Fußbodenheizung 1. Etage heizt nicht mehr

4,70 Stern(e) 7 Votes
Q

qwertzuiop

Hallo, wir brauchen mal Hilfe,
Die Fußbodenheizung heizt nicht mehr auf der 1. Etage, im Erdgeschoss und im Keller aber schon.
Auf der Uhr sind 1,2 Bar drauf Heizung wurde auch Anfang des Jahres gewartet, vermute vielleicht hat unser 5jähriges Patenkind vielleicht paar Ventile verstellt.

Habe festgestellt wenn ich im Erdgeschoss die roten ventile senkrecht stelle, wird in der ersten Etage der Vorlauf warm, das wars aber auch.
Kann es sein das was falsch eingestellt ist?

Siehe Bilder
 
M

Matthew03

Wir hatten das bereits 2x in 2 Jahren, es war beide male die kleine extra Fein-Sicherung...

P.S. Deine Bilder sieht man nicht...
 
Q

qwertzuiop

hier die bilder, K für Keller, EG für erdgeschoss, 1 ET für 1 Etage, wie gesagt Keller läuft die Heizung im erdgeschoss auch, in der 1.Etage wird der Vorlauf nur Heiss, wenn ich im Erdgeschoss die roten Ventile Senkrecht stelle, aber fußboden bleibt kalt
fussbodenheizung-1-etage-heizt-nicht-mehr-437312-1.jpeg

fussbodenheizung-1-etage-heizt-nicht-mehr-437312-2.jpeg

fussbodenheizung-1-etage-heizt-nicht-mehr-437312-3.jpeg
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Senkrecht bedeutet geschlossen. Sprich die müssten schon alle waagerecht stehen. Ist denn genug Wasser in der Anlage?
 
Q

qwertzuiop

Senkrecht bedeutet geschlossen. Sprich die müssten schon alle waagerecht stehen. Ist denn genug Wasser in der Anlage?
ja wenn ich die 2 roten ventile im EG waagerecht stelle wird in der 1 Et nicht mal der Vorlauf warm

denke schon das genug wasser drin ist, im märz wurde gewartet, es wird zumindest 1,2 angezeigt ist das der wasserstand? war leider nicht dabei als er da war ob er entlüftet hat weiß ich grad auch nicht
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung 1. Etage heizt nicht mehr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer im Keller 13
2Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 15162
4Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
5Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
6Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453
7Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1198
8Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
9Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
11Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
12Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
13Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
14Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
15Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
16Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! - Seite 220
17Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
18Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
19Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
20Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424

Oben