Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

@kaho674
das obige ist wohl zu gross (geschätzte Maße)
das untere trifft nicht die Erwartungen des TEs.

Natürlich bekommt man in ein Bad Fenster, aber eben nicht mit dem Raumprogramm, wie es dem TE vorschwebt. Das war ja hier das Problem.

Überzeug den TE von eine Wohneinheit weniger, dann gibt es auch Licht im dunklen Bad
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Die beiden Wohneinheiten soll man ohne großen Aufwand zusammenlegen können, bis dahin bildet Erdgeschoss eine Wohneinheit und Obergeschoss sowie Dach eine Einheit (Maisonette).
Gibt es eine Begrenzung auf 4 WHG? Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach wäre die Option "Zusammenlegung" (wie wichtig ist die überhaupt?) zu erreichen, wenn man 6 WHG baut, also pro Etage nur eine. Dadurch geht keine Fläche durch zusätzliche Treppen verloren, Es gibt nicht die 4 Zimmer DG Wohnung die für Familien eher ungeschickt sind und du könntest für mit 2x 3 Zimmer WHG sowie einem DG Apartment pro Haushälfte planen. Wird nur bzgl. der Stellplätze schwierig, vll. dann im Südgarten und wenn du es mal als Doppelhaushälfte nutzen willst wird da eben Gras gesät.

P.S. Wenn du kleine Kinder hättest, würdest du merken, dass Treppe, Haustür und dann Garten schwierig sind. Beispiel: Du bist im Garten und das Kind will was trinken. In einem Fall gehst du zur Terrassentür, in die Küche und holst ein Becher. In dem anderen Fall gehst du aus dem Garten, machst das Gartentor zu (Kind denkt du gehst -> Schreit), gehst ins Haus (Kind nicht mehr im Blick, kann Unfug machen), läufst die Treppe hoch, holst den Becher, läufst die Treppe runter ... etc. . Klar kannst du vorher an alles denken und alles einpacken. Dann kannst aber auch gleich zum Spielplatz gehen und brauchst keinen "eigenen" Garten mehr.
 
Y

ypg

Steht das irgendwo, oder ist das aus den Plänen geschätzt? Gelten Regeln für die Abstandsflächen nach Bauplan oder nach BO?
Es gab mal einen anderen Thread, mit dem ich mich befasst hatte. Aus der Erinnerung und dem Lageplan kommt es hin. Deshalb aber auch nur meine Ca.-Angabe.

Nö. Das hab ich jetzt leider nicht mitbekommen. Das ist das Problem, wenn man jedes Mal nen neuen Thread aufmacht.
Der Lageplan ist aber auf Seite 2

(wie wichtig ist die überhaupt?) zu erreichen, wenn man 6 WHG baut, also pro Etage nur eine.
6! Wohnungen????

Im anderen Thread habe ich mich schon darüber ausgelassen, dass 4 Wohneinheiten für ein Einfamilienhaus-Grundstück in einem reinen Wohngebiet too much sind.
Es gab auch eine Max-Höhe.

vll. dann im Südgarten und wenn du es mal als Doppelhaushälfte nutzen willst wird da eben Gras gesät.
Südgarten? Da sind 3 Meter Grenzstreifen...
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
2Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
3Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
5Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
9"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
10Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
11Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
12Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
13Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
14Welche Treppe habt ihr genommen 77
15Gerade Treppe - warum? 14
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
18Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
19Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
20Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18

Oben