Neubau Einfamilienhaus mit Aufschüttung - 3 Entwürfe

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Mudo1991

Ja, für solchen Anmerkungen sind wird dankbar. Unsere Planung sieht auch vor die Terrasse über Eck zu bauen. Also entweder Süd-Ost oder Süd-West.
 
Y

ypg

Die Bilder sind im Süden angeschnitten. Bisher hatten wir bei den Entwürfen ca. 5-6 m Abstand zur Nachbargarage. Die Terrasse soll nicht bis zur Grundstücksgrenze gehen.
Nimm die Südseite komplett mit in die Planung mit Einzeichnung der Nachbargarage. Die würde ich später mit einer Hecke versehen.
Ansonsten nicht einfach... ich zeichne mal eine Idee.

Habt ihr nach hinten eine Baugrenze?
 
Y

ypg

Achtung, es wird kompliziert:
Ich würd wohl vorn aufschütten und hinten den Garten lassen. Nach vorn augenscheinlich einen Bungalow mit Oberlichtern (höhere Decke im Allraum ohne Zwischendecke inkl Dachflächenfenster südlich, einen Dachboden im höheren Nordteil des Pultes)
Terrasse im SW. Ach so: Garage um 90 Grad gg Uhr drehen und Grenzbebauung, nach vorn die 5 Meter. Zum Einparken fährt man Kurve, liest sich schlimmer, als es ist.
Auf direktes Südfenster im Erker verzichten.
Dann Treppe ins UG: dort bodentiefe Fenster in den Schlafzimmern mit durchlaufender Terrasse im UG. Terrasse hat aber Böschung zum Garten, liegt also tiefer. Bäder muss man geschickt sein, wenn sie Fenster haben sollen... Garten im Osten als Zwischenebene mit einigen Stufen im Süden zur Eingangs/Terrassenebene.
Küche oder/und Essbereich mit Ost-Westausrichtung, Eckterrasse. Außerdem Brücke über der UG-Terrasse in den Garten im Osten.
Waren meine Gedanken verständlich?
 
kaho674

kaho674

Sind denn die 2m Gefälle gleichmäßig auf die 38m verteilt oder gibt es eine markante Senke im Baufeld bzw. direkt an der Straße?
 
M

Mudo1991

Habt ihr nach hinten eine Baugrenze?
Nein, nach hinten gibt es keine Baugrenze.
Waren meine Gedanken verständlich?
Ich muss gestehen, dass ich ein wenig verwirrt bin
Sind denn die 2m Gefälle gleichmäßig auf die 38m verteilt oder gibt es eine markante Senke im Baufeld bzw. direkt an der Straße?
Kurz nach der Straße fällt das Grundstück um ca. 50-60cm ab. Das restliche Gefälle verteilt sich dann sehr gleichmäßig über die 38m Länge.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus mit Aufschüttung - 3 Entwürfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
2Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
3Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
4Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35
5Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
6Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
7Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
8Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung - Seite 530
9Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
10Katzensicherer Garten - Seite 216
11Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
12Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
14Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 243
15Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
16Fenster / Türen / Garderobe 13
17Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
18Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
19Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
20Terrasse und Auffahrt 55

Oben