Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

sevillista

Hallo zusammen,
ich stehe derzeit vor der Entscheidung, ein Reihenendhaus, Baujahr 1977, 130qm 450k € zu erwerben und auf KfW 70 zu sanieren oder eine Doppelhaushälfte, Neubau, 142qm für 630k € von einem Bauträger zu erwerben. Beide Immobilien sind in der gleichen Lage, 1km voneinander entfernt. Beide haben eine Garage mit Stellplatz, sind vollunterkellert und haben ein ausgebautes Dachgeschoss.

Die Sanierung würde laut Energieberater ca. 150k € kosten und folgendes beinhalten:
- Dämmung der Außenfassade, Kellerdecke, Dach (nur von Innen)
- neue Fenster und Haustüre
- Fußbodenheizung (EG und OG)
- Luftwärmepumpe

Meine Frage ist nun, ob eurer Meinung nach dieses Vorhaben mit 150k € realisierbar ist?

Die KfW fördert die Sanierung mit 15% Tilgungszuschuss und die Stadt Köln nochmal mit 10%, also mit insgesamt 37.500€, sodass ich nur noch 112.500€ zurückzahlen müsste.
Eine neue Elektrik, neue Haustüren, neues Bad sind noch nicht einkalkuliert, für die ich nochmal 20000€ einplane. Letztendlich würde der Altbau mit Sanierung ca. 590k€ + 40k€ Kaufnebenkosten 630k € kosten, während beim Neubau mit einigen Sonderausstattungen 640k € + 50k € Kaufnebenkosten, also 690k € anfallen würden. Der Neubau ist kein KfW 40 Haus, sondern wird noch nach dem Gebäudeenergiegesetz 2020 erbaut und wird einen Energieausweis A+ mit ca. 23-25 KWh haben.

Bei der monatlichen Finanzierung ergibt das einen Unterschied von ca. 300€.

Lohnt es sich bei einem Preisunterschied von ca. 50k€ zu sanieren? Es wäre zwar eine Kernsanierung, aber die Mauern und das Dach bleiben ein Altbau von 1977, zumal auch der Garten noch ein wenig Verschönerung bräuchte.

Ich kann mich nicht entscheiden, vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.

Danke und viele Grüße aus Köln
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K a t j a

K a t j a

Grundstücksgröße? Ausrichtung der Wohnräume + Terrasse hinsichtlich Himmelsrichtungen? Verkehrslärm? Straßenanbindung, Nachbarn, Grundriss- Entsprechung zu Bedarf, Deckenhöhen ... uswusf. Da fallen mir noch so viele Kriterien ein, das Geld ist eher zweitrangig.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Elektrik plus neues Bad für 20k könnte schon knapp sein. Haustüren hattest Du weiter oben schon in den 150 k eingepreist?
Beim Altbau gibt es auch Überraschungen,die eingeplant werden müssen. Was ist mit den Wasserrohren?

......bei dem Preisunterschied würde mir die Entscheidung für den Neubau leicht fallen. Da hast Du dann wenigstens erstmal Ruhe.
 
C

CC35BS38

Bin auch brim Neubau. Kaum Preisunterschied, Stress mit Handwerkern hast du beim Bau wie auch bei der Sanierung. Dafür kannst du beim Neubau noch mehr nach eigenem Gefallen gestalten und es ist dann wirklich alles (Wasserleitungen, Elektrik Dachstuhl) neu.
 
S

SoL

Eine neue Elektrik, neue Haustüren, neues Bad sind noch nicht einkalkuliert, für die ich nochmal 20000€ einplane.
Das Jahr 2017 hat angerufen und möchte seine Preise zurück.
Auch die 150k für die KfW70 halte ich für sportlich. Eine Belüftung ist auch noch nicht einkalkuliert, aber sinnvoll.

Ich bin wie die anderen beim Neubau. Vor allem mit Bauträger sind die Kosten deutlich besser abschätzbar, als bei der Sanierung.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
2Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
3Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
470er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
5Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
6Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus? 18
7Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 325
8Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 851
9Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
10KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat 11
11Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 237
12Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
13Sanieren oder Abreisen und neu bauen ? 12
14KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 2051239
15Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
16Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 339
17Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425
18Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. 75
19Abriss und Neubau oder Renovierung? - Seite 533
20KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten - Seite 317

Oben