A
Arauki11
Das finde ich absolut wichtig, dass man seinen ureigenen Bedürfnisse und Wünsche im Grundriss wiederfindet.Der eine legt halt Wert auf eine Wohnlandschaft, der andere braucht eine übergroße Küche, um die Leidenschaft auszuleben.
Im Forum sollte Jeder dieses dann aus seiner Sichtweise einschätzen bzw. nach Möglichkeit aus der des künftigen Nutzers, soweit diese(r) sich hier auch im Detail erklärt.
Schwierig oder gar sinnwidrig wird es immer dann, wenn Jemand partout "seinen" Entwurf verteidigt, obwohl es doch der des Architekten ist. Ich erinnere mich bei meinem Bau an eine Kritikerin, die mir empfahl, Küche und Esszimmer ins OG zu verlegen wg. dem Ausblick. Das wäre sicherlich ungewöhnlich gewesen, dennoch habe ich das für uns durchgedacht, auch wenn ich es am Ende anders gemacht habe.
Leider geht der TE nicht auf alle Kritiken ein, denn ich hätte tatsächlich gerne verstanden, warum z.B. den auchn von @ypg genannten, üppigen Flurflächen das Wohnzimmer auffallend klein geraten ist, insbesondere auch im Hinblick auf Größen anderer Räume. Natürlich darf Jeder bauen was er möchte bzw. das Bauamt erlaubt aber für mich ist das eine "Auffälligkeit" und wenn die Gemeinde hier mitdiskutieren soll muss man deren Hinweise auch beantworten.
Ich mag sogar ganz besonders extravagante Planungen, verstehe es aber eben auch gerne, warum dies oder jenes so ist.