Dachfenster wgn Brandschutz nicht möglich - was sonst?

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

nullhorn

… aber der TE hält wohl nichts davon, die Vorschläge zu kommentieren ;)
Ich liebe diese leicht gereizte Stimmung im diesem Forum.
Ich danke allen für die Kommentare, führt aber alles in die falsche Richtung. Da der Dachstuhl schon steht ist ein zusammenhängendes Lichtband nicht mehr (oder nur schwer) zu realisieren. Der Zimmermann müsste ja den ganzen Dachstuhl wieder auseinander legen.
Ich möchte nicht in die Spitzbodendecke eingreifen, also fällt ein höher gelegtes Fenster auch weg.
Ob diese Art der Bauweise so speziell ist, weiß ich auch nicht, ob es mit der Dachrinne Probleme gibt, wird sich zeigen.
Wenn ich durch unseren Ort (15.000 Einwohner) oder unseren Landkreis (80.000 Einwohner) fahre, sehe ich solche Bauweisen nicht nur 1x.
Seis drum, noch mal vielen Dank für die Infos, der Thread kann geschlossen werden.

P.S. Man könnte, aber nur wenn man möchte, mal überlegen was die Frage war und was die Antworten.
Ich frage nach künstlichem Licht das ein Fenster imitiert und anstatt man sich über die Idee aufregt in Form von "So ein Schmarrn machst du nicht."
"Das ist nicht professionell" oder auch "Ja, kann man machen, wird aber nie so aussehen wie echt." wird man bombadiert über die Dachform, die Dachausrichtung, die Bezeichnung der Bauweise und Alternativen mit Echtglas in Form von Dachöffnungen. Ich weiß das wird den Beteiligten hier nicht schmecken und ich bin der Böse, aber ich konnte mir diesen Kommentar jetzt auch nicht verkneifen.
 
kbt09

kbt09

Na ja, manche Antworten sind halt indirekt ;). Weil man die angedachte Alternative halt nicht so brillierend findet, möchte man eigentlich die Ausgangslage genau wissen, damit man evtl. Alternativen für ein echtes Fenster doch nochmal prüfen kann.
 
N

nullhorn

Was spricht gegen ein Brandschutzfenster? Wenn ich das richtig verstehe, sind die ja meist mit Festverglasung. Wenn es nur um Licht geht, wäre das ja eine Option.
Nichts, und zu den o.g. Optionen wirds sogar die günstigste sein. Muss ich halt noch mal Tektur einreichen, aber OK.
Ich hatte auch schon mal nach Dachfenster mit Brandschutz gegoogelt, aber so einfach ist das gar nicht zu finden.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100252 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachfenster wgn Brandschutz nicht möglich - was sonst?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ? 12
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
4Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
5Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
6Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
7Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
8Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
9 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
10Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
11Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
12Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
13Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
14Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
15Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
16Bicolor Fenster Haltbarkeit - Seite 426
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
18Preiswerte solide Fenster für Werkstatt - Seite 218
19Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
20Abschließbare Fenster/ Fluchtweg 18

Oben