Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?

4,70 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.08.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Ist ja auch so. Man verkleinert das gewünschte Haus gedanklich um 10-20%, lässt die Doppelgarage weg und schon hat man die Preiserhöhungen der letzten Jahre wieder drin und kann es sich wieder leisten.
 
11ant

11ant

Aber wie schon gesagt, es gibt keinerlei Anzeichen, dass es kurzfristig, also auf Sicht von 2-3 Jahren wieder wesentlich billiger wird. Der Leitzins wird angehoben und da bleibt er erstmal einige Zeit, genauso wie die Energiekosten auch langfristig nicht wieder auf das Niveau von 2019 zurückgehen werden.
Ein Markt kommt genau dann am stärksten ins Stocken, wenn die eine Fraktion der Teilnehmer fest daran glaubt, eine baldige Änderung zugunsten der Käuferseite nur noch kurz abwarten zu müssen, und die andere Fraktion der gleichen Annahme (aber zugunsten der Verkäuferseite) anhängt. Interpretieren dann noch küchenpsychologische Wirtschaftsweise "sichere, untrügliche Parameter" als Belege ihrer (Irr)hoffnungen, ist die Starre perfekt (und mit dem hysterischen Chaos funktioniert es nach dem umgekehrten Rezept mit denselben Zutaten). Würde man seine Investengagements nach dem Rat solcher Leute richten, könnte man selbst größte Vermögen zuverlässig vernichten. Ich hole immer einen großen Eimer Popcorn, wenn in der Fernsehzeitung steht, heute könne ich lustig zwischen den Professoren Unsinn und Kocks hin- und herzappen. Am nächsten Tag esse ich am liebsten in einer Werkskantine, wo ich den Quatsch dann nochmals so erklärt bekommen kann, daß selbst ich ihn "verstehe", wennze verstehss ...
 
11ant

11ant

Man verkleinert das gewünschte Haus gedanklich um 10-20%, lässt die Doppelgarage weg und schon hat man die Preiserhöhungen der letzten Jahre wieder drin und kann es sich wieder leisten.
Die Realität ist eher so: man verkleinert das Haus, aber nicht von vornherein und um 20%, sondern nach einer ansonsten mindestens vermeintlich baureifen Planung in drei Schritten um 5, 15 und 20%, und die Doppelgarage ist meist der heiligste und entsprechend letzte Streichpunkt - nicht selten wird sie sogar größer, um einen Keller sogar dann "einzusparen", wenn das L-Steine im mindestens gleichen Kostenvolumen erfordert, weil das Grundstück nicht mitspielen mag.
 
11ant

11ant

Wer heute noch nen Keller baut, sollte sich über zu hohe Preise nun wirklich nicht beschweren...
Ich weiß ja nicht, was es auf dem Wochenmarkt von Schlauberg heute zu rauchen gab, aber vielleicht solltest Du Dich hier mal in die 11ant Kellerregel einlesen. Grundstücke reden manchmal mit sehr lauter Stimme mit, ob ein Keller angesagt ist.
 
X

xMisterDx

Ich weiß ja nicht, was es auf dem Wochenmarkt von Schlauberg heute zu rauchen gab, aber vielleicht solltest Du Dich hier mal in die 11ant Kellerregel einlesen. Grundstücke reden manchmal mit sehr lauter Stimme mit, ob ein Keller angesagt ist.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass du mir irgendwelche Regeln vorzugeben hast ;)
Ein Keller mag manchmal tatsächlich angezeigt sein, aber was hat damit zu tun, dass man sich dann nicht über Preise beschweren sollte?

Man ist ja nicht gezwungen dort zu bauen, wo ein Keller notwendig wird... sicher, dass du nicht weißt, was es auf dem Wochenmarkt zu rauchen gab? Mir scheint du standst in der Schlange vor mir... für mich war daher nix mehr übrig...
 
Zuletzt aktualisiert 11.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
2Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
3Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
5Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
6Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
7Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
9Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
10Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller - Seite 224
11Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage - Seite 8146
12Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
13Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
14Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
15Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm 77
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
17Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 316
18Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
19"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
20Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² 78

Oben