KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sumo

Hallo zusammen

Meine Frau und ich werden in diesem Jahr eine Doppelhaushälfte im Kfw55 Standard Schlüsselfertig bauen lassen. Beim Thema Bodenbeläge scheiden sich nun etwas die Geister. Da eine Fußbodenheizung vorhanden sein wird bekommen wir nun immer wieder verschiedene Aussagen zum Thema Bodenbelag. Schlagworte wie Wärmedurchgangszahlen, verzögerte Wärmeübertragung etc. hörten wir nun immer wieder. Das Ganze verwirrt einen Laien nun ungemein.

Der Bauträger sagt zu uns: Sucht Euch mal Fliesen bis zu einem bestimmten Budget aus. Da wir gerne Holzoptik hätten und da Fliesen ja scheinbar für die Wärmeleitung das Beste sind, wäre der Preis allerdings weit über unserem Budget. Dielenböden wären natürlich toll, allerdings preislich sicherlich auch nicht gerade günstig (obwohl wir bei Echtholz sicher bereit wären mehr zu bezahlen), hörten wir jetzt mehrfach das Holzboden sicher machbar ist allerdings nicht günstig in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Das Gleiche gilt für Parkett und Laminat. Allerdings wäre Vinyl da scheinbar eine von den Kosten und auch der Wärmeleitfähigkeit machbare Alternative.

Nun meine Frage an Alle Bauherren. Wie macht Ihr es oder wie habt Ihr es gemacht? Fliesen, Dielen, Parkett, Vinyl... was habt Ihr verbaut und gab es da positive wie auch negative Aspekte?

Über Aussagen die es uns nun etwas einfacher machen würden, wären wir sehr froh.

Vielen Dank sagt

Michael
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
In den Durchgangsbereichen und Bädern Fliesen, sonst überall Parkett direkt auf den Estrich geklebt...lasst euch nichts erzählen...

Die Fliesen sind zwar gut in der Wärmeabgabe sind aber auch schneller wieder Fußkalt, als das Parkett...

Vinylboden gehört eigentlich nur in Gewerbebauten...auch wenn man es momentan versucht als "Designerboden" zu verkaufen...PVC bleibt PVC...
 
W

Wastl

Flur, Küche, Bäder haben wir Fliesen. Überall sonst verklebten Korkboden. Wunderschön zum Laufen (warm im Winter, angenehm im Sommer - nicht so kalt wie die Fliesen) und Spielen für die Kleinen.
 
Jaydee

Jaydee

Wir haben Fliesen in den Bädern, in der Küche und im Flur. In den übrigen Räumen haben wir Laminat.

Vinylboden bzw. Designerboden hört sich zwar toll an, aber sieht bei weitem nicht so gut aus, wie auf den Hochglanzbildern. Man sieht, dass es Kunststoffboden ist.

Bei unserem Laminat ist es noch keinem aufgefallen, dass es Laminat ist. Allerdings sollte man hier auf hochwertiges Laminat (> 25,- € / qm) achten.

Holzboden, der ähnlich vom Aussehen gewesen wäre, hätte ein Vierfaches gekostet.
 
D

DerBjoern

Fliesen haben wir in Küche, Bad und Diele. In allen anderen Räumen Vinyl. Fußwarm (auch bei ausgeschalteter Heizung), gute Wärmeübertragung und Robust. Ich würde es bei Fußbodenheizung den Vorrang gegenüber Parkett/Laminat geben.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
4Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
5Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
6Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
7Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
8Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
9Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
10Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
12Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 221
13Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
14Vinylboden selbst verlegen - Seite 11190
15Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 635
16Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 950
17Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
18Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
19Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? 264
20Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden 22

Oben