Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Franzbrot

Franzbrot

Bei dem Bauantrag war eine Statik und Gründung angegeben für das neue Haus.
Diese wurde tatsächlich auch nicht (zumindest verstehe ich das so) in Frage gestellt.
Es wurde explizit ein mehr oder weniger formloses Blatt vom Statiker gefordert auf dem stehen sollte, dass der Abriss so statt fand wie von ihm vorgeschlagen/geraten. Dieser nahm vor Abriss auch eine Statik des alten Hauses plus dessen Gründung bzw Keller auf, da wir diese benötigten für die Anzeige zum Abriss.

Ein Glück haben wir abgerissen wie beraten, sonst wäre eine Bebauung vermutlich nicht mehr möglich
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 24
2Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung? - Seite 312
3Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? - Seite 214
4Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
5Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
6Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
7Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28
8Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
9Bodengutachten - hier Gründung 13

Oben