Objektbewertung – Grobe Outside-In Bewertung möglich?

4,90 Stern(e) 7 Votes
C

chrilomy

Der Bodenrichtwert dürfte bei +/- 350€/qm liegen. Also bei gegebener Teilbarkeit ist die erste halbe Million fürs Grundstück weg und es bleiben 290k fürs Haus.
Empfinde ich jetzt nicht als überbordend hoch dafür, dass vernünftig aussieht und schon mit einer WP betrieben wird.

P.S. Was ist mit Thema Geruch durch die Schweinezucht? Betrifft Dich das dort?
Bedeutet Du würdest das Grundstück tatsächlich mit ca. 1 Mio bewerten, wenn teil- und bebaubar?
Wie es riecht, erfahren wir am Samstag. Wie kommst Du darauf? Gibt es da etwas bekanntes in der Nähe?
 
11ant

11ant

J

Jesse Custer

Auch wenn eine Teilung möglich ist, so ist die Lage des Grundstücks für eine Teilung in meinen Augen unglücklich.
Ihr beliebt zu untertreiben, werter chrilomy... der Schnitt des Grundstücks macht eine Teilung aus meiner Sicht extrem schwer, da durch die Trapezform vorne viel Raum verdaddelt wurde. Ein kleines bißchen willst Du ja auch Garten haben, wenn die Teilung durch ist...
 
N

nordanney

Bedeutet Du würdest das Grundstück tatsächlich mit ca. 1 Mio bewerten, wenn teil- und bebaubar?
Nein, halbe Million. Sind ja 1.400qm.
Wie es riecht, erfahren wir am Samstag. Wie kommst Du darauf? Gibt es da etwas bekanntes in der Nähe?
Im nahegelegenen Neubaugebiet werden die gesetzlichen Grenzwerte überschritten.
Ihr habt also absolut keine Ahnung von der Lage? Was ist mit der Infrastruktur, Lautstärke Straße, Einkaufen, Schulen usw. ?

P.S. Zuschnitt des Grundstücks unberücksichtigt. Falls Teilung sinnbefreit, dann eher 800qm mit vollem Bodenrichtwert und Rest als Gartenland/Hinterland und Absatz 50% Bodenrichtwert

P.S.2: Am Ende hat auch das Haus genau den Wert, den jemand dafür bezahlen möchte
 
C

chrilomy

Ihr beliebt zu untertreiben, werter chrilomy... der Schnitt des Grundstücks macht eine Teilung aus meiner Sicht extrem schwer, da durch die Trapezform vorne viel Raum verdaddelt wurde. Ein kleines bißchen willst Du ja auch Garten haben, wenn die Teilung durch ist...
Ja, leider genau meine Befürchtung. Danke für Deine Einschätzung

Nein, halbe Million. Sind ja 1.400qm.

Im nahegelegenen Neubaugebiet werden die gesetzlichen Grenzwerte überschritten.
Ihr habt also absolut keine Ahnung von der Lage? Was ist mit der Infrastruktur, Lautstärke Straße, Einkaufen, Schulen usw. ?

P.S. Zuschnitt des Grundstücks unberücksichtigt. Falls Teilung sinnbefreit, dann eher 800qm mit vollem Bodenrichtwert und Rest als Gartenland/Hinterland und Absatz 50% Bodenrichtwert
Richtig, hatte einen Denkfehler.
Nehme ich z.B. den vorgeschlagenen Abzug an wegen der Einschränkung durch den Schnitt, komme ich nur noch auf 385k für das Grundstück.
Verbleiben 405k fur das Haus(ca 2000€/qm). Ist das fair bei genanntem Alter und Ausstattung?

P.S.2: Am Ende hat auch das Haus genau den Wert, den jemand dafür bezahlen möchte
Das ist richtig, nur wenn unsere Bereitschaft fernab anderer Marktteilnehmer liegt(zu hoch), haben wir eher ein schlechtes Geschäft gemacht.

Wir haben die Lage natürlich bewertet und für uns für gut befunden. Das Thema Luft/Schweine hatten wir nicht auf dem Schirm. Danke dafür.
Wo schaust Du solche Daten nach?

Vor Ort Einschätzung des Objektes und Umfeld folgt am Samstag
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Objektbewertung – Grobe Outside-In Bewertung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
2Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
3Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. - Seite 317
4Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
5Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
6Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 19161
7Teilung eines Doppelhauses entlang der Dachfirst 18
8Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? - Seite 224
9Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 955
10Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
11Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien 13
12Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? - Seite 214
13Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 7586
14Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
15Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 5183
16Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
17Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung 79
18Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
19Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
20Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? - Seite 326

Oben