1483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter

5,00 Stern(e) 5 Votes
H

halmi

274 Vollzyklen, mit welchem Anwendungsfall willst du dass denn schaffen?

Dein Anlage hat schon eine ordentliche Größe, aber wie willst du den Sommer über den Akku nachts wieder leer bekommen? 12-13 kWh verbrauche ich nicht mal bei -5° im Winter mit Wärmepumpe und Lüftungsanlage in der Nacht.
 
D

Dogma

wir haben jetzt (Winter) einen Durchschnittsverbrauch von 20kWh am Tag. Wenn wir nicht zuhause sind, z.B. über Wochenende weg dann sind es ca. 16kWh.

Im Sommer wird das ganze noch ein wenig mehr, weil z.B. Klima und Pool dazu kommen. Tendenziell wird es sogar noch mehr, weil wir die ST rausschmeißen und im Sommer das Warmwasser Tagsüber mit Überschuss hochheizen.
ach ja wir haben keine Wärmepumpe und kein E-Auto.

Selbst mit unserem doch schon sehr hohen Verbrauch lohnt sich ein Speicher nicht wenn er nicht um die Hälfte billiger wird oder der Strompreis kräftig anzieht.

P.S. bei einem 7,7kWh Speicher sind wir sogar über 300 Vollzyklen
 
H

halmi

ja, laut irgendwelchen Rechner. Die Realität sieht da leider etwas anders aus.

Du wirst, auch mit deiner großen Anlage, sehr viele Tage habe von Mitte November bis Ende Februar/Anfang März, da wirst du froh sein wenn überhaupt insgesamt 4-5kWh pro Tag vom Dach kommen.
 
R

RotorMotor

So müsste das bei 5,6 Jahren sein. Bei 10k€ sind es 10,1Jahre die angegebenen Zyklen sind von meiner geplanten Anlage mit ca. 29kWh. Aber den größten Ausschlag macht der Preis und/oder der Strompreis.
Anhang anzeigen 77563
12,8kWh für 5000€, wo das denn?
Nichtmal das Material kriegt man dafür, dann noch Wechselrichter und Anschluss, ...
Dann 274 Vollzyklen, wie willst du das schaffen?
Nachts Warmwasser mit einem Heizstab machen ist kein sinnvoller Anwendungsfall vom Stromspeichern. ;-)
 
D

DaGoodness

ja, laut irgendwelchen Rechner. Die Realität sieht da leider etwas anders aus.

Du wirst, auch mit deiner großen Anlage, sehr viele Tage habe von Mitte November bis Ende Februar/Anfang März, da wirst du froh sein wenn überhaupt insgesamt 4-5kWh pro Tag vom Dach kommen.
Das ist doch Quatsch. Ich habe selbst mit meiner 10kwp Anlage im Dezember 300kwh erzeugt. Also im Durchschnitt 10kwh pro Tag. Es gab sogar mehrere Tage da hat die Anlage über 30kwh erzeugt.
Da kannst du dir dann ausrechnen, was das heissen würde, wenn ich eine 2 1/2 mal so große Anlage hätte.
 
R

RotorMotor

Das ist doch Quatsch. Ich habe selbst mit meiner 10kwp Anlage im Dezember 300kwh erzeugt. Also im Durchschnitt 10kwh pro Tag. Es gab sogar mehrere Tage da hat die Anlage über 30kwh erzeugt.
Da kannst du dir dann ausrechnen, was das heissen würde, wenn ich eine 2 1/2 mal so große Anlage hätte.
Durchschnittswerte greifen hier nicht.
Bei mir wurden im Dezember auch knapp 300kWh erzeugt.
Allerdings an nur 6 Tagen. die restlichen 25 Tage war selten mehr als 5kWh und die wurden natürlich direkt verbraucht ohne durch den Speicher zu gehen!

Guck das bei dir doch nochmal richtig nach. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
4Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
5Wärmepumpe - Warmwasserbereitung - Seite 314
6Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
7Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
8Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
9Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 721439
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
12Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? - Seite 424
13Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
14Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
15Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
16Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
17Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
18Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
19Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
20Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212

Oben