Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Nur bei der Haustüre, da bin ich mir fast sicher, dass da keiner durchkommt. Ich hatte noch ein paar Spezialzylinder zu Hause, die ich eingebaut habe.... Mit ner Bohrmaschine kommt man da nicht weit... nur mit Diamantbohrer
Nur das Einbrecher nicht die Haustür bevorzugen, sondern das kleine Seitenfenster, welches schön blickdicht fernab der Strasse liegt
 
T

thomass

Gesperrt
Meine Eltern haben ein Fertighaus gekauft und es nie bereut. Damals waren Fertighäuser den Massivhäusern in der Wärmedämmung weit überlegen. Inzwischen haben die Massivhäuser allerdings aufgeholt.
Es gab und gibt auch hochwertige Fertighäuser, wie es auch billige und hochwertige Massivhäuser gibt. Den Vorteil von Fertighäusern sehe ich - außer der Bauzeit - vor allem darin, dass es sich um ausgereifte Modelle zum Festpreis handelt und es viele Haustypen gibt. Man kann sich zwischen den ganzen Haustypen einfach den besten aussuchen.
Ich habe vor 17 Jahren ein Massivhaus umgebaut und modernisiert, am Ende hatte der Architekt den Etat um 130 Tsd. DM überzogen. Das wäre bei einem Fertighaus nicht passiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

Curly

man kann ein massives Haus genauso zum Festpreis bauen, wie ein Holzfertighaus, da gibt es gar keinen Unterschied. Wir haben auch ein schlüsselfertiges Massivhaus zum Festpreis gebaut und haben genau die vereinbarte Summe bezahlt. Das ist somit kein Argument für ein Fertighaus, ich denke mal, dass die Fertighausliebhaber eben gerne ein Holzhaus bewohnen möchten. LG Sabine
 
B

bswunde

Ahje. Dann stell ich mich mal hier kurz vor.
Hallo, mein Mann und ich (beide Ende 20) planen seit geraumer Zeit ein Haus zu bauen.

Seit ein paar Tagen lese ich mich hier im Forum schon fleißig ein. Nach zwei Besuchen verschiedener Musterhausparks haben wir uns nun verschiedene Massivhäuser und Fertig-Holzhäuser angesehen. Von den Fertighäusern konnten wir direkt etwaige Angebote mitnehmen & haben da auch schon zwei Firmen favorisiert mit denen wir uns bald (inkl. unabhängigen Finanzleuten, die wohl von den Firmen auch gestellt werden?) zusammensetzen und alles ausführlich besprechen.

Die Herren in den Massivhäusern hatten leider nicht viel Zeit. Aber auch hier wollen wir ausführliche "Angebote" einholen und auch bei einem regionalen Anbieter anfragen.

Anfangs haben wir uns auf ein Fertighaus eingeschossen, da erste Recherchen ergaben, dass nur bei diesen ein Festpreis steht sowie alles "in einer Hand" bleibt. Schnell haben wir durch Erfahrungsberichte mitbekommen, dass man auch schlüsselfertige Massivhäuser "aus einer Hand" bekommt. Deswegen sind wir nun wieder unentschlossen.
Es ist gut, dass man hier so viele Erfahrungen nachlesen kann. Insbesondere aufgefallen sind mir hierbei die Kommentare von "Der Da". Ähnlich siehts bei uns nämlich aus. Wir favorisieren das Fertighaus, weil es schnell bezugsfertig sein soll & der Preis (nach individueller Planung mit der Firma) nicht aufs doppelte steigen soll - haben aber Zweifel bezüglich der Langlebigkeit & des Wiederverkaufswertes (sollten unsere Kinder das Haus später verkaufen wollen...).
Beim Massivhaus lesen wir oft, dass ein gewisser Preis gesagt wurde & dieser sich dann mehr als verdoppelt (hier in den Finanzierungsthreads). Wie kann das sein? Wird in solchen Fällen vorher einfach nicht an alles gedacht? Oder liegt das wirklich an den steigenden Lohn/Materialkosten?

Liebe Grüße
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo bswunde,

willkommen im Forum!

Wie Du schon richtig geschrieben hast, gibt es sowohl beim klassischen Fertighaus (Holzständerbauweise) als auch beim klassischen Massivhaus Anbieter, die Dir alles aus einer Hand anbieten und auch mit Festpreisen arbeiten.

Ganz genau hinschauen solltet Ihr aber, was in diesem Festpreis auch wirklich enthalten ist. Die Baunebenkosten beispielsweise, hat kein mir bekannter Anbieter in diesem Preis mit drin, da diese sehr stark differieren können.

Auch bei Häusern (beider Bauarten) gibt es "Dacia" und "Porsche". Das ist jetzt überhaupt nicht wertend gemeint, man muss sich eben nur klar sein was man kauft um Enttäuschungen zu vermeiden.
Sehr große Unterschiede gibt es auch in der "Serienausstattung" des Hauses. Daher ist der Vergleich der Bauleistungsbeschreibungen enorm wichtig. Wir haben uns beispielsweise eine Exceltabelle erstellt und mit deren Hilfe die verschiedenen Bauleistungsbeschreibungen zu vergleichen versucht.

Das Problem mit den ausufernden Kosten entsteht entweder durch nicht berücksichtige Baunebenkosten oder eben wenn ohne Festpreis mit Einzelgewerkvergabe gebaut wird - hier schätzt der Architekt die Kosten - wie das enden kann seht Ihr in den entsprechenden Beiträgen hier im Forum.

Es gibt im Übrigen auch Fertighäuser aus Beton oder anderen "massiven" Baustoffen.

Ich würde Euch empfehlen, mal ein paar Gespräche zu führen und Angebote einzuholen um ein Gefühl für die Kostendimensionen zu bekommen.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 639
2Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
3Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
4Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? - Seite 433
5Fertighaus oder Massivhaus? - Seite 221
6Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
7Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
8Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
9Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
10Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
11Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? - Seite 330
12Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
13Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) - Seite 211
14Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
15Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
16200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen? - Seite 229
17Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten? 26
18Fertighaus - ja oder nein? - Seite 895
19Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen? 24
20Baunebenkosten nicht einsehbar? - Seite 214

Oben