Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

4,90 Stern(e) 12 Votes
K

klabauter8614

Ich denke, die TE sollte das Spitzboden-Thema erstmal abschließen auch hinsichtlich Budget, bevor sie neue Pläne machen lässt.
Die Technik teilweise in die Garage zu platzieren, ist m.E. auch eher eine Schnapsidee. Welche denn genau und was erhofft Ihr Euch davon? Soll der Raum dazu in die thermische Hülle integriert werden?
Die Themen Technik und Dachboden wurden ja ausführlich besprochen. Jetzt erstmal warten auf Reaktion vom Architekten, das kann noch dauern.
Sind denn die 9,50m Fisthöhe im Architekten - Plan ausgereizt? Gibt's einen Schnitt dazu?
Keine Schnitte sorry, vielleicht in der nächsten Version.
Kostenaufstellung auch noch nicht, also keine Ahnung, was da auf uns zu kommt.
 
K a t j a

K a t j a

Nun,
ganz so riesig ist die Hütte nun auch nicht. Es bleibt ja ein Anderthalb-Geschosser und 12m Gesamtbreite ist nicht utopisch groß bei den heutigen Wandstärken. Steht schon irgendwo, wie viele qm es nach DIN insgesamt sind?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben