Doch besser ein Haus kaufen?

4,00 Stern(e) 24 Votes
H

HilfeHilfe

Wie kommst du denn darauf, dass ich türkischstämmig sei? In meiner Familie ist tatsächlich rein garnichts türkisches und die Familie baut auch nicht mit. Ja...jetzt beim Verlegen der Böden und Farbe an die Wände bringen, werden sicherlich Geschwister und Freunde etwas mit anpacken aber das dürfte tatsächlich bei den meisten so sein
Ok dann Glückwunsch zum günstigen Preis
 
Y

ypg

Hinzu kommen noch die üblichen Kauf- und die örtlich unterschiedlichen Baunebenkosten, die wir dann gemeinsam ermitteln; ca. 40.000,00 € Was können wir darunter vorstellen?
Bei mir steht zB auch sowas, aber nichts von Baunebenkosten... oder ich sehe es zwischen der ganzen Werbung nicht.
Bis auf die Maler-/Tapezierarbeiten und die Bodenbeläge ist das Haus schlüsselfertig ausgestattet

Wie dem auch sei: Baunebenkosten sind zB Baugenehmigung, Baustrom, Wasser, Erdabfuhr etc.
Zusätzlich sollte man einkalkulieren: Aufpreise in Sachen Sanitär (Badmöbel, Duschkabine etc), Elektrik etc.
Dazu kommt die Gartenanlage, wie zB das Muss vom Spritzschutz und Hauseingangspodest.

Ich denke mal, bei 2 Wochen Suche erübrigt sich hier vieles. Das ist ja überhaupt keine Zeit.
 
P

Piotr1981

Seit fast 2 Wochen klappere ich sämtlichen Homepages von Immobilienmaklern ab.

Seit heute stoße ich auf Neubau, aus reine Neugier. Von dem Preis bin ich sprachlos.

Einfamilienhaus (Doppelhaushälfte) in Erftstadt für 259.410 Euro, 136 qm Wohnfläche und 301 Grundstück. Der Preis mit Grundstück ist inbegriffen. Gebaut wird das Haus mit Town & Country.

wow....das ist sehr verlockend. Dazu kommen 22.049 Nebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbucheintrag), ohne Maklerkosten. Das können wir aus eigener Tasche bezahlen. Das macht 281.459 Euro. Preislich sehr gut im Rahmen. Alles inclusiv (Sorglospaket):
- alle Architekten- und Statikerleistungen
- Erstellung des Bauantrags
- Bodengutachten
- die komplette Bodenaufbereitung mit Gründungspolster
- Bodenplatte (nach Geogutachten und Statik
- Haus gemauert Stein auf Stein mit Wärmedämmsteinen
- Solaranlage für Warmwasseraufbereitung
- Energiesparende Gastherme
- Dreifachschutzverglasung der Fenster
- Rollladen im ganzen Haus
- WC + Bad komplett gefliest
- WC + Bad fertig installiert mit Villeroy & Boch Objekten
- Treppe in fix + fertiger Ausführung, Vollholz, Parkett-verleimt
- Innentüren in Röhrenspan mit verschiedenen Beschichtungen
- Elektroinstallation von Busch-Jäger oder gleichwertig
- Telefon- + TV-Anschlüsse in allen Wohnräumen sowie
- Rauchmelder


Nur: was genau bedeutet:
Hinzu kommen noch die üblichen Kauf- und die örtlich unterschiedlichen Baunebenkosten, die wir dann gemeinsam ermitteln; ca. 40.000,00 € Was können wir darunter vorstellen? So was wie:

Das macht insgesamt 321.459 Euro. Der Bank gibt uns nur 350.000 Euro

Durch Neubau hätten wir dann nur 1 % Tilgung.

Das ist viel zu schön um wahr zu sein. Oder kostet das mehr als angegeben??
Top!
Im Kölner Speckgürtel von Erfstadt "noch" machbar.
Freunde von uns haben in Erfstadt auch für ca. 140qm Wohnfläche ein Haus gekauft - ähnliche Konditionen.
Natürlich zahlst du für allen Komfort der On-Top kommt darauf
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doch besser ein Haus kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Grundstück - Entscheidung? 14
8Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN - Seite 226
9Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
10Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
11Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
12Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
13Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
14Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
15Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 652
16Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
17Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
18Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
19Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
20Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344

Oben