Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bookstar

Ich glaube das ist zu vernachlässigen. Und Waschmaschine etc steht sowieso im Hauswirtschaftsraum oder Keller. Schlafzimmer ist schon kühl.
 
H

haydee

Bei unserer Isolierung nicht.
Haustechnik und Hauswirtschaft sind warm. Im Hauswirtschaftsraum wenn WA und Trockner laufen, kannst du ohne Abluft eine Dampfsauna aufmachen.
 
C

chand1986

Der größte Warmeeintrag geschieht i.d.R. über Sonnenstrahlung. Volle Verschattung durch AUßENmaßnahmen bringt im Sommer das meiste.

Ist die Wärme erst mal drin, kriegt man sie nicht schnell raus gelüftet.

24grad ist jetzt aber echt nicht so schlimm bei der Affenhitze der letzten Zeit, meiner Meinung nach.

Hier in der Wohnung hat es 27, ein Südfenster ist nicht mit Aussrnrollos ausgerüstet
 
H

Humpatz

24grad ist jetzt aber echt nicht so schlimm bei der Affenhitze der letzten Zeit, meiner Meinung nach.

Hier in der Wohnung hat es 27, ein Südfenster ist nicht mit Aussrnrollos ausgerüstet
24 Grad haben wir hier ganzjährig, sofern die Außentemperaturen unter 26 - 27 Grad bleiben.
Bei extremer Hitze natürlich mehr - aktuell 27,5 (22:15 Uhr).

Und natürlich verdunkeln wir nötigenfalls alle Fenster mit Rollläden... an gesunden Schlaf ohne Klimaanlage ist derzeit jedenfalls nicht zu denken.
 
Y

ypg

Theoretisch, aber praktisch wirken so viele wärmequellen im Sommer auf das Raumklima ein das es zwangsläufig immer warm wird.
Ja, vor allem durch die Fenster. Da kommt die Wärme rein. Natürlich auch durch geschlossene.
Hab aber noch nie gehört, dass eine gute Dachdämmung zur Erwärmung im Sommer beiträgt.
Das war früher so, als die Dämmung eben noch nicht so gut war. Ältere DG-Wohnungen heizen sich mangels Dämmung auf. Im Winter sind sie kalt.

24 Grad haben wir hier ganzjährig, sofern die Außentemperaturen unter 26 - 27 Grad bleiben.
Bei extremer Hitze natürlich mehr - aktuell 27,5 (22:15 Uhr).

Und natürlich verdunkeln wir nötigenfalls alle Fenster mit Rollläden... an gesunden Schlaf ohne Klimaanlage ist derzeit jedenfalls nicht zu denken.
Darunter hat hier derweil jeder zu kämpfen. Da nützt nur: tagsüber die Rollläden geschlossen zu halten und nachts quer lüften.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
4Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
5Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
6Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
7Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern - Seite 213
8Rollläden wo verzichtbar? 11
9Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
10Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
11OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
12Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 264
13Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
14Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
15Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
16Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
17Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen? - Seite 211
18Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? - Seite 211
19KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
20Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19

Oben