Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert

4,70 Stern(e) 7 Votes
K

konibar

hallo,
eine aussagekräftige Zusammenfassung bzgl der aktuell real zu zahlenden Baulandpreise ( /m²) in Relation zum Bodenrichtwert
nach BoRiS würde mich interessieren.
Ohne dies definitiv belegen zu können habe ich den Eindruck, dass man von ca 1.2 ausgehen sollte
(d.h. reale Preise ca 20% über BoRiS).
Allerdings wird BoRiS m.W. auch nur alle 2 Jahre aktualisiert.

Entspricht das Euren Erfahrungen?

Wie waren das Verhältnis bei den von Euch gekauften Flurstücken?
 
A

Anna_BW

Hallo,

ich glaube das kommt wirklich auf die Gegend an. Bei uns im Rhein Neckar Kreis ist der aktuelle Boris von 2018 mit 500 Euro / qm. Tatsächlich verkauft wird für bis zu 850 Euro. Auch über die Stadt im Bieterverfahren mit 850 als Startpreis!!

LG
 
Y

Ysop***

Ich glaube nicht, dass man das so pauschal sagen kann. Das ist auch sicherlich je Region unterschiedlich. Bei uns in der Nähe war jüngst ein Baugebiet von der Gemeinde in der Vermarktung. Die Parzellen, die verkäuflich waren und nicht per Höchstgebot weggingen, waren mit 360€ /qm bepreist. Vor wenigen Wochen wurde genau dort (von Privat) ein Grundstück angeboten zu ca. 700€/qm. Boris? keine Ahnung :cool:
 
Y

Ysop***

Angeboten und tatsächlich verkauft sind doch 2 Paar Schuhe.

Boris oder Steffi, egal. Es kostet das was gezahlt wird.
Naturgemäß weiß ich nicht, was tatsächlich gezahlt wurde. Kann natürlich auch mehr gewesen sein. Denn das Grundstück war extrem kurz inseriert. Hier gibt es solche Grundstücke kaum am Markt.
 
T

Traumfaenger

Allerdings wird BoRiS m.W. auch nur alle 2 Jahre aktualisiert.
BORIS wird jährlich aktualisiert, meist so im März eines neuen Jahres. Ist immer einer Rückschau der tatsächlich beurkundeten Kaufverträge. Bei der aktuellen Dynamik im Immobilienmarkt ist es ganz natürlich wenn die heutigen Preise schon wieder über BORIS liegen. Wie viel das ist hängt sicherlich von der Lage ab. Habe schon Angebote auf Immobilienplattformen gesehen wo sinngemäß drin stand: Wir liegen zwar 100% über dem Bodenrichtwert, aber es ist das letzte aktuell verfügbare Grundstück in der Mitte von XYZ..... Man kann es zusammenfassen auf:

1. Lage, Lage, Lage
2. Angebot und Nachfrage

bestimmen den Preis. Wenn der Makler absichtlich über 100 Interessenten am Tag der "offenen Tür" sich über den Weg laufen lässt, ist es ziemlich egal was BORIS über die Preise von vor 1-1,5 Jahren sagt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
2Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
3Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
4Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? - Seite 226
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
6Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung 79
7Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
8Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
9Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
10Wie Gebot für Grundstück formulieren? - Seite 348
11Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
12Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
13Grundstück mit Trafo Station 27
14Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 20161
15Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
16Grundstück mit stillgelegter Tankstelle - Seite 217
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
18ETW mit Restschuld - Kauf Grundstück und Hausbau finanzierbar? 15
19Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 261
20Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 322

Oben