Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw.

4,50 Stern(e) 4 Votes
Der Da

Der Da

die Versorgungsanschlüsse (Gas, Wasser, Strom, Telekom) musst Du ca. 8000 bis 8500 rechnen, auch wenn alles am Grundstück liegt. Das sind Pauschalpreise bei den Versorgern.
Lokal aber sehr unterschiedlich: Wir haben für Strom Wasser Gas und Telekom nur 4200 € bezahlt, inklusive der Erdarbeiten die dazu gehören... Südpfalz
 
B

backbone23

Lieber zu viel kalkulieren als zu wenig, wenn noch keine Angebote vorliegen. Außerdem ist das ja auch recht individuell (Länge Leitungen, Position Anschlüsse).
 
Y

ypg

Lokal aber sehr unterschiedlich: Wir haben für Strom Wasser Gas und Telekom nur 4200 € bezahlt, inklusive der Erdarbeiten die dazu gehören... Südpfalz
Klasse!
Dennoch geht TE etwas naiv dabei: "liegt am Grundstück" definiere ich bei ihm: kost weniger, "günstiger" kostet auch und Material will bei EL auch bezahlt werden.

Wir haben schon für 100 m3 Mutterbodenabfahrt knappe 2000 bezahlt... bei uns? oder überhaupt? brauchts jetzt pro m3 ein Schadstoffgutachten oder so...

@TE: Baugenehmigung, Baustrom, Wasser... alles will bezahlt werden. Auch Freunde rangieren ihren Traktor nicht umsonst, denn Diesel und Zeit ist teuer. Und dann die finanzielle Doppelbelastung, weil die Freunde nicht den gleichen Terminplan haben wie Du...
Es wäre ja schön, wenn Du mit Deinen Planungen zurechtkommst, aber kalkulieren musst Du mehr.
 
F

Fertig-Haus82

Klasse!
Dennoch geht TE etwas naiv dabei: "liegt am Grundstück" definiere ich bei ihm: kost weniger, "günstiger" kostet auch und Material will bei EL auch bezahlt werden.

Wir haben schon für 100 m3 Mutterbodenabfahrt knappe 2000 bezahlt... bei uns? oder überhaupt? brauchts jetzt pro m3 ein Schadstoffgutachten oder so...

@TE: Baugenehmigung, Baustrom, Wasser... alles will bezahlt werden. Auch Freunde rangieren ihren Traktor nicht umsonst, denn Diesel und Zeit ist teuer. Und dann die finanzielle Doppelbelastung, weil die Freunde nicht den gleichen Terminplan haben wie Du...
Es wäre ja schön, wenn Du mit Deinen Planungen zurechtkommst, aber kalkulieren musst Du mehr.
Das werde ich natürlich vorher erfragen. Klar. Das man wirklich ne Hausnummer hat.
Aber wie gesagt, liegt alles direkt an der Straße und müssten wenn 3-5 Meter gemacht werden. nicht mehr.
Und sollte ja möglich sein, da 2 Doppelhaushälfte mittig die Dinger zu ziehen (Strom/Wasser..etc..) bzw. zusammen zu führen. Da bin ich kein Fachmann.

Wie gesagt, sowas wie Mutterboden etc. Werden wir hier Gratis los. Lkw bekommen wir für paar Euros. Um sowas mache ich mir auch kaum Gedanken. Da haben wir eigentlich überall Kontakte hin. Geht wirklich nur um die Kosten, von der Gemeinde/Stadt/Kreis etc.

Werde wie gesagt mit Danwood auch einiges selber machen.
Beispiel: Danwood. Flur Teppich. Wenn man es raus nimmt bekommt man 20 € pro qm².Bzw wird es günstiger.
Bei ca. 50qm² wären dann knapp 1000,00 €. Für knapp 800 € bekomme ich Super Laminat Boden von Classen in
Landhaus Stiel. Verlegen tue ich selber. Also ist ein geben und nehmen. ggf. weitere Trittschalldämmung.

Guter Freund von uns ist Gas/Wasser...... Könnte also die Sanitären Objekte übernehmen.
Bzw. kann die auch zum Eigenkapital besorgen. Grohe, Keramag etc usw..

Es werden bestimmt Posten kommen, an die ich noch nicht gedacht habe. Keine Frage. Aber das Haus will ich mir schon aller LEGO
zusammen stellen. Boden teilweise raus > selber machen und dafür ne andere Treppe zb.

Maler arbeiten etc. Auch selber. Dafür zb. bessere Dusch oder Wanne. bzw. andere Extras.
Aber das kann man er letzten endlich sehen wenn man wirklich ein Termin beim Berater hatte und es
Schwarz auf Weiß hat !
 
B

backbone23

Aber wie gesagt, liegt alles direkt an der Straße und müssten wenn 3-5 Meter gemacht werden. nicht mehr.
Und sollte ja möglich sein, da 2 Doppelhaushälfte mittig die Dinger zu ziehen (Strom/Wasser..etc..) bzw. zusammen zu führen. Da bin ich kein Fachmann.
Die meisten Häuser dürften 3-5 Meter von der Straße entfernt liegen, trotzdem kosten die Hausanschlüsse ein Haufen Geld.

Auch wenn es zwei Doppelhaushälfte sind, brauchen beide getrennte Anschlüsse. Man kann zwar die Leitungen in einen gemeinsamen Graben legen, dieser muss dann doch aber auch breiter oder tiefer werden. Wirklich sparen kann man da also meiner Meinung nach nicht.

Ich bin aber auch kein Fachmann.

Was du dir bei den ganzen Eigenleistungen klar machen solltest, ist der Zeitaufwand und die Organisation. Da kann es schnell zu einer längeren Doppelbelastung als bei einem schlüsselfertigen Neubau. Und Freizeit dürfte auch keine mehr vorhanden sein.
 
F

Fertig-Haus82

Die meisten Häuser dürften 3-5 Meter von der Straße entfernt liegen, trotzdem kosten die Hausanschlüsse ein Haufen Geld.

Auch wenn es zwei Doppelhaushälfte sind, brauchen beide getrennte Anschlüsse. Man kann zwar die Leitungen in einen gemeinsamen Graben legen, dieser muss dann doch aber auch breiter oder tiefer werden. Wirklich sparen kann man da also meiner Meinung nach nicht.

Ich bin aber auch kein Fachmann.

Was du dir bei den ganzen Eigenleistungen klar machen solltest, ist der Zeitaufwand und die Organisation. Da kann es schnell zu einer längeren Doppelbelastung als bei einem schlüsselfertigen Neubau. Und Freizeit dürfte auch keine mehr vorhanden sein.
Ja, dass mit der Zeit ist mir bewußt. Muss aber sein. Und habe ich auch kein Problem mit. Habe 2 mal schon bei sowas mit geholfen.
Einmal über 6 Monate..... Aber diesmal ist es wenn meins und nicht von jemanden anders. Hab kein Problem damit. Unten zb. Wohnzimmer fertig machen. Wenn fertig, Esszimmer weiter machen. Stück für Stück. Und Laminat dauert jetzt auch nicht so lange.
Genau so wie alles mit Farben Streichen etc..-)

Naja mal abwarten. Und mit nen Kasten Bier und was auf Grill kann man wahre Wunder bewirken !
Graben Breit und Tief kein Ding, alles machbar. Klar das jeder sein eigenen Anschluss brauch. Wobei, klemm auch gern alles
beim Nachbarn an Schwager wird sich bedanken. .-D
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
3Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
4Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
5Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 223
6Erfahrungen von Danwood Bauherren 34
7Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
8Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
9Danwood Family - Vorhaben realistisch? 18
10Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
11Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
12Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
13Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
14Sind diese Nebenkosten wirklich realistisch? 10
15Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
16Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
17Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
18Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
19Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
20Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322

Oben