Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Stein2023

Hallo zusammen,

wir sind am verzweifeln, was unsere Badplanung inkl. der Leitungsplanung angeht. Ich hoffe, dass ich die Rahmenbedingungen gut rüberbringen kann:

- Maße: 3,50 zu 4 Metern
- Unter dem Bad befindet sich das Gästezimmer. Hier kommt vermutlich dann die eine Installationsleitung an einer Ecke runter. Was in Ordnung ist. Zwei Installationsleitungen sind ein No-Go
- Die zwei Fenster können noch um paar cm verschoben werden.
- Bei den zwei Türen sind wir völlig flexibel
- Im Bad hätten wir gerne: Eine bodengleiche Dusche, ein Doppelwaschbecken, Wäsche und Trockner (hier kann eine Arbeitsplatte dazu genutzt werden, um eine mögliche halbhohe Vorbauwand zu "überdecken". D.h. die Arbeitsplatte kann auf die halbhohe Vorbauwand aufgesetzt werden)

Ich kriege es nicht hin, alle Komponenten zu vereinen, ohne eine zweite Installationsleitung auszukommen. Kann man vielleicht doch Sanitärobjekte an die gegenüberliegende Wand setzen und die Afblussleitungen an die andere Wand hinführen? Vielleicht denken wir auch zu kompliziert?

Hier mal eine Lösung, wo wir die Leitungen von dem waschbecken um die Eck-Arbeitsplatte führen können:


Grundriss eines Badezimmers mit Toilette, Waschbecken und rotem L-Möbel; angrenzende Ankleide.


3D-Küchen-Grundriss von oben mit Spüle rechts und Holzboden.


Hat vielleicht jemand Optimierungsvorschläge? Wir sind mit der Lösung nicht zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

Pacmansh

Kann man vielleicht doch Sanitärobjekte an die gegenüberliegende Wand setzen und die Afblussleitungen an die andere Wand hinführen?
Also ein Waschbecken und wahrscheinlich auch eine Badewanne an eine gegenüberligende Wand zu setzen und die Leitungen im Boden zu einer Abflussleitung zu führen sollte kein Problem sein.
 
kbt09

kbt09

Fensterplanung ... bemaßter Grundriss? Ist das Haus schon gebaut? Toilettenabfluß ist wesentlich ... wo habt ihr das denn angedacht?
 
Y

ypg

Hat vielleicht jemand Optimierungsvorschläge? Wir sind mit der Lösung nicht zufrieden.
… mit einer Schrankwand als Blickfang im Bad nicht.
Ich wüsste aber auch nicht, warum man zwei Abflussschächte unter bestimmten Bedingungen voraussetzt.
Bei den zwei Türen sind wir völlig flexibel
Das sehe ich nicht: wenn nebenan die Ankleide geplant ist, dann sollte sie auch funktionieren: 6,8 qm sind kein Garant für Schrankmeter.
Wäsche und Trockner
Ich würde ich immer versuchen, in einem Bad, das zur Erholung da sein soll, Waschmaschine und Trockner rauszuhalten.

Für weiteres fehlen Maße.
 
S

Stein2023

Haus ist noch nicht gebaut. Noch sind wir, auch was den Toilettenabfluss angeht, völlig flexibel. Hauptsache er führt in eine Ecke.

Anbei mit Bemaßung:


Grundriss eines Badezimmers mit 14,1 m², Türschwung und Maßlinien an der Umrandung.
 
kbt09

kbt09

Warum hat dieses Bad eigentlich 2 Türen? Und für evtl. Verschiebungen wäre es schon sinnvoll einen Gesamtgrundriss zu sehen. Auch vom Geschoss untendrunter wäre zumindest gut zu sehen, was da noch so ist.

Was ist mit den Fenstern? Brüstungshöhe 150 cm, vom Fertigfußboden oder vom Rohfußboden? Noch verschiebbar oder anders planbar?
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner in Ankleide? - Seite 216
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 1069
3Waschbecken im Wäscheraum? 18
4Neue Wohnung - Värde mitnehmen 13
5Gute Arbeitsplatte - Seite 227
6Mülleimer in Arbeitsplatte - Seite 224
7Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
8Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19
9Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
10Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
11Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
12Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
13Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? 16
14Fehler in Arbeitsplatte, angeblich natürlich… - Seite 336
15Türen: lichte Höhe 13
16Fenster / Türen / Garderobe 13
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
18Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
19Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
20Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14

Oben