Beton-Fertigteile Vor- und Nachteile

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

GWeber

Hallo zusammen,

meine Frau und ich wagen gerade die ersten Schritte Richtung Hausbau. Das Grundstück ist gekauft und das Budget grob festgelegt. Auch Erstgespräche mit Architekten wurden geführt.

Als Laie kann ich natürlich nicht den Job der Planer übernehmen und muss bis zu einem gewissen Grad einfach darauf vertrauen, dass ich ordentlich beraten werde. Aber ich möchte schon gern möglichst viel selbst verstehen und durchdenken.

Was mich gerade beschäftigt: Warum werden noch Häuser konventionell "Stein auf Stein" gebaut, wenn man stattdessen Beton-Fertigelemente anliefern lassen und in wenigen Tagen aufstellen/zusammenbauen kann? Als einzigen greifbaren Nachteil bin ich bisher auf den erhöhten Planungsaufwand gekommen, da man an diesen Bauteilen nachträglich kaum mehr etwas ändern kann (Durchbrüche, Leitungen,etc.). Demgegenüber erscheinen die Vorteile wie Zeitgewinn und vermutlich höhere Qualität durch genormte Arbeitsabläufe deutlich zu überwiegen.

Dennoch sind diese Fertigteile (bei frei geplanten Häusern) eine Nische. Warum ist das so?

Herzlichen Dank!
 
G

GWeber

Vielen Dank für die flotte Antwort!

Also ist es in der Regel günstiger, auf der Baustelle über Wochen zu schalen, zu betonieren und zu Maurern? Erstaunlich.
 
B

Bauexperte

Also ist es in der Regel günstiger, auf der Baustelle über Wochen zu schalen, zu betonieren und zu Maurern? Erstaunlich.
Schalen tun die wenigstens, da heute mehrheitlich Filigrandecken verlegt werden.

Ja, ist unter dem Strich preiswerter ... und ganz ehrlich? Wer will schon dauerhaft in Betonwänden leben; abseits der erforderlichen Hilti? Blähtonelemente sind leider vergleichbar teuer.

Wenn Du Dich für dieses System interessierst, gibt es einen Anbieter, welcher Styroporfassaden/-Innenwände baut und diese dann vor Ort mit Beton füllt.

Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
 
G

GWeber

Momentan interessiere ich mich für (fast) alles, was mit Bauen zu tun hat

An einem Gutteil Beton im Haus werden wir vermutlich nicht vorbei kommen, da zwei von drei Geschossen im Hang stehen werden.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beton-Fertigteile Vor- und Nachteile
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
3Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
4Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
7Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
8Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
9Fliesen auf Beton entfernen 16
10Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
11Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
12Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
13WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
14Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
15Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
16L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
17Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
18Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
19Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben