Gas ohne Solar für Neubau möglich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Wollte man da jetzt nicht rangehen und Gas- wie auch Ölheizungen für Neubauten ganz zu verbieten?
Ich dachte, das ist schon durch?!
 
H

halmi

das müsste 2025 gewesen sein, allerdings wird wohl überlegt dies noch ein Jahr vorzuziehen.
 
O

Oetzinger

Du wärst der erste Bauherr(in), der nach dem Bau mal irgendwann mehr Kohle hat als davor.
Ein zwei glückliche berufliche Entwicklungen und plötzlich hat man monatlich viel Geld übrig für Photovoltaik und andere Späße. Ich hab damals viel zu pessimistisch kalkuliert beim Hausbau.

An den Themenersteller: Der Plan, erst Gas und dann bei niedrigeren Preisen für eine Wärmepumpe umzurüsten, klingt gut.
 
P

Pinkiponk

Also nie. :D
Du wärst der erste Bauherr(in), der nach dem Bau mal irgendwann mehr Kohle hat als davor. (Erbe, 6aus49 etc. mal ausgenommen…)
Ich bin doch schon eine ältere Schildkröte mit Lebensversicherungen, abgeschlossen vor Jahrzehnten. ;-) Allerdings habe ich meinem Mann aber auch ein Caravan-Boot versprochen, das wünscht er sich so sehr. :)
 
P

Pinkiponk

Einen schwimmenden Wohnwagen oder meinst du ein Hausboot?
Off topic: Das Caravanboat ist, zumindest in Europa, eine relativ neue Entwicklung aus Hamburg und weder ein schwimmender Wohnwagen noch ein Hausboot, eher eine Kombination. Es ist einfach nur toll, toll, toll. :) Man kann damit alles, nur nicht fliegen ... noch nicht. ;-) Ich gehe davon aus, dass dieses Caravanboat die üblichen Wohnwagen und Caravans ablösen wird. Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund mehr, einen Wohnwagen oder Caravan zu kaufen, wenn man auch ein Caravanboat haben kann. Im August ist in Hamburg ein Tag der offenen Tür geplant, vielleicht können wir es trotz Hausbau zeitlich einrichten.

Ich würde Dir ja in einer privaten Nachricht einen Link schicken, aber wenn ich es richtig weiß, ist das auch privat nicht erlaubt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas ohne Solar für Neubau möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
2Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
3Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 236
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
5Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
6Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
7Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
8Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 343
9LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
10Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 337
11Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 428
12Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
13Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim? - Seite 211
14Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
15Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 2519
16GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 420
17Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat - Seite 314
18Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
19Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
20Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274

Oben