Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück

4,90 Stern(e) 7 Votes
H

hanghaus2023

Das gefaellt mir sehr gut.

Einige kleine DInge die mir so aufgefallen sind.

Die Türen vom WZ ins Büro sollte man weglassen.

Wenn die Wäsche im Keller gemacht wird, dann unbedingt hinter der Dusche einen Abwurfschacht vorsehen.
 
F

fabreit

Es ist ein schönes Haus!

Nein, meinen Segen hast Du… habe ich in 10 Jahren Forumsaktivität vielleicht 5 mal gesagt. :cool:
Es ist alles schön durchdacht. Einiges wäre nicht meins, aber das ist egal: es ist gut so, wie es ist. Außen und innen. Meckern ist hier einfach nicht angebracht.

Wow - danke für die Blumen! Nach Deiner Forenaktivität zu urteilen fühle ich mich tatsächlich geehrt. :)

Einiges wäre nicht meins
Ist nicht egal - könntest Du hierzu Beispiele nennen? Für Manches haben wir uns ja bewusst entschieden, Manches ist einfach "passiert". Daher hilft uns Deine Perspektive sicherlich, uns für einige Details bewusster zu entscheiden.
 
F

fabreit

Bei der Allraumgröße im EG vielleicht überlegen, ob man die geplante Raumhöhe von 2,53m noch etwas erhöht. Man muss dabei natürlich die Treppe im Blick haben.
Stimme vollkommen zu, das war tatsächlich auch mein Gedanke. Wir werden mindestens auf 2,70m gehen.

Die beiden Festverglasungen jeweils am Hauseck hinter der Couch und neben den Esstisch würde ich mir evtl. sparen.
Danke für den Denkanstoß. Vielleicht überdenken wir die in Richtung Nachbar im Westen wirklich.

Wenn ich die großen Fensterflächen vor allem richtig Süden sehe, dann stelle ich die Frage wir ihr die Verschattung geplant habt?
Im EG nach Ost und Süd alles smart gesteuerte Raffstores. In den Schlafzimmern brauchen wir es absolut dunkel und wären auf Rollläden gegangen. Das hat natürlich insb. für die Kinderzimmer Nachteile für tagsüber. Oder hat jemand gute Erfahrungen mit einer Kombination gemacht?
 
A

allstar83

Als Idee zum Carport. Wir haben den fast gleich. Habe nur zwei mögliche Verbesserungen:
  • Die Tür hinter Auto wird nicht immer praktisch sein da man oft nah ran fährt. Ggfs. kommt da auch die Wallbox ran mit Kabel. Wir haben eine außen liegende breite Schiebetür am linken Durchgang. So dass man mit innen Sachen stellen kann und von Breite sogar mit Fahrrad reinfahren kann. Finde ich super vom Praktischen Effekt. Damit würde ggfs. auch die andere Türe zum Garten hinfällig. Schnell nutzbare Stellfläche ist hier immer gut
  • Schon Mal dran gedacht das Carport nach hinten zu schieben bis an das Fenster und vorne die Verdachung a la einem Dreieck zu machen? Hab ich hier im Baugebiet gesehen. Super Idee. Auch würde das vordere Zimmer noch etwas mehr Licht abbekommen
  • Evtl. Wasserhahn und Strom auf Gründach legen.
 

Anhänge

A

allstar83

Ach ja... Bei uns ging es nicht aber wenn ihr den Platz habt würde ich Carport einfach so breit machen dass zwei Autos nebeneinander parken können.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86531 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
2Carport aus Aluminium - Seite 229
3Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich - Seite 213
4Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
5Carport Abweichung vom Bauantrag 21
6Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 225
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
8Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
9Zufahrt zum Carport wie steil? 14
10Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten - Seite 215
11Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen - Seite 213
12Carport Untersicht verputzen 26
13Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
14Carport mit begrüntem Dach und Begrünung seitlich 17
15Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? 21
16Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? - Seite 210
17Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? - Seite 739
18Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
19Carport als Terrassenüberdachung nutzen? - Seite 318
20Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19

Oben