Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht.

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

Egon12

Was ist denn jetzt, wenn was passiert? Mein Auto unter dem Carport zB?
Und wenn nix passiert: fange ich bei den neuen Eigentümern wieder an, auf den Zaun anzuspielen? Kann er sich dann auf das Gewohnheitsrecht berufen?
Es gibt in Deutschland kein Gewohnheitsrecht, wie man es sich im Sprachgebrauch vorstellt.
Wie immer und überall auf dem Bau gilt auch hier: Eigentümer in Verzug setzen. Wenn Vermögenswerte Schaden nehmen könnten, Zaun selber stellen und Kosten einklagen.


Wenn du keinen Stress willst bau den Zaun halt selber 20m Doppelstabmatte inkl. Aufbau kostet keine 2.000 Euro
 
Y

ypg

@Egon12
Die 2000 müssen aber auch über sein. Zur Zeit sparen wir für einen Tapezierer im OG (Rigips), eine Duschabtrennung für die zweite Dusche in Wanne und eine weitere Gartenanlage. Ich weiß, man muss Prioritäten setzen :)
 
E

Egon12

Wegen des Gewohnheitsrechts musst du dir aber keine Sorgen machen. Es gibt eine stillschweigende Duldung, die in Einzelfällen zu einem Anspruch auf eine Nutzung führen kann, das gilt in deinem Fall aber nicht, da du den Mißstand angesprochen hast und auch sonst keine Tatsachen vorliegen die eine Eigentumseinschränkung rechtfertigen würden.

Ein nicht gesichertes Wegerecht kann eine stillschweigende Duldung sein. D.h. wenn du nach Erkenntniserlangung die Nutzung weiterduldest kann daraus ein Anspruch erwachsen
 
Nordlys

Nordlys

Yvonne, Dein Problem lässt sich am Ehesten durch Reden klären. Ein Dreijähriger ist m.E. Erachtens verständig genug, dass er begreift, dass Tante Yvonne es nicht haben will, dass er durch ihre Hecke brettert, aber zu Fuss darf er gern mal zu ihr kommen und sich n Naschi abholen.
Die Vermieteradresse hat doch der Mieter, der hoffentlich auch unserer Sprache mächtig ist und nicht dauernd breit wie Natter.
Vielleicht wär der Mieter mit nem Zaun ja auch ganz glücklich.
Es ist meine Lebenserfahrung, das immer dann wenn es juristisch wird menschlich schon zu spät ist. Karsten
 
G

Gartenfreund

Es gibt einen Zaun und die Nachbarn haben dahinter einen Sichtschutz errichtet. Sehen die dann überhaupt den Maschendrahtzaun?
Zu dem Sichtschutz ist es bei uns so das dieser zwar beim Amt nicht genehmigt werden muss aber der Nachbar muss diesem zustimmen wenn dieser Sichtschutz gleich an der Grenze steht. Wenn das bei euch auch so ist wie sieht es dann mit der Zustimmung aus?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
2Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
3ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 433
4Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
5Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
6Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
7welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 273
8Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 472
9Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
10Wie hoch darf der Zaun werden? 14
11Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
12Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
13Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
14Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
15Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
16Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
17Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
18Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
19Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
20Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17

Oben