Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage

4,90 Stern(e) 20 Votes
schmeissrein

schmeissrein

@hanghaus2023
Vorgeschrieben ist leider nichts, die Häuser drumherum sind ziemlich wahllose verteilt. Das Carport so halb vor den schönen Giebel stellen würde die Ansicht von vorne wohl stören und die Idee war, vom Auto aus trockenen Fußes mit Einkäufen flott zu Hauswirtschaftsraum und Küche zu können. Platz genug für Wendefläche ist wohl, rückwärts raus ist natürlich nicht so der Traum, haste Recht...
 
H

hanghaus2023

@hanghaus2023
Vorgeschrieben ist leider nichts, die Häuser drumherum sind ziemlich wahllose verteilt. Das Carport so halb vor den schönen Giebel stellen würde die Ansicht von vorne wohl stören und die Idee war, vom Auto aus trockenen Fußes mit Einkäufen flott zu Hauswirtschaftsraum und Küche zu können. Platz genug für Wendefläche ist wohl, rückwärts raus ist natürlich nicht so der Traum, haste Recht...
Da sei doch froh, das nix vorgeschrieben wird. Gilt dann der 34er? Dan richtet sich Dein Bauvorhaben nach der Umgebung. Da spricht z.B. der Bungalow neben Dir gegen einen 1,5 Geschosser. Daher ja die Frage schon vor langer Zeit nach der Umgebung.

Irgendwie verstehe ich Dich nicht. Der Eingang ist, wenn ich mich nicht irre, im nördlichen Erker. Da bist doch bei meinem Entwurf sofort vom CP im Haus. Zumal ich da ein Glasdach dazwischen vorgesehen habe. Bei dem PLan von Dir bist einige Meter entfernt vom Eingang. Also klaer Vorteil bei meinem Entwurf.

Wer soll denn den Erker bestaunen? Du bist Hinterlieger. Was meinst Du wie oft Du selber den Erker bestaunen wirst? Im Sueden eher, da hast Ja Deinen Garten aber im Norden?

Bei Deinem Plan ist nicht genug Platz zum umlenken.

Ausserdem ist das Haus nicht so dicht am Nachbar und etwas mehr im Norden. Da kommt Dir die Abendsonne zu Gute. Ausserdem hast etwas mehr Garten im Süden.
 
schmeissrein

schmeissrein

@hanghaus2023

Vielen Dank für deinen Einsatz! Das Glasdach habe ich jetzt so nicht als solches erkannt, dachte da wird einfach gepflastert :D Mit den umliegenden Häusern sollten wir kein Problem bekommen: der Bungalow ist das eine, auf den anderen Nachbargrundstücken stehen dreigeschossige Mehrfamilienhäuser, ein- bis zweigeschossige Mehrfamilienhäuser und allerlei Gartenhütten und Anbauten. Der Grundriss ist unserem tatsächlich sehr ähnlich, das ist doch ein gutes Zeichen :D

Gilt dann der 34er? - Jep, gilt.

Wer soll denn den Erker bestaunen? Du bist Hinterlieger. Was meinst Du wie oft Du selber den Erker bestaunen wirst? Im Sueden eher, da hast Ja Deinen Garten aber im Norden? - Jedes Mal, wenn ich darauf zugehe oder -fahre. Wir haben lange hin- und herüberlegt und finden einfach, dass eine schöne Haustür im Giebel gut zur Geltung kommt. Es ist so ein Ding, bei dem wir beide sicher sind, es später zu bereuen, wenn man es sich "abspart".

Bei Deinem Plan ist nicht genug Platz zum umlenken. - Das müssen wir dringend noch einplanen, danke!

Ausserdem ist das Haus nicht so dicht am Nachbar und etwas mehr im Norden. Da kommt Dir die Abendsonne zu Gute. Ausserdem hast etwas mehr Garten im Süden. - Im Norden steht eine riesige Kastanie, da wollen wir aus Schatten- und Pollenfluggründen nicht so nah ran. Könnt ihr natürlich anhand des Plans nichts wissen, deshalb gehen wir auf jeden Fall vorher auch nochmal mit unserem Bauleiter das Grundstück ab.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5070 Themen mit insgesamt 100807 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
2Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
3Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 12106
4Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 11120
5Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 3106
6Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
7Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok? - Seite 211
8Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
9Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
11Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? - Seite 2161
12Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage - Seite 212
13Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow 62
14Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 746
15Bungalow möglich bei Gefälle von rund 20%? - Seite 212
16Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
17Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm 46
18Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
19Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 27280
20Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348

Oben