Nutzungsänderung Anbau in Wohnraum - Grenzbebauung

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Serdatti

Hallo Experten,

ich stehe vor der Entscheidung, ein Haus zu kaufen.
Das Einfamilienhaus verfügt über einen im Jahr 197X errichteten Anbau. Der Anbau ist als Grenzbebauung zum
Nachbargrundstück unmittelbar an die Grenze genehmigt worden. Die Nutzungsart ist:
"Hobby, Werkstatt, Freizeit"

Ausgestattet ist der Anbau mit Elektrik, Teppich, Tapete, 1 WC, 1 Dusche, Küche und zwei Räume. Ebenfalls sind Stellplätze vorhanden. Derzeit wird der Anbau als Bürofläche genutzt. Der Anbau ist baulich am Bestandshaus angebaut, verfügt aber über separate Zugänge.

Meine Frage ist nun, ob eine Nutzungsänderung in Wohnraum überhaupt denkbar wäre?
nutzungsaenderung-anbau-in-wohnraum-grenzbebauung-271368-1.jpg
 
Y

ypg

Ich denke mal, dass Küche und co einfach mal da rein gewandert ist, ohne dass der Anbau ein Aufenthaltsraum ist.
Ich glaube nicht, dass Dein Vorhaben geht...
 
E

Escroda

Der Anbau ist als Grenzbebauung zum
Nachbargrundstück unmittelbar an die Grenze genehmigt worden.
Hast Du die Genehmigung gesehen? Auch nach der 1970 in NRW geltenden Bauordnung mussten Bauwiche und Abstandsflächen eingehalten werden. Es wäre also interessant zu erfahren, auf welcher Grundlage die Grenzbebauung genehmigt wurde.
Gibt es einen Bebauungsplan?
Gibt es Baulasten zugunsten oder zulasten des Grundstücks?
Ausgestattet ist der Anbau mit Elektrik, Teppich, Tapete, 1 WC, 1 Dusche, Küche und zwei Räume.
Und diese Ausstattung war bereits Bestandteil der Genehmigung?
Bevor Du kaufst, solltest Du dich bei der Baugenehmigungsbehörde genau erkundigen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nutzungsänderung Anbau in Wohnraum - Grenzbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
2Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
3Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
4Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
5Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? 19
6Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
7Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
8Wir planen einen Anbau 24
9Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
10Planung Anbau für Haus der 60er 61
11Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
12Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
13Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
14Anbau Planung klein - maximal 15 qm 20
15Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? 16
16Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 51
17Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
18Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten? 25
19Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
20Ungefähre Kosten für 50qm Anbau 10

Oben