Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?

4,60 Stern(e) 7 Votes
H

haydee

Hat hier bei uns im Ort jemand gemacht. Zum Glück ist ihm die Kohle ausgegangen. Das Grundstück hat sich nach 10 Jahren nich gesetzt. Und trotz steiler Böschung ist dein Grundstück zu klein dafür.
 
Y

ypg

Fertighaus - EBK Haus (wir werden ein Holzbaus bauen)
Diese Entscheidung zum Holzständerhaus würde ich mir eh mal überlegen. Mit Massiv kommt man meines Erachtens günstiger aus der Hang-Affäre als zwei Baustoffe kombinieren. Mag bei einem normalen Keller funktionieren, aber „ein Guß“ ist hier wohl günstiger
 
S

sergutsch

...
Im übrigen "hält" auch eine relativ flache Böschung (was ich hier noch nicht einmal sehe) nicht von selbst...
Eine Aufschüttung hält sehr wohl auch von selbst, wenn man es fachgerecht aufbringen lässt und lagenweise verdichtet. Einen verdichtungsfähigen Boden kriegt man nachgeschmissen, denn viele Tiefbauer wissen nicht wohin damit und noch mehr Bauherren würden unheimlich gerne teuere Deponiegebühren damit sparen.
Wir haben bei uns aufs Grundstück ca. 700 m³ aufgeschüttet und verdichtet. Somit ca. 90k für Keller gespart.
 
HalloClarissa

HalloClarissa

Eine Aufschüttung hält sehr wohl auch von selbst, wenn man es fachgerecht aufbringen lässt und lagenweise verdichtet. Einen verdichtungsfähigen Boden kriegt man nachgeschmissen, denn viele Tiefbauer wissen nicht wohin damit und noch mehr Bauherren würden unheimlich gerne teuere Deponiegebühren damit sparen.
Wir haben bei uns aufs Grundstück ca. 700 m³ aufgeschüttet und verdichtet. Somit ca. 90k für Keller gespart.
Leider kann ich Dir keine PN schicken. Deshalb so meine Fragen:
Habt ihr auch einen Hang aufgeschüttet?
Wie habt ihr den Hang dann befestigt?
Könntest Du mir bitte ein Foto zur Verfügung stellen?
Vielen Dank
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
2Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
8Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
9Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
10Keller oder Grundstück begradigen? 43
11Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
12Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
13Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
14Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
15Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
16Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
18Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
19200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365

Oben