Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft

4,90 Stern(e) 9 Votes
T

tumaa

Nur meine persönliche Erfahrung:

wegen mir hatten 2 Architekten mit unserem Bauamt zu tun, ich hatte das Gefühl, dass ich allein viel mehr erreicht habe als die Architekten.

Kann aber auch sein, dass beide Architekten nicht kompetent waren ...keine Ahnung.
 
11ant

11ant

Auf der anderen Seite steht überall "Klärung und Anpassung". Wirkt auf mich erst mal sachlich und freundlich, sodass sich das Bauamt mit einem ordentlichen Antrag tatsächlich zufrieden geben könnte und kein allzu grundsätzliches Problem besteht.
Hier besteht ohne Frage eine Abweichung zwischen der örtlich in Augenschein genommenen Realität und der Aktenlage. Die Verwaltung vermutet hierin Ersteinmal niemandes Absicht und macht für die streng genommen Urkundenfälschung in Form des wissentlich sachfehlerhaften Antrages (dem Eigentümer und seinem Planer war ja bekannt, daß die Liegenschaft noch mit Bauwerksresten bestanden ist) kein Faß auf. "Klärung" meint hier also "Zusammenführung von Ist und Aktenlage". Zur Vorgehensweise schränkt die Behörde den Betroffenen nicht ein - er hat also die Wahl zwischen drei Interpretationen: "machen Sie nachvollziehbar, weshalb nach Ihrer Auffassung das Grundstück wie im Antrag dargestellt bereits vollständig beräumt ist", "heilen Sie die Abweichung durch einen zu genehmigen zu beantragenden Abriss der Rudimente" oder "legen sie dar, in welcher Weise die Rudimente in das künftige Bauwerksensemble integriert sein sollen". "Anpassung" meint die Ergänzung (bei Möglichkeit II) oder den Ersatz (bei Möglichkeit III) des derzeitigen sachfehlerhaften Antrages. Der vierte Weg (= die mißgünstige Petze ausfindig zu machen und auszupeitschen) wäre nicht nur strafbar, sondern (weil den Amtsschimmel nicht zurückpfeifend) auch nicht zielführend. Ich hoffe, die Poesie war auch für Frau Zahnärztin verständlich.
 
A

aero2016

für die streng genommen Urkundenfälschung in Form des wissentlich sachfehlerhaften Antrages
überhaupt nicht streng genommen verbreitest du hier echten Unsinn. Ein Antrag ist keine Urkunde, und das kann daher schon keine Urkundenfälschung sein. Ich wäre vorsichtiger mit der Unterstellung von Straftaten.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 318
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Kostenschätzung des Architekten 15
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
17Bezahlung des Architekten 16
18Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
19Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben