Aktueller Inhalt von Franzbrot

  1. Franzbrot

    Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei dem Bauantrag war eine Statik und Gründung angegeben für das neue Haus. Diese wurde tatsächlich auch nicht (zumindest verstehe ich das so) in Frage gestellt. Es wurde explizit ein mehr oder weniger formloses Blatt vom Statiker gefordert auf dem stehen sollte, dass der Abriss so statt fand...
  2. Franzbrot

    Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Jetzt weiß ich gerade nicht wo herauszulesen ist, dass wir bereits mit dem Bau begonnen haben bevor der Antrag gestellt wurde? Haben wir nicht. Wir haben das Haus komplett inklusive Keller abgerissen. Unabhängig von einem Bauunternehmen und Bauantrag, dieser wurde zum Zeitpunkt der Anzeige des...
  3. Franzbrot

    Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was auch immer ominös sein mag: Wir sind meine Partnerin und ich im Falle der Kreuze und Bilder vom abgerissenen Haus, sowie der Hausnummer. Auch wenn wir das deiner Ansicht nach scheinbar nicht sein dürften. Haben wir gemacht weil es schneller so ging. Wir bekamen die Nachforderung, haben es...
  4. Franzbrot

    Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Seit ca 8,5 Monaten werden wir immer wieder mit Nachforderungen beschäftigt. - nach den ersten 2 Monaten und 25 Tagen fiel dem Bauamt auf dass auf Seite xy die Hausnummer nicht auf dem Blatt steht. Alles gut, haben wir nachgereicht. - Nach weiteren 2 Monaten und 14 Tagen fiel auf, das wir nicht...
  5. Franzbrot

    Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Im Grundbuch ist keine Last eingetragen. Das Bauamt möchte daher nun prüfen ob der Nachbar das als Stall genehmigte Gebäude als Wohnraum nutzt. Tut er dies, müssen wir 5 m einhalten, ohne Fenster auf dieser Seite. Sonst 6 Meter wenn mit 5 Fenstern Das Bauamt möchte ausserdem nun auch prüfen ob...
  6. Franzbrot

    Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    vorne hieß es, dass wir an den Bestand anbauen müssen. Hinten (beim Schuppen) durfte/dürfen wir nicht anbauen, das (so damalige Auskunft) der Schuppen/Stall als Nebengebäude/kein Aufenthaltsraum galt und man daran kein Wohngebäude anbauen dürfe.
  7. Franzbrot

    Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Genau! Da bauen wir auch an. Die Nachbarn haben aber, genau wie wir, auch einen Schuppen/Stall - etwa drei Meter vom aktuellen Haus entfernt - direkt an der Grenze. Wir würden unseren abreissen und drei Meter von der Grenze unser Haus bauen (das bisherige Haus hatte nur 35 m2 Grundfläche, wir...
  8. Franzbrot

    Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nö. Verstehe die Wortklauberei nur nicht - eigentlich heißt nichts besonderes in diesem Zusammenhang. Es wurde uns eigentlich so gesagt, scheint aber nun anders :) Was heißt denn dein „eigentlich schon“? ;) Ja, das war Sinn des Beitrags.
  9. Franzbrot

    Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Steht doch da oben. Nachgemessen 8,75. Nein, genehmigt als Stallgebäude.
  10. Franzbrot

    Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gerade nachgemessen im Plan: Es sind 8,75 m Länge.
  11. Franzbrot

    Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir waren heute beim Bauamt um unsere Pläne vorzustellen und eine grobe Abschätzung zu erhalten ob das was wir geplant haben so möglich wäre. Nun meinte die Dame vom Bauamt, dass der von unseren Nachbarn an der Grundstücksgrenze errichtete Schuppen (10 Meter ca.) es notwendig macht dass wir...
  12. Franzbrot

    Bank will Miteigentum am Grundstück - Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    mein Nettoeinkommen ist leider „nur“ 3700€ und die Bank meint dass ich damit alleine den Kredit bzw die Rate nicht stemmen kann. Sieht man das konservativ, habe ich natürlich ne Rate die mehr als 1/3 meines Einkommens ist und das scheint für die Bank nicht zu reichen.
  13. Franzbrot

    Bank will Miteigentum am Grundstück - Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Da die Zahlen für manche interessant sind: Grundstück ist ca 600.000€ wert (laut Bank) und wurde geerbt. Steht in meinem Eigentum. Das Haus kostet inkl Baunebenkosten nochmal 700.000 € (aufgerundet) und ich bringe 410.000€ Eigenkapital ein. Das Bankvermögen meiner Frau beträgt 25.000€. Geplant...
  14. Franzbrot

    Bank will Miteigentum am Grundstück - Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Sie liest mit und ich diskutiere das mit ihr. Sie möchte das noch nicht mal geschenkt bekommen, sie möchte den Teil den sie beiträgt später ausbezahlt haben. Die Frage ist ob wir uns dem Willen der Bank beugen, ich verschenke und ich irgendwie regeln kann dass ich den Anteil vom Grundstück nach...
  15. Franzbrot

    Bank will Miteigentum am Grundstück - Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    (Ver)Kauf geht aber nun mal nicht. Was soll „Nestbau“ für ein rechtliches Konstrukt und Alternative zur Schenkung/Verkauf dann sein? :)
Oben