Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

P.s.
Autobahn ist nicht schlimm, wenn Ihr westlich seid. Da der Wind meist von West kommt, geht der Lärm nach Ost.
Ostwind ist selten und kalt, da bleibt man dann im Haus, weils draußen ungemütlich ist.
 
P

pffreestyler

Lass dich nicht entmutigen. Lass dir einfach den Standard anbieten und die gewünschte teurere Ausführung als Eventualposition. Dann weißt du, ob die Aufmusterung finanziell machbar ist oder es doch beim Standard bleibt.

Bei uns waren z.B. im Standard 08/15 Tondachziegel in Anthrazit. Ein Gespräch mit dem Zulieferer, bei dem unser Unternehmen die Tondachziegel bestellt, hat ergeben, dass dieser glasierte Tondachziegel des gleichen Herstellers in schwarz zum gleichen Preis liefern könne, da sein Lager voll mit dem Zeug war.

Bei den hier genannten Zahlen wäre ich auch vorsichtig. Als Richtwert zwar Top, aber halt nur als Richtwert. Der von Nordlys genannte Aufpreis von normalen Tondachziegel auf glasiert i.H.v. 8.000,00 € war bei uns der Gesamtpreis für glasierte Tondachziegel inklusive verlegen auf dem 218 qm-Dach.

Also immer zuerst ein eigenes Bild machen. Streichen kann man immer noch.
 
Winniefred

Winniefred

Genau. Erstmal informieren. Man braucht eh lange für die Planung, die Suche nach dem richtigen Baupartner und Grundstück. Einen Schritt nach dem anderen!

Aktuell Bau heißt der Anbieter unserer Bekannten. Wie das ablief, kann ich dir vermutlich nächste Woche berichten. Ich kenne das Haus bisher nur von Bildern.
 
Nordlys

Nordlys

Achtung, meine genannten Aufpreise beziehen sich auf ordentlichen Standard, und das ist bei Dach Braas Harzer Pfanne Betondachstein, bei Wand Porenbeton plus Putz, bei Fenster polnische PVC Fnster weiss, dreifach verglast, Max. zwei Terrassentüren, bei Fliesen 25,- incl Steuer pro qm, bei Sanitär Duravit D Code, Ideal Standard o.Ä., bei Putz Gipsputz, nur im Bad Kalkzement, bei Heizung Gastherme und Solar für WW, 45 Steckdosen, einmal Netzwerkbuchse, 2mal Satanschluss, eine Aussendose, eine Aussenzapfstelle etc. Das ist guter, ordentlicher Standard für ein funktionierendes, haltbares Haus. Darauf meine Aufpreise. K.
 
S

Schlenk-Bär

Wir haben nun lange diskutiert und sind zu folgendem Entschluss gekommen:
Wir lassen uns von zwei bis drei Fertighausanbietern, die massiv bauen, Info-Material schicken, suchen uns jeweils zwei bis drei Modelle aus (Bungalow und 1,5 bis 2 Etagen) und lassen uns konkrete Angebote machen. Wir kennen damit neben den Kosten auch die Anforderungen an das Grundstück für das betreffende Haus. Auf dieser Grundlage suchen wir uns ein Grundstück (was auch finanziell passt). Für das ausgewählte Haus des Fertighausanbieters lassen wir uns ein Angebot durch einen Architekten erstellen. Das Büro, in dem wir uns beraten lassen haben, war der Meinung, dass Architekt günstiger ist, als Fertighaushersteller.

Je nachdem wer unsere Bedürfnisse besser trifft, erhält den Zuschlag.

Erster Schritt ist damit nun Fertighausanbieter suchen und kontaktieren.
 
Nordlys

Nordlys

Hmm. Ich hätte es anders aufgezogen. Ich Hätte mir erst mal ein Grundstück gekauft. Land wird nicht schlecht. Das wird man im Zweifel immer wieder los, mit Gewinn, denn Land ist die Sache, die auf dieser Welt nicht vermehrbar ist und daher per se immer wertvoller werden wird, je mehr Menschen es gibt. - Dann weisst Du, wie viel Geld Du hast und was du bauen kannst. Und dann Attacke.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 75586
2Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück - Seite 210
3Beton vs. Tondachziegel 26
4Wert Grundstück und Bungalow B55 11
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
11Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
12Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
13Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
14Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
15Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
16Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
18Grundstück - Entscheidung? 14
19Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
20Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673

Oben