Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe

4,80 Stern(e) 6 Votes
I

Ideensucher

Auf welchen Betrag zahlt man bei Einzelvergabe eigentlich die Grunderwerbsteuer? Nur auf den Rohbau? Der ist ja gar nicht bewohnbar, andererseits - woher will das Finanzamt wissen, was ich an meinem Haus selbst mache und was von einer Firma gemacht wird?
Waeren ja je nach Bundesland bei 200k weniger auf der Hauptrechnung bis zu 13k Euro Grunderwerbsteuer die man nicht abdruecken muss.
 
S

Sparfuchs77

Grunderwerb... Fällt auf den Grundstückskaufpreis an.

Es sei denn du kaufst Grund und Haus zusammen bei einem Bauträger. Dann fällt die Steuer auf alles an.
 
Y

Yosan

Also entweder du kauft ein Grundstück ohne Haus, dann zahlst du die Grunderwerbsteuer auf den Kaufpreis des Grundstücks. Oder du kauft ein Grundstück mit Haus (Bestand oder vom Bauträger), dann wird die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezogen fällig
 
I

Ideensucher

Es sei denn du kaufst Grund und Haus zusammen bei einem Bauträger. Dann fällt die Steuer auf alles an.
Ja, so meinte ich es. Bautraegergebundene Grundstücke sind ja nun auch keine Seltenheit.
ALLES bedeutet
1) Steuer auf (Grundstück + Ausbauhaus) oder 2) Steuer auf (Grundstück + Ausbauhaus + Summe der Preise der Einzelgewerke)
?
 
Y

Yosan

Ja, so meinte ich es. Bautraegergebundene Grundstücke sind ja nun auch keine Seltenheit.
ALLES bedeutet
1) Steuer auf (Grundstück + Ausbauhaus) oder 2) Steuer auf (Grundstück + Ausbauhaus + Summe der Preise der Einzelgewerke)
?
ich würde sagen: Steuer auf alles, was du eben von besagtem Bauträger kaufst.
Also kaufst du Grundstück+Ausbauhaus von ihm, dann wohl das. Kaufst du Grundstück + Schlüsselfertig, dann darauf
So würde ich es interpretieren, kann aber daneben liegen
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
2Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
3Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
4Grundstück mit Ausbauhaus Erfahrungen - Seite 214
5Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
6Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus 28
7Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 1171
8Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
9Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? - Seite 546
10Baubeschreibung von unserem Bauträger 13
11Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
12Welches Grundstück würdet ihr nehmen? - Seite 219
13Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? 22
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
15Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 224
16Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
17Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
18Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
19Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? - Seite 426
20Grundstück unabhängig kaufen? - Seite 222

Oben