Raumeinteilung - Eigentumswohnung - 180 m2

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hausbauer_ch

Bebauungsplan/Einschränkungen
Die äusseren Mauern sind fix und können nicht verändert werden, da es sich dabei um eine Eigentumswohnung, bzw. Projekt handelt. Die Raumeinteilung darin kann aber weitgehend selbst definiert werden.

Anzahl der Personen, Alter
Derzeit 2 Erwachsene, vielleicht auch mal mit Nachwuchs ;)

Raumbedarf im EG, OG
Wunsch: 6 Zimmer:
- Eltern Schlafzimmer mit Master Badezimmer, Ankleide
- 2 Zimmer (1 Gästezimmer, evtl. 1 Kinderzimmer)
- Kleines Bad (Dusche / Gäste-WC)
- 2 Büro
- Hauswirtschaftsraum für Waschmaschine, Trockner, Wäschetrockner
- Grosser offener Wohn/Essbereich mit Kochinsel

Hausentwurf
2 Entwürfe stammen vom Architekt, einer ist selbst gezeichnet.
Der Sitzplatz wäre bei allen Varianten durchgezogen, der Sitzplatz unten links ist nach Süd, Westen ausgerichtet.

Was gefällt nicht? Warum?
Variante 1: Wohnzimmer zu eng, insbesondere im Bereich des Sofas, Größe des Büro "i.O."
Variante 2: Die Hauswirtschaftsraum Raum in der Küche passt uns nicht ganz. Gedeckter Sitzplatz ist nur noch durch Büro erreichbar
Variante 3: Kein direkten Zugang zum gedeckten Sitzplatz

Was gefällt besonders? Warum?
Variante 2: Grosse Ankleide, Größe der Zimmer
Variante 3: Größe der Zimmer

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
Evtl. nur 1 Büro

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
Habt Ihr evtl. eine ganz andere Inspiration zu der Raumanordnung?
Wie würdet Ihr das Wohnzimmer, Küche, Esstisch am besten anordnen?


Variante 1:
raumeinteilung-eigentumswohnung-180-m2-249895-2.png


Variante 2:
raumeinteilung-eigentumswohnung-180-m2-249895-3.png


Variante 3:
raumeinteilung-eigentumswohnung-180-m2-249895-1.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

Leider sind die Räume ja nicht bemaßt. Aber, wo siehst du den wesentlichen Größenunterschied Variante 1 zu 2 im Bereich sofa etc.? Auf jeden Fall ist Variante 2 da ungemütlicher, weil einfach so mitten im Raum.

Die Fenster können in Größe und Position vermutlich eher nicht geändert werden? Umso wichtiger sind ordentlich vermaßte Wandabschnitte .. wie soll man sonst etwas als Idee neu aufteilen?

Am sinnvollsten ist ein Nordpfeil in den Zeichnungen, dann kann man deine Südwest-Angabe am besten beurteilen.
 
E

Egon12

Du meinst ...huuuuch ... da sitzt ja einer :D

Es macht mir den Anschein, das man auf dem Sofa mit den Knien schon an der Wand gegenüber klebt?
 
H

hausbauer_ch

Danke schon mal für die ersten Feedbacks

Die Fenster können in Größe und Position vermutlich eher nicht geändert werden? Umso wichtiger sind ordentlich vermaßte Wandabschnitte .. wie soll man sonst etwas als Idee neu aufteilen?
Doch, die Fenster können verschoben oder vergrößert werden, braucht nur ein kleines Baugesuch, das wäre machbar.

Am sinnvollsten ist ein Nordpfeil in den Zeichnungen, dann kann man deine Südwest-Angabe am besten beurteilen.
Werde ich heute abend nachliefern, Nach oben ist mehr oder weniger Norden


Es macht mir den Anschein, das man auf dem Sofa mit den Knien schon an der Wand gegenüber klebt?
Das war auch unser erster Eindruck, der Abstand von Wand zu Wand beträgt 3.2m im Sofa Bereich.


Bzgl. den Massen muss ich schauen heute Abend was sich machen lässt, die m2 sind zumindest darauf, wenn auch in kleiner Schrift
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86414 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumeinteilung - Eigentumswohnung - 180 m2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
3Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:) - Seite 551
4Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
7 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
8Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
9Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
10Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
11OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
12Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
13Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
14Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
15Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
16Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
17Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
18Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
19Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
20Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318

Oben