Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage?

4,30 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage?
>> Zum 1. Beitrag <<

ares83

ares83

Der Vorlauf ist aber für die Fußbodenheizung, es geht hier aber ja um den Warmwasser Speicher. Wir haben 230l in der Wärmepumpe integriert, das reicht locker zum Baden und Duschen danach, ist aber wenig genug damit es immer Bewegung gibt.
 
L

ludwig88sta

Der Vorlauf ist aber für die Fußbodenheizung, es geht hier aber ja um den Warmwasser Speicher. Wir haben 230l in der Wärmepumpe integriert, das reicht locker zum Baden und Duschen danach, ist aber wenig genug damit es immer Bewegung gibt.
Jap stimmt Dank dir!

Wobei es auch hier im Forum Leute gibt die keine 60°C als Solltemperatur (keine Vorlauftemperatur) für Warmwasser brauchen, sondern nur knapp über 40°C heizen, so wie ich das verstanden hab? Aber nichtsdesto trotz sind Legionelle im Einfamilienhaus sehr sehr unwahrscheinlich ja.

Hast du auch eine Fußbodenheizung und dort keinen Wärmespeicher, sondern halt nur deinen 230 Liter-Warmwasser-Speicher in der Wärmepumpe integriert oder?
 
ares83

ares83

Wobei es auch hier im Forum Leute gibt die keine 60°C als Solltemperatur (keine Vorlauftemperatur) für Warmwasser brauchen, sondern nur knapp über 40°C heizen, so wie ich das verstanden hab?
Hast du auch eine Fußbodenheizung und dort keinen Wärmespeicher, sondern halt nur deinen 230 Liter-Warmwasser-Speicher in der Wärmepumpe integriert oder?
Wir gehören mit 41-42 Grad dazu, das reicht bei uns völlig.
Ja genau, wir haben mit der Fußbodenheizung einen großen Puffer, andere Lösungen würden die Effizienz killen. Sonst nur den 230l Warmwasser Speicher.
 
L

ludwig88sta

Ja genau, wir haben mit der Fußbodenheizung einen großen Puffer, andere Lösungen würden die Effizienz killen. Sonst nur den 230l Warmwasser Speicher.
Wieso ist der Puffer für die Fußbodenheizung bei dir gut für die Effizienz. Sonst wird hier generell eher von nem Puffer für Fußbodenheizung abgeraten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
3Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
4Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
5Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
7Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
10Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
13Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
14Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
15Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
17Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
18Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
19Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 319
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234

Oben