Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend?

4,20 Stern(e) 6 Votes
M

Mecky815

Moin Moin zusammen,

Ich bin schon lange stiller und interessierter Leser dieses Forums und begeistert von der Hilfsbereitschaft.

Wir planen ein Friesenhaus zu bauen (9,7m x 11,7m). Nun haben wir auch endlich ein Grundstück gefunden, welches passen könnte. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob das Haus nicht zu groß für das Grundstück ist.

Bebauungsplan/Einschränkungen
haus-passend-zum-grundstueck-groesse-vom-grundstueck-ausreichend-329343-6.png
haus-passend-zum-grundstueck-groesse-vom-grundstueck-ausreichend-329343-5.jpeg
haus-passend-zum-grundstueck-groesse-vom-grundstueck-ausreichend-329343-3.jpeg

Größe des Grundstücks - 530m2
Hang - nein
Grundflächenzahl- 0,3
Geschossflächenzahl
Baufenster, Baulinie und -grenze - 5m Abstand zur Grenze
Anzahl Stellplatz - 1 Carport und 1 separater Stellplatz
Geschossigkeit - 2 geschossig
Dachform - Satteldach
Stilrichtung - Nordisch friesenstil
Ausrichtung - Süd/West
Maximale Höhen/Begrenzungen - Max Firsthöhe 10m
weitere Vorgaben - Energieträger nur Fernwärme, Regenwasser muss auf dem Grundstück versickern

Hausentwurf
haus-passend-zum-grundstueck-groesse-vom-grundstueck-ausreichend-329343-1.jpeg
haus-passend-zum-grundstueck-groesse-vom-grundstueck-ausreichend-329343-2.jpeg

Von wem stammt die Planung:
-Den Grundriss haben wir so selber geplant, er ist aber vom Bauunternehmer „abgenommen“ und Barbar.
Was gefällt besonders? Warum? Wir möchten unbedingt eine Galerie bauen und dort eine gemütliche Ecke zum lesen einrichten
Was gefällt nicht? Warum? Eine Stadtvilla sagt uns nicht zu. Wir möchten gern schrägen haben.
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 250000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 270000€
favorisierte Heiztechnik: im Baugebiet nur Fernwärme möglich, sonst wäre es Gas geworden.

Was haltet ihr von dem Grundriss? Gibt es da Verbesserungsvorschläge?
Passt es so wie das Haus auf dem Grundstück platziert ist? Oder gibt es da noch Potential?
Der kleine Kasten neben dem Haus soll das Carport sein. Leider ist das ursprüngliche Doppelcarport hier nicht möglich...

Vielen Dank für eure Hilfe
haus-passend-zum-grundstueck-groesse-vom-grundstueck-ausreichend-329343-4.jpeg
 
D

danixf

1. Eure Einschätzung vom Preis ist falsch. Ich schätze ihr landet bei 350TEUR oder mehr. Und da ist nicht viel Spiekram dabei.
2. Was bedeutet Ausstattung bei euch?
3. Habt ihr über Kosten informiert?
2. 3m Umrandung muss vorhanden sein. beim Grundstück. Sollte passen.
 
M

Mecky815

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

1. Es liegt bereits ein konkretes Angebot für das Haus vor. „Schlüsselfertig „ bekommen wir es für 254000€

2. wir haben im Haus folgende Sachen geplant:
- Zentrale Lüftungsanlage von Vallox
- Photovoltaik mit 5 Kwp
- elektrische Rollläden im UG und OG
- 4 Dachflächenfenster
- Bodengleich Dusche
- Dusche UG und OG
- SAT und Netzwerk Verkabelung

3. wir haben uns über die Kosten und Bau Nebenkosten informiert. Und eine Finanzierung haben wir auch schon angefragt. Der Finanzierer hatte soweit auch keine Bedenken.
 
D

danixf

Da fehlt trotzdem noch einiges. Beispielsweise bei der Elektro Leuchtenauslässe/Spots, Steckdosen, anderes Schalterprogramm oder Rollladenschalter an der Tür.
Treppe wird Standard Buche sein.
Fliesenformen und Verlegeart kosten auch etwas.
Fenster. Sicherheitspakete? Andere Griffe?
Sanitärobjekte

Wenn man sich zusammen reißt dann kann man da halt viel Geld sparen. Aber das sind Dinge, die später schnell eine hübsche Summe ausmachen.

Dann kommen natürlich noch die anderen Dinge, wo eure Hausbaufirma nichts mit am Hut hat.
Küche, Boden, Malen, Außenanlagen, Innenausstattung.

Ich halte den Preis dennoch für sehr sportlich.

Edit: Wenn ihr das Haus noch weiter nach rechts setzt, sodass ihr da immer an der 3m Linie seid, dann gewinnt ihr links Platz. Da das Grundstück leicht schräg verläuft wäre eventuell Platz für das Doppelcarport. Der Grundriss müsste dann halt entsprechend angepasst werden.
 
H

haydee

Mit Nichtmal 20000 für Baunebenkosten, alle bauseits Kosten, Bodenbeläge und Malerarbeiten, Außenanlage wird es eng. Mit dem Grundpreis ist auch nur schlichte und Mindestausstattung dabei.

Das Haus paßt auf das Grundstück. Ob euch das stört nur Einzelcarport statt Doppelcarport müsst ihr entscheiden

Zum Grundriss kann man nicht viel sagen. Bitte füllt den Fragebogen aus und bezeichnet die Räume.
Die 2 Meter Linie im OG fehlt

Zeichnet in allen Räumen im Maßstab die vorhanden und gewünschten Möbel ein
 
M

Mecky815

Ok vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt, das Haus ist insgesamt mit Bodenbelägen und allem mit 300000€ geplant. Garten, Außenanlagen, Carport und Terrasse mit 24000€. Die Baunebenkosten mit 20000€ und zusätzlich noch mal 10000€ für eventuelle Erdarbeiten.

Die Grundrisse werde ich Morgen noch mal bearbeiten. Hoffentlich werden die dann aussagekräftiger.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
2Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
3Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
5130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
6Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
7Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
8Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
9Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
10Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
11Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
12Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
14Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
15Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
16Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
18Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
19Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
20Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16

Oben