Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
/threads/altbau-sanieren-oder-neubau-erfahrungen.45282/page-6
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Ach jetzt kommt die Leier "Glaubste das macht der Elektriker wirklich " wieder.

Ja das macht er. Er muss es machen. Das ist Pflicht bei Errichtung einer Neuanlage und dazu gehört auch schon die Erweiterung einer Altanlage um neue Komponenten, was übrigens auch den Bestandsschutz aufhebt.
Wie gesagt. Ein PE vergessen anzuklemmen, bedeutet im Fehlerfall unter Umständen einen tödlichen Stromschlag. Der FI kommt dann nämlich nicht.

Manchmal wird mir richtig schlecht, wie fahrlässig hier manche mit Elektrik umgehen.
 
M

motorradsilke

OK, jetzt sollte man also zumindest schonmal ausgebildeter Elektriker sein. Schonmal was anderes als
Genau das gilt bei Elektrik nämlich nicht
Von einem ausgebildeten Elektriker war ich von Anfang an ausgegangen.
Und ich habe extra geschrieben: "theoretisch". D.h. es braucht keine Abnahme oder Beantragung durch einen bei den Stadtwerken gelisteten Meister. Im Gegensatz zum Neubau, wo du den Anschluss sonst nicht bekommst. In dem Post, auf den ich reagiert hatte, stand nämlich, dass es ohne Meister, der bei den Stadtwerken gelistet ist, nicht geht.
 
X

xMisterDx

Abschließend sei drauf verwiesen, dass Elektro, neben Gas (und Sprit womit ich auch manchmal beruflich zu tun hab) eins der gefährlichsten Dinge ist, die unsere moderne Welt zu bieten hat, mit dem wir uns täglich umgeben.

Strom bzw. Spannung kann man weder riechen, noch schmecken, spüren (ohne zu berühren) oder sehen. Und wenn man ihn dann spürt, kann es zu spät sein.
Wissen leider die wenigsten, aber bei anfälligen Menschen mit Herzschwäche (wer das ist weiß man oft erst, wenns passiert ist), kann auch schon unter der Abschaltschwelle eines FI Kammerflimmern eintreten. Darüber bzw. ohne FI... Glückssache.

Insofern kann ich die Leichtigkeit nicht nachvollziehen, mit der hier stets über Elektrik gesprochen wird. Und wo man auch gerne mal auf die Überprüfung verzichten kann. Als ob die Werkstatt nach nem Bremsenwechsel keinen Test macht...
Oh jetzt hab ichs verraten, machen die bestimmt nie ;)
 
M

motorradsilke

Abschließend sei drauf verwiesen, dass Elektro, neben Gas (und Sprit womit ich auch manchmal beruflich zu tun hab) eins der gefährlichsten Dinge ist, die unsere moderne Welt zu bieten hat, mit dem wir uns täglich umgeben.

Strom bzw. Spannung kann man weder riechen, noch schmecken, spüren (ohne zu berühren) oder sehen. Und wenn man ihn dann spürt, kann es zu spät sein.
Wissen leider die wenigsten, aber bei anfälligen Menschen mit Herzschwäche (wer das ist weiß man oft erst, wenns passiert ist), kann auch schon unter der Abschaltschwelle eines FI Kammerflimmern eintreten. Darüber bzw. ohne FI... Glückssache.

Insofern kann ich die Leichtigkeit nicht nachvollziehen, mit der hier stets über Elektrik gesprochen wird. Und wo man auch gerne mal auf die Überprüfung verzichten kann. Als ob die Werkstatt nach nem Bremsenwechsel keinen Test macht...
Oh jetzt hab ichs verraten, machen die bestimmt nie ;)
Guter Vergleich. Weisst du, wie die Werkstatt den Bremsentest macht? Einmal um den Block fahren, bremst, fertig.
Man sollte es nicht zu leicht nehmen, aber auch nicht übertreiben. Auch einfache Elektroarbeiten kann man lernen.
Viele ältere Häuser haben noch nicht mal einen FI. Sterben da täglich Leute? Sicher nicht.
 
M

maulwurf79

Abschließend sei drauf verwiesen, dass Elektro, neben Gas (und Sprit womit ich auch manchmal beruflich zu tun hab) eins der gefährlichsten Dinge ist, die unsere moderne Welt zu bieten hat, mit dem wir uns täglich umgeben.

Strom bzw. Spannung kann man weder riechen, noch schmecken, spüren (ohne zu berühren) oder sehen. Und wenn man ihn dann spürt, kann es zu spät sein.
Wissen leider die wenigsten, aber bei anfälligen Menschen mit Herzschwäche (wer das ist weiß man oft erst, wenns passiert ist), kann auch schon unter der Abschaltschwelle eines FI Kammerflimmern eintreten. Darüber bzw. ohne FI... Glückssache.

Insofern kann ich die Leichtigkeit nicht nachvollziehen, mit der hier stets über Elektrik gesprochen wird. Und wo man auch gerne mal auf die Überprüfung verzichten kann. Als ob die Werkstatt nach nem Bremsenwechsel keinen Test macht...
Oh jetzt hab ichs verraten, machen die bestimmt nie ;)
Und wenn der Himmel runterfällt sind alle Spatzen tot. Am besten im Bett bleiben und Helm tragen dann kann nichts passieren.

Ich habe in meinem Neubau den Zähler vom Elektriker setzen lassen und habe danach die komplette Installation alleine gemacht. Ohne Abnahme. Nagut ich bin Energieelektroniker. Mit so einer Angsthasenmentalität ist es kein Wunder das eure Häuser so teuer werden.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 501 Themen mit insgesamt 11700 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
2Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
3Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
4Heizkörper im Neubau? 13
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
8Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
9Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
10Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
11Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
12Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
13Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
14Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
15BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
16Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
17Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
18Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
19Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
20Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12

Oben