Marktwertabweichung bei Grundstücksverkauf in der Familie möglich?

4,90 Stern(e) 9 Votes
R

rpc

Guten Abend,

ich stelle mir die Frage, in wie weit vom aktuellen Marktwert, beim Verkauf eines Grundstücks innerhalb der Familie ( Eltern - Sohn ) abgewichen werden darf?
Wieviel günstiger darf das Grundstück an mich Verkauft werden?
Gibt es da eine Faustformel wie z.B. bis zu 25 % ?

Meine Eltern verkaufen mir ein Grundstück, darauf möchte ich in nächster Zeit bauen. Es besteht aber noch ein Darlehen, das nur so beendet bzw. abgelößt werden kann. Versuche mit dem Finanzierungspartner anders einig zu werden, verliefen im Sand. Eigentlich sollte das Grundstück an mich verschenkt werden.

Grüße
 
A

apokolok

Verstehe die Frage nicht?
Grunderwerbsteuer fällt bei Erwerb von den Eltern nicht an.
Ihr könnt imho auch nen symbolischen Euro ansetzen.
Verstehe aber auch die Konstellation nicht.
Wer hat wo ne Finanzierung und wieso widerspricht die einer Schenkung?
 
H

Hausbautraum20

Verstehe ich auch nicht.
Alles was über 400k an Wert ist musst du halt versteuern oder deinen Eltern zahlen.
 
R

Reinhard84.2

wieder mal ne super Regelung, bist du eh schon gepudert, keine Grunderwerbsteuer ebenso wenig wie erbschaftssteuer, musst du alles vom eh schon versteuertem Einkommen bezahlen: 6,5 prozent, bitte danke.
 
R

Reinhard84.2

Nee nicht neidehammel, ich schalt einfach 2 bis drei Gang zurück.

Und es so fatalistisch hinzunehmen liest sich sehr abgeklärt und cool.

Aber es widerspricht doch der immer propagierten leistungsideologie, nach der unserere Gesellschaft doch aufgebaut sein soll, angeblich... Arbeit muss sich lohnen, fördern und fordern. Ich lach dann morgen
 
Nordlys

Nordlys

Wieso? Ich hab eas geleistet, und später kommt das auch Kindern und Enkeln zu Gute. Ich will doch nicht dem Staat meine Leistungen vermachen, der hat Steuern bekommen, wir sind somit quitt.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Marktwertabweichung bei Grundstücksverkauf in der Familie möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
2Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
3Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
4Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
5Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 324
6Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
7Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
8Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
9Grundstück unabhängig kaufen? - Seite 222
10Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
11Grundstück erweitern 11
12Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen 17
13Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer 28
14Grundstück vorübergehend pachten 26
15Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 539
16Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
17Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
18Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
19Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag 20
20Grundstück kaufen und einen Teil in Bar bezahlen normal? - Seite 254

Oben