Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage

4,90 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 21 der Diskussion zum Thema: Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

Die Bäume hätten bei mir oberste Priorität,
einmal gibt es nichts schöneres als im Sommer unter einer Kastanie zu sitzen, traumhaft.
Andererseits habe ich im Grumsiner Wald gesehen, dass gesunde Bäume mit 1m Stamm einfach umgekippt waren und 20-30m Schneisen gerissen haben.
Daher mein Respekt vor "riesigen Bäumen".
Mach doch bitte in deiner Grundstück Skizze mal einen Kreis mit der aktuellen Krone und gestrichelt in 25 Jahren (10m mehr Durchmesser).
Übrigens ist hier keiner wütend, wer schreibt, möchte helfen oder Bedenken äußern, und nie persönlich nehmen ;)
 
11ant

11ant

Zunächst einmal: niemand ist hier verpflichtet, zu helfen oder zu kommentieren. Ich meinerseits bin nicht verpflichtet, Details zu veröffentlich, deren Veröffentlichung Angehörige widersprochen haben.
Dann kann und sollte man aber mindestens erwähnen, welche und welcherartigen weiteren Details auf Wunsch Dritter im Nebel bleiben. Und auch ein verständlicherweise geheimes Detail behält seinen Einfluß auf die Planung.
 
K a t j a

K a t j a

Sorry, ich habe jetzt nicht alles so genau verfolgt, nur kurze Zwischenfrage: von den 2 Häusern baut Ihr nur eines - und zwar das hintere, korrekt?
 
schmeissrein

schmeissrein

@Nida35a Auf meinen Beitrag habe ich genau die Reaktion namens "wütend" bekommen, daher ging ich durchaus von Wut aus :D Ist ja auch in Ordnung, wenn man von einem TE genervt ist, aber dann überspringe ich doch das Thema statt ihn anzublubbern, wenn ich ihn eh für hoffnungslos halte. Hier mal der Plan mit den Bäumen drauf :) Irgendwo zwischen die beiden müssen wir uns halt sinnvoll quetschen.

@hanghaus2023
Ich hab mal die Auffahrt etwas runder/breiter gestaltet, meinst du, das könnte so zum Wenden reichen? Das Carport verschieben wir noch eteas nördlich. Mir geht's gerade vor allem um die Ausrichtung bezüglich Himmelsrichtungen.

@K a t j a
Ja genau, das Kapitänshaus hinten :)
Lageplan des Baugrundstücks mit Gebäuden, Zufahrt, Garage und Gartenbereich.
 
S

Stefan001

Wie fährst du denn mit den Autos in den Carport? Ist der 6x9m? da müsstest du dann auf jeden Fall die Einfahrt von der schmalen Seite ermöglichen.

Dann ist die Frage nach den Abstandsflächen, sieht für mich unter 3m zum Nachbargrundstück aus, ist es erlaubt die Abstandsflächen zu unterschreiten, oder ist dann direkt eine vollständige Grenzbebauung (also direkt AUF der Grenze) nötig?
(Ich habe irgendwie im Kopf das mir jemand sagte, entweder genau auf der Grenze oder mit Abstandsregel. Aber das kann ich leider absolut nicht nachweisen/begründen)
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5070 Themen mit insgesamt 100807 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen - Seite 429
2Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? - Seite 212
3Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung - Seite 330
4Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
5Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
6Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
78 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
8Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 15
9Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
10Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
13Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
14Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
15Carport aus Aluminium - Seite 229
16Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
17Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
18Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 423
19Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
20Carport der kein Carport sein darf 22

Oben