Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Franzbrot

Franzbrot

Wir waren heute beim Bauamt um unsere Pläne vorzustellen und eine grobe Abschätzung zu erhalten ob das was wir geplant haben so möglich wäre.
Nun meinte die Dame vom Bauamt, dass der von unseren Nachbarn an der Grundstücksgrenze errichtete Schuppen (10 Meter ca.) es notwendig macht dass wir nicht 3 Meter sondern 6 Meter Abstand halten müssen. Sie prüft das aber nun nochmal.
Ehrlich gesagt sind wir (vor allem aufgrund der sehr geringem Breite des Grundstücks an sich - 13,90 Meter) gerade etwas geschockt und auch verwundert dass uns das bislang keiner der beiden Architekten die wir hatten gesagt hat.
Kennt das denn jemand so? Uns wurde eigentlich gesagt, dass der Grenzabstand bei diesen Nebengebäuden nicht unsere Beeinflusst.
Bei nur nuch 4,90 Breite des Baufeldes kann man die Bebauung ja fast vergessen.
Bauort: Schleswig Hosltein an der Grenze zu Hamburg.
 
mayglow

mayglow

an der Grundstücksgrenze errichtete Schuppen (10 Meter ca.)
IdR lösen Garagen und co bis 9m Länge keine Abstandsflächen aus (ggf mal "schleswig holstein grenzbebauung" oder ähnliches googlen) Das "circa" könnte hier also relevant sein.

Es gibt dann noch Fälle, wo davon abgewichen wird (e.g. nen Bebauungsplan kann Grenzbebauung explizit vorsehen). Ansonsten hätte der Nachbar das wohl so nicht bauen dürfen oder hätte das Einverständnis einholen müssen, da ja, dann Abstandsflächen auf eurem Grundstück ausgelöst werden. (Wir haben auf nem Privatweg zB explizit im Grundbuch Abstandsflächen eingetragen bekommen, die nicht überbaut werden dürfen, weil dort die Gebäude zu nah dran sind. - macht halt eh keinen Sinn da den Weg zuzubauen (und der gleiche Bereich ist eh nochmal als Verkehrsfläche eingetragen) aber es wurde jedenfalls auch explizit die ausgelöste abstandsfläche eingetragen. )
 
WilderSueden

WilderSueden

Nun meinte die Dame vom Bauamt, dass der von unseren Nachbarn an der Grundstücksgrenze errichtete Schuppen (10 Meter ca.) es notwendig macht dass wir nicht 3 Meter sondern 6 Meter Abstand halten müssen. Sie prüft das aber nun nochmal.
Wie alt ist denn der Schuppen?

Im Normalfall sind nur 9 Meter Grenzbebauung zu einem Nachbarn erlaubt. Werden die überschritten, muss die Abstandsfläche vollständig auf dem Nachbargrundstück übernommen werden, dann sind es die 6m. Das muss dann aber auch im Grundbuch stehen. Alternativ kann das natürlich auch einfach schwarz gebaut sein. Falls der Schuppen sehr alt ist, könnte eventuell ein anderes Baurecht gelten. Da brauchst du dann jemand, der sich mit auskennt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
2Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
3Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung 30
4Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
512m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ? 12
6Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) - Seite 635
7Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
8Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213
9Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 29
10Carport mit massiven Schuppen 30
11Dämmung von Gartenhaus/Schuppen - Seite 212
12Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
13Schuppen (20m2) mit Heizung versehen? 10
14Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
15Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen? 11
16Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps - Seite 419
17Abstandsflächen bei Neubau an eine Fremdgarage? 13
18Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
19Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 319
20Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649

Oben