Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Innen wird alles begrünt :) Natürlich mag niemand auf eine Plastikwand zu schauen aber bis die Begrünung hoch genug ist können wir damit leben.
Sag das nicht. Genug schauen auf eine Plastikwand.

Kommt darauf an was du pflanzt. Wilder Wein wächst recht schnell und dicht, Efeu ähnlich, Clematis kommt drauf an. In der Breite bauen sie alle nicht so stark auf. Kletterrosen gehen auch.
Obststräucher wie Himbeeren bilden ebenfalls schnell Ruten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich persönlich glaube ja auch, dass der vollständige Sichtschutz gar nicht nötig ist. Es reicht schon aus, wenn die Sichtlinie größtenteils unterbrochen ist, damit man sich nicht auf dem Präsentierteller fühlt. Oder man platziert an den kritischen Stellen ein undurchsichtiges Element mit lockerer Begrünung oder Hecke beim Rest
 
B

Benutzer 1001

Wir haben das Problem auch mit zu wenig Garten, Ich hätte es ja auch gerne grüner aber da fehlen dann gleich 50-60cm.

Was ich jetzt gesehen habe sind Holz Rombus Zäune, gerne mit anderen Materialien kombiniert.

Praktisch 120cm Holz dann 60cm Glass oder Granitpalisaden usw.

Wir haben es vor paar Jahren auch mit doppelstabmattenzaun und steifen gemacht irgendwie aber werde ich trotzdem nicht glücklich.
Person sitzt auf Rattan-Lounge im Garten und liest Magazin auf Terrasse
 
H

Hausbauer2021

Wir haben das Problem auch mit zu wenig Garten, Ich hätte es ja auch gerne grüner aber da fehlen dann gleich 50-60cm.

Was ich jetzt gesehen habe sind Holz Rombus Zäune, gerne mit anderen Materialien kombiniert.

Praktisch 120cm Holz dann 60cm Glass oder Granitpalisaden usw.

Wir haben es vor paar Jahren auch mit doppelstabmattenzaun und steifen gemacht irgendwie aber werde ich trotzdem nicht glücklich.
Sieht natürlich klasse aus aber momentan ist das Geld dafür nicht da. Außerdem hatte ich den Zaun schon Anfang des Jahres gekauft:D
Vielleicht noch ein paar Infos warum Zaun und warum jetzt. Wir haben im EG nur Raffstores und wenn es windig ist fahren die Dinger hoch und sind gesperrt. Zusätzlich haben wir in der Ecke die zur Straße guckt ziemlich große Eckfenster das bedeutet abends wenn es stürmisch ist und wir Fernsehen kann uns jeder richtig gut reingucken. Natürlich ist hier nicht viel Laufpuplikum aber das Gefühl ist trotzdem unangenehm. Mit Blick auf den kommenden Winter wo es sehr lange dunkel ist möchten wir einen sofortigen Sichtschutz haben. Wir werden den Sichtschutz aus dem Zaun auch wieder entfernen sobald das Grün davor hoch genug ist. Aber momentan sehe ich keine andere (bezahlbare) Alternative.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
3Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
4ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 433
5Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
6Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
7Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
8welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 273
9Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 527
10Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 472
11 Kletterpflanze als Sichtschutz 20
12Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
13Wie hoch darf der Zaun werden? 14
14Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
15Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
16Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
17Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
18Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
19Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
20Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28

Oben