Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Ok, dann verstehe ich richtig, dass es besser ist wenn die Luftwärmepumpe unten links vor dem Haus steht (von vorne blickend) die Kabel dann im Zick zack nach oben laufen zu lassen statt gerade nach oben?
Nein, bei mir und meinen Planungen gibt es keinen Zickzackparcours von Leitungen. Leitungsschächte gehen dort straight hoch, wo sie nicht stören (->Mittelwand)
es ist ja schon so kaum noch Stellfläche für einen Schrank.
Die Mittelwand. Der allerdings nimmst Du die Stellfläche durch die Randlage der planrechten Türen.
So viel ich weiß gibt es eine mathematische Formel mit der man ausrechnen kann wieviel qm Fensterfläche man für einen bestimmten Raum braucht.
Das ist reine Theorie und gilt für eine Mindestanforderung. Ich möchte erwähnen, dass es _Dein_ Wunsch ist, luftig und großzügig oder ähnlich wirkend bauen zu wollen…
An welcher Stelle könnte man denn eine offene Sichtachse einbauen?
Hatte ich doch im EG gepostet. Ja, war ein Versuch mit einer Galerie, um Dachlicht einzufangen, muss man aber nicht realisieren.
Ja, ich erwarte etwas Investment wenn mir eine Unterschrift abverlangen möchte die 500k kostet und die größte Investition meines Lebens sein wird.
Ein Hoch auf Deine Erwartungen. Wir bleiben gespannt, ob sie bei einem GU erfüllt werden.
 
K a t j a

K a t j a

Ein Hoch auf Deine Erwartungen. Wir bleiben gespannt, ob sie bei einem GU erfüllt werden.
Ja, da wird es wohl eine Lernkurve geben. Was kann man erwarten bei einem ersten Angebot? Auf jeden Fall wird Dir vermutlich niemand einen detaillierten Grundriss erstellen. Sind ja nicht alle so gaga wie wir - die Verkäufer müssen verkaufen, nicht unterhalten. Wenn Du Glück hast, hat der Anbieter schon 3 Pläne in der Schublade von ehemaligen Kunden, die was ähnliches gebaut haben. Das zieht er auf Deine Größe, setzt vielleicht noch 3 Wände um und Du bekommst einen Vorschlag. Aber die meisten werden Dir nur Maße präsentieren, vielleicht eine Skizze vom EG dazu, die Du selbst entworfen hast und Dir eine Preisschätzung geben. Ansonsten geht es vor allem um die Machbarkeit hinsichtlich Material, Ausführung, Zeit, Grundstück, Bebauungsplan und ähnliches. Ein Architekt tritt erst in Erscheinung, wenn Du dafür bezahlst.

Wem das wichtig ist (bei mir wäre das z.B. so), nimmt sich zuerst den Architekt seiner Träume und lässt sich für (viel) Geld vorab den Entwurf machen. Da kann schon mal etwas Zeit vergehen. Mit dem Resultat geh ich dann hausieren und frage bei den Baufirmen, wer dieses konkrete Projekt so umsetzten kann. Viele Neubauherren lassen sich aber von den ersten Kosten abschrecken und nehmen dann irgend welchen drittklassigen Murks, den ein Zeichenknecht mal eben irgendwo abgezeichnet hat und wurschteln als Laien wochenlang dran rum.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87982 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 244
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
14Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
15Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
16Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
17Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
18Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
19Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
20Grundriss Mitbestimmung - Architekt vs. Bauherr - Seite 324

Oben