Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert

4,00 Stern(e) 16 Votes
V

vx220

Wir bauen mit steinwolle. Das ist deutlich teurer aber jeder meiner Bekannten Maler hat mir von EPS abgeraten. Bei steinwolle und entsprechendem Putz ist noch eine diffusionsfähigkeit gegeben, die bei EPS nicht mehr vorhanden ist.
Zum Thema: gute Netzwerk Verkabelung im Haus halte ich in Zukunft für verkaufsfördernd.
Eine Photovoltaik Anlage wird bestimmt ein gutes Argument sein und auf jeden Fall der allgemeine Zustand der Immobilien.
 
T

Tego12

Wir bauen mit steinwolle. Das ist deutlich teurer aber jeder meiner Bekannten Maler hat mir von EPS abgeraten. Bei steinwolle und entsprechendem Putz ist noch eine diffusionsfähigkeit gegeben, die bei EPS nicht mehr vorhanden ist.
Wahre Genies, deine Maler...

(entschuldige den unsachlichen Post, aber darüber wurde schon oft genug diskutiert... Es gibt schlicht kein schwachsinnigeres Argument gegen EPS).
 
G

guckuck2

Lass dir von dem Maler mal eine Fassade zeigen, die er mit Mineralwolle gedämmt hat. Aber bitte mit etwas Streiflicht dabei.
EPS lässt sich einschleifen und wird auch eingeschliffen. Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist mit Mineralwolldämmung eine halbwegs ebene Fassade zu schaffen - aber gesehen habe ich noch keine. 30% Mehrkosten sind aber gewiss.
 
V

vx220

Dazu kann ich im Frühjahr mehr beitragen. Im Heizungsraum ist von der Dämmung zur normal verputzen wand kein Unterschied auszumachen!
 
V

vx220

Ich denke mit Gigabit Netzwerkkabeln an allen wichtigen Punkten im Haus (tv inkl.) ist man die kommenden Jahre gut unterwegs. Wer denkt er kann alles mit WLAN abdecken täuscht sich. Mesh ist eine tolle Sache aber wo man verkabeln kann ist dies immer meine erste Wahl!
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen - Seite 222
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
3Empfehlung Fassadendämmung Material - Seite 318
4Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 188111882
5Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 532
6Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 1331658
7Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 329
8Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) - Seite 213
9Befreiung von Gebäudeenergiegesetz - Seite 218
10VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
11Wärmedämmfassade durch Nägel in der Außenwand beschädigt? - Seite 214
12Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 533
13Maler - Do-it yourself. Unterschiede? 13
14Fensterbänke nach dem Maler - Seite 212
15Maler haben Fenster nicht abgedeckt - Putzarbeit ohne Ende 13
16Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? 32
17Stahltreppe selbst streichen oder es dem Maler überlassen? 19
18Kosten für Maler sehr hoch oder normal? - Seite 314
19Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
20Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29

Oben