Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Deliverer

Ich kenn mich mit Luftwärmepumpen gar nicht aus - aber so lange die Anlage nicht abgenommen wurde, würde ich da die Finger davon lassen, da es sonst zu Problemen mit der Gewährleistung kommen kann.
Wer soll die denn abnehmen? Entweder wurde sie gemäß den Herstellervorgaben eingebaut, oder eben nicht. Wenn ja, läuft sie, wenn nein, wahrscheinlich auch. Und wenn sie nicht läuft, merkt man das recht schnell. Kaputt geht da nichts. VORAUSGESETZT, sie ist fertig installiert. Das müsste man halt vorher in Erfahrung bringen.
 
KingJulien

KingJulien

Sicher, das zum laufen bringen ist nicht das Problem.
Das Problem ist der rechtliche bzw. Gewährleistungsaspekt.

Apropos: Wie sieht es mit Einzug als stillschweigende Abnahme aus, wenn davor Abnahme mit Mängel war?
 
D

Deliverer

Das Problem ist der rechtliche bzw. Gewährleistungsaspekt.
Wenn in zwei Jahren der Verdichter verreckt, wird es dem HB schwer fallen, das dann auf die zwei Wochen Betrieb vor irgendeiner "Abnahme" zu schieben. Wahrscheinlich weiß er davon dann gar nichts mehr. Das ist natürlich was anderes, wenn der HB sagt, dass die Anlage noch gar nicht fertig ist! Aber: Der Estrich ist getrocknet, d.h. die Fußbodenheizung ist gefüllt. Ob die Hähne alle offen sind, sieht man. Entlüften und Nachfüllen muss man eh selbst können...

Wurde denn schon versucht, den Heizungsbauer direkt anzurufen?
 
KingJulien

KingJulien

Recht haben und Recht bekommen ist nicht immer das selbe. Wer hat die Nerven und das Geld, einen Rechtsstreit mit einer großen Firma durchzuziehen? Kann man, muss man aber nicht...

Beim Entlüften hab ich die Kreisläufe in der Wärmepumpe gemeint.
Zumindest in meiner SE Luft-Wasser-Wärmepumpe gehört das zur IBN.
 
P

Pierre

So, hier ein kurzes Update:

Ein Stiebel Eltron Servicetechniker kommt morgen vorbei, dann erfahren wir warum der Installateur es nicht hinbekommen hat. Ich bin gespannt was für ein Problem bestand und halte Euch gerne auf dem laufenden.

Vielen Dank aber schon mal für Eure Kommentare :)
 
P

Pierre

Und ein weiteres Update von mir:

Der Stiebel Eltron Servicetechniker hat gestern und hat die Programmierung unserer Anlage kontrolliert, es war kein Fehler in der Programmierung feststellbar, daraufhin hat er die Anlage geöffnet um die Hartware zu überprüfen. Nun ja, er hat sofort 2 fehlende Leitungen in der WPL 09 ACS bemerkt, diese wurden vom Elektriker von Kern-Haus vergessen! Der Servicetechniker war so freundlich und hat provisorisch Leitungen angebracht, somit konnte die Heizanlage endlich in Betrieb genommen werden.

Ein großes Lob an den Servicetechniker, er war immerhin nicht zu diesen Arbeiten verpflichtet, hat uns aber mit seiner Vorgehensweise sehr geholfen.

Ich bin leider erst wieder am Freitag Abend vor Ort, Samstag wird dann der Umzug hoffentlich ohne Probleme vollzogen. Im Anschluss muß mit Kern-Haus die weitere Vorgehensweise geklärt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Stiebel Eltron GmbH & Co. KG gibt es 19 Themen mit insgesamt 220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
2Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
3Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
4Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus - Seite 223
5Stiebel Eltron WPL 08 S 15
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
7Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
8Kern-Haus Erfahrungen (Ravensburg) - Seite 219
9Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm 49
10Kern-Haus: Einschätzung zu einem Angebot für Einfamilienhaus im WW 13
11DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte? 19
12Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
13Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 745
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 4491
15Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
16Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
17BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
18Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
19Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 319
20Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 224

Oben