Wärmepumpe nicht lieferbar - Förderung weg?

4,60 Stern(e) 5 Votes
X

xMisterDx

Fresst Scheiße! Milliarden Fliegen können nicht irren! ;)

Will mich damit weder für noch gegen Wärmepumpen aussprechen, finde nur, das es kein valides Argument ist mit der Anzahl der Jünger zu argumentieren.
Jep... ich hab mich mit der Thematik längere Zeit befasst und es gibt schlicht keine Möglichkeit Wärmepumpen im Winter zu betreiben, ohne dafür massiv Strom zu speichern, den man im Sommer überproduziert hat. Die Sonne scheint im Winter maximal 1/3 des Tages und auch der Wind weht im Winter weniger stark.

Allein mit Photovoltaik auf dem eigenen Dach funktioniert das nicht. Aber das werden wir ja bald live erleben, dass dies krachend scheitern wird.
 
X

xMisterDx

Ich stütze meine Meinung auf Machbarkeitsstudien, z.B. vom Fraunhofer ISE.
Alleine für die Industrie wird man Gas erzeugen müssen.

Der reine Weg über Strom... ist ein Irrweg... sagt ein Elektroingenieur. Da sollte man hellhörig werden...
 
T

Trademark

Ich stütze meine Meinung auf Machbarkeitsstudien, z.B. vom Fraunhofer ISE.
Alleine für die Industrie wird man Gas erzeugen müssen.

Der reine Weg über Strom... ist ein Irrweg... sagt ein Elektroingenieur. Da sollte man hellhörig werden...
Das Frauenhofer Institut geht in 3 von 4 Szenarien davon aus, dass es unter 5 Prozent sein werden. Im ungünstigsten Fall sind es 15% zumindestens wenn es um Prozesswärme geht, wo ich jetzt das meiste Gas verorten würde.
 
S

Sparfuchs77

Mit „Vieler Anderen“ meinte ich jetzt nicht Hausfrauen und/oder Bauherren oder Stammtisch… :D
du hast aber auch nicht gesagt WEN (Quelle?) du meintest und mit dieser unbekannten Menge Zustimmender, versucht deine Argumentation zu untermauern ;) womit wir wieder beim Stammtisch wären.
 
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 869 Themen mit insgesamt 17374 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe nicht lieferbar - Förderung weg?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
5Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
6Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
7Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
8Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
9Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
10Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
11Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
12Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
13Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
14Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428
15Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? - Seite 227
16Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
17Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
18Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
19Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
20HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 686

Oben