverkehr bestimmten Fahrbahn,
[...]
nicht errichtet werden.
Ortsdruchfahrten werden hierbei wie oben schon von @Maria16 genannt straßenbaurechtlich nicht durch die Ortseingangsschilder festgelegt. Weshalb wir trotz "innerorts" untere diese Regel fallen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
2Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
3Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
4Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
5Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
6Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
7Garage, Carport oder beides? 12
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
10Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
11Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
12Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
13Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
14Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
15Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
16Platzierung auf dem Grundstück 43
17Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
18Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
19Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
20Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück) 23

Oben